logo

Polizeinews aus Niederösterreich:

29.09.2023, Freitag
Niederösterreich
Verkehrsunfall in Kleinschönau - Bezirk Zwettl
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 29.09.2023 - 14:49

Verkehrsunfälle
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd lenkte am 29. September 2023, gegen 11.50 Uhr, ein Motorrad auf der L 8245 in Kleinschönau, habe einige Fahrzeuge überholt und sei seitlich gegen einen Pkw gestoßen, der nach links in die Ortschaft Kleinschönau einbiegen wollte und von einem 62-Jährigen aus dem Bezirk Zwettl gelenkt wurde. Der 30-Jährige kam mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, stürzte und kam schwer verletzt in einem Feld zum Liegen. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Horn geflogen.

Niederösterreich
Pkw-Lenker entzieht sich der Anhaltung in Wr. Neustadt
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 29.09.2023 - 08:55

Widerstand gegen die Staatsgewalt
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Polizeiinspektion Wr. Neustadt-Josefstadt versuchten am 26. September, gegen 23.45 Uhr, einen Pkw im Bereich der Wiener Straße in Wr. Neustadt anzuhalten. Der Lenker reagierte nicht auf die Anhalteversuche, beschleunigte und versuchte sich der Anhaltung zu entziehen. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und der Pkw-Lenker versuchte zwei nachfolgende Streifenwagen mehrmals abzudrängen. Dabei setzte der Flüchtende mehrere Verwaltungsübertretungen (Fahren über eine Kreuzung trotz Rotlicht der Ampel, Fahren mit über 120 km/h im Ortsgebiet, massive Gefährdung der übrigen Verkehrsteilnehmer). Der Lenker versuchte über die B 17 in Richtung Sollenau zu flüchten und fuhr nach weiteren Abdrängungsversuchen im Bereich der Großmittler Straße ab. Im Ortsgebiet von Sollenau versuchte ein Streifenwagen den Pkw-Lenker durch ein Überholmanöver zum Anhalten zu bewegen, woraufhin der Pkw den Streifenwagen im Kreuzungsbereich rammte. Am Ortsende von Sollenau konnten die Polizisten den Pkw anhalten. Verletzt wurde niemand. Der Lenker, ein 15-Jähriger aus den Bezirk Wr. Neustadt-Land, war nicht im Besitz einer entsprechenden Lenkberechtigung. Er wurde wegen versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt der Staatsanwalt Wr. Neustadt und wegen diverser Verwaltungsübertretungen der zuständigen Verwaltungsbehörde angezeigt.

Niederösterreich
Versuchter Einbruchsdiebstahl in Wr. Neustadt ? Festnahme
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 29.09.2023 - 06:49

Einbruchsdiebstahl
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 29-jähriger österreichischer Staatsbürger ohne festen Wohnsitz soll am 23. September 2023, gegen 12.15 Uhr, versucht haben, einen Verkaufscontainer in Wr. Neustadt aufzubrechen. Dabei wurde er von einer Zeugin auf frischer Tat betreten und angesprochen. Der Beschuldigte flüchtete vom Tatort und wurde bei der sofort eingeleiteten Fahndung im Stadtgebiet von Wr. Neustadt von Bediensteten der Polizeiinspektion Wr. Neustadt-Burgplatz angehalten und vorläufig festgenommen. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt in die Justizanstalt Wr. Neustadt eingeliefert.

Niederösterreich
Verkehrsunfall in Hornungstal ? Bezirk Neunkirchen
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 29.09.2023 - 06:45

Verkehrsunfälle
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr am 28. September 2023, gegen 18.10 Uhr, mit einem Traktor samt Tankanhänger (Wasserfass) auf einen bergwärts führenden Gemeindeforstweg in Hornungstal in Richtung Hochberg. Vor einem geschlossenen Weidetor habe er den Traktor angehalten, sei abgestiegen und habe das Tor öffnen wollen. Dabei dürfte er vermutlich die Handbremse schlecht angezogen haben und der Traktor sei zurückgerollt. Der Mann sei vom Vorderrad erfasst worden und zu Boden gestürzt. Er wurde vom Traktor am Oberkörper und Armen überrollt. Der 67-Jährige erlitt schwere Verletzungen, konnte aber noch selbst den Notruf wählen. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Wr. Neustadt geflogen.

