
Polizeinews aus Kärnten:

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Vom 1. auf 2. Dezember 2023 fanden unter Federführung der Landesverkehrsabteilung erneut kärntenweite Schwerpunktkontrollen gegen Alkohol im Straßenverkehr statt.
Dabei wurden 17 Führerscheine wegen Lenkens unter Alkoholeinfluss und zwei Führerscheine wegen Lenkens in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand vor Ort vorläufig abgenommen.
Bei 4 Lenkern/Lenkerinnen wurde eine Minderalkoholisierung festgestellt und Anzeige erstattet.
Weiters wurden 178 sonstige verwaltungsrechtliche Anzeigen erstattet und 118 Organmandate ausgestellt.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 1. Dezember 2023 gegen 21:30 Uhr ist in einem Einfamilienhaus in der Marktgemeinde Treffen, Bezirk Villach-Land, im Bereich einer verbauten Sauna ein Brand ausgebrochen.
Der 60-jährige Besitzer gab an, er habe vermutlich gegen 20:15 Uhr beim Verlassen des Kellers den Lichtschalter mit dem Schalter der Sauna verwechselt. Dadurch kam es zu einer Überhitzung der Sauna, welche in weiterer Folge Feuer fing. Als er gegen 21:30 Uhr nach Hause gekommen sei, habe er die extreme Rauchentwicklung wahrnehmen können.
Aufgrund der in der Sauna gelagerten Gegenstände, konnte der Brand schnell übergreifen.
Die brennenden Gegenstände sowie die Verkleidung der Sauna wurden durch die Feuerwehr entfernt und im Außenbereich des Wohnhauses gelöscht.
Im Kellerbereich des Wohnhauses entstand ein Schaden in unbekannter Höhe.
Neben der Polizei standen die FF Treffen und Winklern-Einöde mit insgesamt 35 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen im Einsatz.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg steht im Verdacht in der Zeit von September 2023 bis November 2023 gewerbsmäßigen Betrug begangen zu haben.
Er inserierte mehrmals auf einer Online-Plattform Griller und Pelletöfen.
Die Geschädigten überwiesen jedes Mal mehrere hundert Euro als Anzahlung, bekamen die Ware jedoch nie von dem 41-Jährigen zugestellt, da er nie im tatsächlichen Besitz der inserierten Gegenstände war.
Nach umfangreichen Ermittlungen konnte der 41-Jährige am 1. Dezember von der Polizei als Täter ausermittelt werden. Bei der Vernehmung zeigte er sich geständig.
Der Mann wurde nach mündlicher Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt festgenommen und in die Justizanstalt Klagenfurt überstellt.
Die Schadenssumme beläuft sich derzeit auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen dem 28.11.2023 und dem 01.12.2023 durch Aufzwängen einer Terrassentüre in einen Beherbergungsbetrieb im Bezirk Villach-Land ein.
Die Täter stahlen aus einem Tresor Bargeldbestände und Goldmünzen.
Der 82-jährigen Besitzerin entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Ein bislang unbekannter Täter stahl in der Nacht vom 30.11.2023 auf den 01.12.2023 aus einem unversperrten Wirtschaftsgebäude eines 58-jährigen Mannes aus dem Bezirk Klagenfurt-Land insgesamt vier Motorsägen.
Dem Mann entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Im Zeitraum von August bis November 2023 überwies eine 34-jährige Frau aus Villach mehrfach Geld auf eine Trading Plattform.
Als die 34-Jährige ihr Geld zurückbuchen wollte, kam es zu mehreren Telefongesprächen mit Mitarbeitern der Trading Plattform. Es wurde der Frau mehrfach zugesichert, dass eine Überweisung erfolgen wird, jedoch kam es nie dazu. Daraufhin brachte die Frau den Betrug bei der Polizei zur Anzeige.
Der 34-Jährigen entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 30.11.2023 auf den 01.12.2023 in eine Kirche in der Gemeinde Guttaring, Bezirk St. Veit an der Glan, ein.
Der oder die unbekannten Täter stahlen Goldkronen sowie Gold- und Silberketten, welche am Marienbild angebracht waren. Ebenso brachen sie das Bogenschloss zum Altar auf und stahlen in weiterer Folge Kulturgut vom Altar.
Eine genaue Schadenssumme kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Bislang unbekannte Täter stahlen am 1. Dezember 2023 gegen 15:00 Uhr in Gummern, Gemeinde Weißenstein, Bezirk Villach-Land, einen PKW der Marke Dacia Duster in der Farbe braun.