28.09.2023, Donnerstag
Niederösterreich
Verkehrsunfall in Zeillern ? Bezirk Amstetten
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 28.09.2023 - 15:12

Verkehrsunfälle
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Eine 71-jährige Frau aus dem Bezirk Amstetten lenkte am 28. September 2023, gegen 14.55 Uhr, ein E-Bike auf der L 89 im Freilandgebiet von Zeillern, aus Richtung Öhling kommend in Richtung Ludwigsdorf. Hinter ihr fuhr ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten mit einem Mofa und wollte die E-Bike-Fahrerin überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Beide kamen zu Sturz. Die E-Bike-Fahrerin wurde mit vermutlichen schweren Verletzungen in das Landesklinikum Amstetten verbracht. Der Mofalenker erlitt leichte Verletzungen und nahm keine ärztliche Hilfe in Anspruch.

Niederösterreich
Desolater Klein-Lkw auf der A 1 aus dem Verkehr gezogen / Bezirk Amstetten
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 28.09.2023 - 13:14

Verkehrswesen
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Kraftfahrwesen/Güterverkehr, führten am 25. September 2023 gemeinsam mit technischen Amtssachverständigen des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung Verkehrskontrollen durch. Die Kontrollen fanden im Bereich der West Autobahn am Verkehrskontrollplatz Haag, Bezirk Amstetten, statt.

Gegen 14.15 Uhr wurde ein ungarischer Klein-Lkw, gelenkt von einem 40-jährigen slowakischen Staatsbürger, einer technischen Überprüfung unterzogen.
Das Ergebnis dieser Kontrolle waren 24 technische Mängel mit Gefahr im Verzug und 13 schwere technische Mängel.
Es wurde festgestellt, dass die Betriebsbremse nahezu ohne Funktion war. Lediglich die 1. Achse rechts zeigte Wirkung. Auch die Feststellbremse, der Bremskraftregler sowie das ABS des ungarischen Klein-Lkw funktionierten nicht. Der Hauptrahmen und die Karosserie waren großflächig durchgerostet.
Aufgrund der technischen Mängel mit Gefahr im Verzug wurden an Ort und Stelle die Kennzeichentafeln und der Zulassungsschein vorläufig abgenommen.
Der Fahrzeuglenker und der Zulassungsbesitzer werden der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

Niederösterreich
Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 28.09.2023 - 11:24

Verkehrsunfälle
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 27. September 2023, gegen 11.30 Uhr, ein Fahrrad im Gemeindegebiet von Aspangberg St. Peter von Richtung Grimmenstein kommend in Richtung Aspang und wurde auf der LB 54 in Höll von einem in dieselbe Richtung fahrenden Pkw niedergestoßen. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarztwagen in das Landesklinikum Wr. Neustadt verbracht. Der Pkw-Lenker setzte seine Fahrt ohne Anzuhalten fort. Bedienstete der Polizeiinspektion Aspang konnten den Pkw-Lenker aufgrund von Zeugenaussagen kurze Zeit später ausforschen. Bei einer amtsärztlichen Untersuchung wurde bei dem 87-jährigen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Neunkirchen die Fahrunfähigkeit festgestellt.

Niederösterreich
Verkehrsunfall auf der A 2 im Bezirk Wr. Neustadt
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 28.09.2023 - 09:55

Verkehrsunfälle
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Am 27. September 2023, gegen 04.50 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A 2, Südautobahn, auf Höhe Wr. Neustadt. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark fuhr mit einen Klein-Lkw auf dem 1. Fahrstreifen der A 2 in Fahrtrichtung Wien und sei bei Straßenkilometer 49,100 laut eigenen Angaben wegen Sekundenschlaf auf einen vor ihm fahrenden Klein-Lkw aufgefahren, der von einem 32-jährigen ungarischen Staatsbürger gelenkt wurde. Durch die Kollision sei der Klein-Lkw des 32-Jährigen ins Schleudern gekommen, gegen die Mittelleitschiene geprallt und auf der Seite liegend zwischen dem 2. und 3. Fahrstreifen zum Stillstand gekommen. Der 32-Jährige erlitt leichte Verletzungen und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Der 39-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst in das Landesklinikum Wr. Neustadt verbracht.


Während der Aufräumarbeiten ereignete sich dann im Staubereich ein weiterer Verkehrsunfall. Dabei dürfte gegen 06.50 Uhr ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit einem Motorrad durch die sich in der Zwischenzeit gebildete Rettungsgasse gefahren sein und mit einem Pkw kollidiert sein, der von einem 20-Jährigen aus dem Bezirk Oberwart gelenkt wurde. In weiterer Folge kam der Motorradlenker zu Sturz und das Motorrad sei gegen einen weiteren stehenden Pkw geschlittert, der von einer 50-Jährigen aus dem Bezirk Baden gelenkt wurde. Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen in das Landesklinikum Wr. Neustadt gebracht.

Niederösterreich
Gestohlenes Fahrrad aufgefunden ? Besitzer gesucht
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 28.09.2023 - 08:26

Diebstahl
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ersuchen um Fotoveröffentlichung

Bedienstete der Polizeiinspektion Ravelsbach haben am 20. August 2023 ein vermutlich in Wien gestohlenes Fahrrad in Ziersdorf aufgefunden und konnten bis dato keinen Besitzer eruieren.
Fahrrad: KTM, Type: alloy 7005 t.b., schwarz/orange/silber lackiert;

Das Opfer möge sich mit der Polizeiinspektion Ravelsbach, Telefonnummer 059133-3418, in Verbindung setzen.


Fotos des Fahrrades können beim Büro Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb der Landespolizeidirektion Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-1102 angefordert werden.

Niederösterreich
Pkw prallte in Maria Ellend gegen Zug ? Bezirk Bruck/Leitha
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 28.09.2023 - 07:00

Unfälle in Verbindung mit dem Zugsverkehr
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck/Leitha habe am 27. September 2023, gegen 10.10 Uhr, mit einem Pkw trotz Rotlicht einen Bahnübergang bei Bahnkilometer 29,69, Höhe B9, Kreuzung Nußallee in Maria Ellend übersetzt und sei mit dem Fahrzeug gegen einen herannahenden Zug geprallt, der gerade den Bahnhof Maria Ellend Richtung Wolfsthal verlassen habe. Die Pkw-Lenkerin verstarb an der Unfallstelle.

Niederösterreich
Verkehrsunfall in Meires ? Bezirk Waidhofen an der Thaya
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 28.09.2023 - 06:58

Verkehrsunfälle
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Eine 66-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte am 27. September 2023, gegen 16.50 Uhr, ein Motorrad auf der L 67 in Meires, aus Richtung Windigsteig kommend in Richtung Meires. Bei der Kreuzung L67/L8116 habe sie die Geschwindigkeit verringert, um in die Kreuzung in Richtung Kottschallings einzufahren. Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-Jähriger aus St. Pölten einen Pkw aus Richtung Kottschallings kommend zur Kreuzung L67/L8116. Im Kreuzungsbereich sei es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge gekommen, wobei die Motorradfahrerin zu Sturz gekommen ist. Sie wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Horn geflogen.