Die 58-jährige Fahrzeugbesitzerin befand sich auf Besuch bei einer Bekannten, wobei sie ihren PKW unversperrt und mit Zündschlüssel im Zündschloss abstellte.
Nach Anzeigenerstattung wurde eine sofortige Fahndung eingeleitet, welche jedoch negativ verlief.
Am PKW sind an beiden hinteren Seitenscheiben zwei Buchstaben sowie ein Schriftzug auf der Motorhaube angebracht.
Die Polizeiinspektion Feistritz/Drau bitte um zweckdienliche Hinweise unter 059 133 2255.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
In der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember 2023 brachen bislang unbekannte Täter in eine Supermarktfiliale im Bezirk Klagenfurt-Land ein. Die Täter gelangten über ein Dachfenster in die Innenräumlichkeiten, wo sie eine Wand durchbrachen und den darin befindlichen Tresor mittels Winkelschleifer aufschnitten.
Die Täter erbeuteten Bargeld- und Sachbestände in bislang unbekannter Höhe. Es entstand des Weiteren erheblicher Sachschaden.
Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 1. Dezember 2023 wurde ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt Opfer eines Online-Betrugs.
Bereits am 24. November 2023 erhielt der Mann eine SMS mit einem Link seiner vermeintlichen Hausbank, in dem er seine Konto- und Privatdaten bekannt geben soll.
Er kam dieser Aufforderung nach und erhielt am 1. Dezember 2023 einen Anruf eines bislang unbekannten Täters. Dieser gab sich als Bankmitarbeiter aus und forderte einen Fernzugriff auf den Computer des Opfers.
Der 75-Jährige willigte ein und kurz darauf buchte der vermeintliche Bankmitarbeiter Geld vom Konto des Opfers ab.
Dem 75-jährigen Mann entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 1. Dezember 2023 gegen 09:30 Uhr wollte ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen von einem Anwesen eines 50-jährigen Mannes, ebenfalls aus dem Bezirk Feldkirchen, einen ausgeliehenen Bagger zurückholen. Beim Betreten des Wirtschaftsgebäudes stürzte der 65-Jährige durch eine Bodenluke vom Heuboden in einen ca. zwei Meter tiefen Schacht.
Dabei wurde der Mann unbestimmten Grades verletzt. Er konnte jedoch noch selbst aus dem Schacht herausklettern und die Rettungskette in Gang setzen.
Er wurde nach Erstversorgung der Rettung in das LKH Klagenfurt gebracht.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Ein bisher unbekannter Täter stahl in der Nacht von 29. auf den 30. November ein Dienstfahrzeug der Marktgemeinde Oberdrauburg im Bezirk Spittal an der Drau. Der rote PKW der Marke Dacia Logan wurde am 29. November gegen 18 Uhr von einem Mitarbeiter vor dem Bauhof der Gemeinde abgestellt. Am nächsten Morgen, gegen 7 Uhr, stellten Gemeindebedienstete fest, dass das Fahrzeug offenbar gestohlen wurde und erstatteten Anzeige. Eine Fahndung verlief bis dato negativ.
Die Polizeiinspektion Oberdrauburg ersucht um zweckdienliche Hinweise etwaiger Zeugen unter der Telefonnummer 059 133 2231.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte seinen Pkw am 30.11.2023 gegen 19:00 Uhr in Wolfsberg, selber Bezirk, von der Gemmersdorfer Landesstraße ? L140 kommend, in Richtung Westen und ohne anzuhalten langsam in den Kreisverkehr ein, weil er von links kommend kein Fahrzeug wahrgenommen hatte. Im Kreisverkehr befand sich jedoch ein 29-jähriger E-Bike-Fahrer. Dieser wurde mit der linken Fahrzeugseite berührt und kam dadurch zu Sturz. Der 29-jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wolfsberg eingeliefert. Alkotests verliefen negativ.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 01.12.2023 gegen 02:40 Uhr führten eine 51-jährige und eine 48-jährige Frau, beide aus dem Bezirk St. Veit, in einer Produktionshalle einer Firma in Althofen, Bezirk St. Veit/Glan, in Schutzausrüstung Arbeiten mit einer manuellen Maschine an Holzplatten durch. Nach Beendigung des Arbeitsvorganges wurde die rund 50 Kilogramm schwere Platte mit Hilfe eines Förderbandes von der 48-jährigen zum nächsten Arbeitsschritt befördert. Hierbei bemerkte sie nicht, dass sich die 51-jährige noch im Gefahrenbereich aufhielt, wobei diese durch die ruckartig vorgeschobene Holzplatte im Bereich der Körpermitte kurzzeitig eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt wurde. Die 51-jährige wurde nach Erstversorgung vom Rettungsdienst in das Krankenhaus Friesach eingeliefert.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen war am 30.11.2023 um ca. 13:00 Uhr allein in einem Wald in der Gemeinde Albeck, Bezirk Feldkirchen, mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Beim Hochheben eines Nadelbaumes mit dem Teleskoplader drehte sich dieser um die eigene Achse und riss den Teleskoplader mit dem darin befindlichen Mann seitlich um. Der 59-jährige wurde im Fahrzeug eingeschlossen und unter dem Baum begraben. Er selbst setzte die Rettungskette in Gang und befreite sich durch Eintreten der Scheibe aus dem Fahrzeug. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen an der Hand vom Rettungshubschrauber C11 ins Klinikum Klagenfurt verbracht.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Ein 26-jähriger Klagenfurter lenkte am 30.11.2023 gegen 12:30 Uhr seinen Pkw auf der A2 Südautobahn von Villach kommend in Richtung Italien. Im Bereich von Unterschütt, Gemeinde und Bezirk Villach Stadt, verlor er auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn die Kontrolle über seinen mit abgefahrenen Winterreifen ausgerüsteten Pkw. Er rutschte rechts gegen die Böschung, überschlug sich und kam am Dach liegend zum Stillstand. Der 26-jährige wurde von der Rettung mit leichten Verletzungen ins LKH Villach eingeliefert. Im Einsatz standen die FF Gödersdorf und Arnoldstein.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
In der Nacht von 29.11.2023 auf 30.11.2023 beschädigten bislang unbekannte Täter mehrere zu Ausstellungszwecken aufgestellte Bildtafeln bekannter Persönlichkeiten entlang eines künstlerisch gestalteten Erlebnispfades in der Gemeinde Moosburg, Bezirk Klagenfurt Land. Die Unbekannten stießen die Tafeln um und warfen sie in das nahegelegene Bachbett. Auch die Lichtanlage und die Befestigungsständer zerstörten die Täter.
Es wurden außerdem mehrere Ausstellungsstücke und die Absperrung eines derzeit im Umbau befindlichen Kinderspielplatzes demoliert. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 29.11.2023 gegen 21:00 Uhr lenkte ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk St.Veit/Glan seinen PKW auf der Klagenfurter Schnellstraße S37 von Klagenfurt kommend in Richtung Friesach.
Auf Höhe StrKm 292,57, Gde Maria Saal, Bezirk Klagenfurt/Land, kam er mit seinem Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitschiene.
Das Fahrzeug überschlug sich in weiterer Folge mehrmals und kam nach ca. 100 Metern auf der Richtungsfahrbahn Friesach auf den Rädern zum Stillstand.
Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach med. Erstversorgung von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.
Die S37 musste für die Dauer der Bergungs- und Aufräumungsarbeiten bis 22:27 Uhr mehrfach kurzzeitig für beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.
Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.
Im Einsatz standen weiters 46 Einsatzkräfte der FF Maria Saal, St.Donat und St.Veit/Glan sowie des ASFINAG Streckendienstes.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 29.11.2023 gegen 14:00 Uhr startete ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Paragleiter in Rieding, Bezirk Wolfsberg, von der Startrampe für Paragleiter auf der Koralpe und stürzte nach ca. 10 Minuten Flug aus noch ungeklärter Ursache ca. 70 Meter unterhalb der Startrampe aus einer Höhe von etwa 20 Metern auf den Boden.
Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach med. Erstversorgung durch das NA-Team des Rettungshubschraubers C17 in das UKH Graz geflogen.

KTN
Kriminalität
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Zwei bislang unbekannte Täterinnen stahlen am 29.11.2023 in der Zeit zwischen 13:10 Uhr und 13:22 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in Spittal/Drau aus den Einkaufstaschen von zwei Opfern die Brieftaschen. Dabei wurden die Opfer jeweils von einer der Täterinnen abgelenkt, während die andere die Brieftasche aus der Einkaufstasche stahl.
In der Folge wurde mit einer dabei gestohlenen Bankomatkarte eine Bargeldbehebung an einem Bankomaten in Spittal/Drau durchgeführt.
Der durch die Taten entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Zeugenaufruf:
Zeugen sowie etwaige weitere Opfer werden ersucht, sich an die PI Spittal/Drau zu wenden.

KTN
Kriminalität
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Bislang unbekannte Täter schickten einer 52-jährigen Frau aus dem Bezirk St.Veit/Glan am 20.11.2023 in betrügerischer Absicht eine SMS auf ihr Handy mit der Nachricht, dass angeblich eine Postsendung nicht zugestellt werden konnte und sie über einen Link ihre Daten aktualisieren müsse.
Da sie tatsächlich auf mehrere Pakete wartete, klickte sie auf den Link und wurde auf eine offensichtlich gefälschte Homepage weitergeleitet. Nachdem sie dort ihre Daten eingegeben hatte, wurde sie aufgefordert ihre Kreditkartendaten einzugeben, um die Kosten für eine angeblich neuerliche Zustellung in der Höhe von EUR 1,22 zu begleichen.
Am 29.11.2023 musste sie bei der Kontrolle ihres Bankkontos feststellen, dass im Zuge von mehreren Abbuchungen ein Betrag von mehreren hundert Euro unberechtigterweise abgebucht wurde, woraufhin sie ihr Konto sperrte und die Anzeige erstattete.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 29.11.2023 gegen 13:00 Uhr lenkte eine 74-jährige Frau aus dem Bezirk St.Veit/Glan ihren PKW auf der B93 in Richtung Pöckstein.
In Mellach, Gde Straßburg, Bezirk St.Veit/Glan, auf Höhe StrKm 6,71 überholte sie einen vor ihr fahrenden Linienbus.
Aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeuges versuchte sie ihr Fahrzeug unmittelbar vor dem Linienbus wieder auf den rechten Fahrstreifen zu lenken, wobei sie mit ihrem Fahrzeug jedoch den Linienbus touchierte, daraufhin ins Schleuder kam und den Linienbus neuerlich touchierte.
Der Lenker des ersten entgegenkommenden Fahrzeuges, ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Südoststeiermark, konnte noch nach rechts ausweichen und streifte einen Straßenleitpflock. Der Lenker des zweiten entgegenkommenden Fahrzeuges, ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk St.Veit/Glan konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte frontal mit dem PKW der Frau.
Die 74-jährige Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach med. Erstversorgung von der Rettung in das KH Friesach eingeliefert.
Die weiteren Beteiligten blieben unverletzt.
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Die B93 war für die Dauer der Bergungs- und Aufräumungsarbeiten für ca. eine Stunde nur einspurig befahrbar.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 28. November 2023 um 00:25 Uhr wollte ein 43-jähriger Mann aus Bosnien gemeinsam mit seiner Ehefrau nach Österreich einreisen und wurde am Grenzübergang Karawankentunnel kontrolliert. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann im Jahre 2006 wegen eines Gewaltdeliktes zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt wurde. Mit seiner bedingten Entlassung wurde ein unbefristetes Einreise- und Aufenthaltsverbot gegen ihn erlassen. Er versuchte nun nach einer Namensänderung in Bosnien aber wieder nach Österreich einzureisen. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen und wurde nach Rücksprache mit der StA in die JA Klagenfurt eingeliefert.

KTN
Kriminalität
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk St.Veit/Glan trat im September 2023 über ein soziales Netzwerk mit einem angeblichen Verkäufer einer Firma mit Sitz in Spanien in Kontakt und wollte dort einen Frachtcontainer bestellen.
Trotz mehrerer Überweisungen auf verschiedene Konten wurde der Container nie geliefert.
Der Mann erlitt dadurch einen Schaden von mehreren tausend Euro.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 28.11.2023 gegen 19:40 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache bei einer Jagdhütte nordöstlich des Reißkofelbades, Gemeinde Kirchbach, Bezirk Hermagor, zu einem Brand. Der Feuerschein wurde gegen 19:40 Uhr von einem Zeugen von der gegenüberliegenden Talseite wahrgenommen und angezeigt. Es wurden daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert. Im Einsatz standen die FF Reisach, FF Kirchbach, FF Grafendorf-Gundersheim, FF Goderschach, FF Stranig, FF Treßdorf, FF Dellach/Gail, FF Kötschach-Mauthen und die FF Hermagor mit insgesamt 15 Fahrzeugen und ca. 100 Einsatzkräften. Die Jagdhütte wurde zur Gänze vernichtet. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Brandursache und die genaue Schadenshöhe sind derzeit noch nicht bekannt.