Niederösterreich
Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 28.09.2023 - 06:57

Verkehrsunfälle
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach lenkte am 27. September 2023, gegen 19.30 Uhr, einen Pkw von der Forststraße kommend auf die Gemeindestraße in Eselbachgraben, Prein an der Rax. Aus bisher unbekannter Ursache kam er mit dem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Da er sich nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte, habe er um Hilfe gerufen. Anrainer eilten ihm zu Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Nach der notärztlichen Erstversorgung vor Ort wurde der Mann mit schweren Verletzungen in das Landesklinikum Wr. Neustadt verbracht.

27.09.2023, Mittwoch
Niederösterreich
Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Korneuburg
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 27.09.2023 - 08:45

Verkehrsunfälle
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Eine 80-jährige Frau aus dem Bezirk Korneuburg wollte am 26. September 2023, gegen 21.30 Uhr, die Stockerauer Straße im Ortsgebiet von Korneuburg auf Höhe der Hausnummer 26 überqueren.
Die 80-Jährige dürfte dabei von einem aus Fahrtrichtung Wien kommenden Pkw erfasst und in eine angrenzende Grünfläche geschleudert worden sein. Während Zeugen die Rettungskette in Gang setzten, beging der Lenker Fahrerflucht.
Die 80-jährige Frau erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen schweren Grades und wurde durch den Rettungsdienst in das Landesklinikum Horn verbracht, wo sie ihren schweren Verletzungen erlag.
Der fahrerflüchtige Pkw-Lenker konnte ausgeforscht werden. Der 73-jährige Mann aus dem Bezirk Korneuburg wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt. Ein durchgeführter Alkomatest verlief negativ.

Niederösterreich
Führerscheinabnahmen wegen Suchtmittelbeeinträchtigung
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 27.09.2023 - 08:45

Verkehrswesen
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Polizeiinspektion Rastenfeld wurden am 25. September 2023, gegen 9.15 Uhr, bei einer bezirksweiten Verkehrsstreife auf einen Pkw-Lenker im Stadtgebiet von Krems an der Donau aufmerksam.
Aufgrund Symptome einer möglichen Suchtmittelbeeinträchtigung wurde der 20-jährige Lenker zur amtsärztlichen Untersuchung vorgeführt, während sein 19-jähriger Beifahrer im Pkw verblieb.
Die Untersuchung des 20-Jährigen verlief positiv und der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen. Sein 19-jähriger Beifahrer fuhr inzwischen zur Polizeiinspektion, um den 20-Jährigen abzuholen. Da der 19-Jährige ebenfalls Suchtgiftsymptome aufwies, wurde er ebenso amtsärztlich untersucht. Auch dem 19-Jährigen wurde aufgrund der positiven Untersuchung der Führerschein vorläufig abgenommen.
Gegen 13.00 Uhr konnten die Polizeibediensteten den zuvor angehaltenen Pkw abermals im Straßenverkehr wahrnehmen. Dieses Mal wurde das Fahrzeug von einem 21-jährigen Mann gelenkt. Bei der folgenden Verkehrskontrolle bestand ebenso der Verdacht einer möglichen Suchtgiftbeeinträchtigung. Auch in diesem Fall war die klinische Untersuchung durch den Amtsarzt positiv. Dem 21-Jährigen wurde ebenso sein Führerschein vorläufig abgenommen.
Alle drei Lenker sind aus dem Bezirk Krems an der Donau und werden nach Abschluss der Erhebungen der zuständigen Verwaltungsbehörde angezeigt.

26.09.2023, Dienstag
Niederösterreich
Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 26.09.2023 - 07:30

Verkehrsunfälle
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya war am 25. September 2023, gegen 15.25 Uhr, mit einem Klein-Lkw auf der B25 aus Richtung Wieselburg kommend in Fahrtrichtung Purgstall an der Erlauf, durch das Gemeindegebiet von Purgstall an der Erlauf, unterwegs. Direkt hinter dem Klein-Lkw fuhr ein 42-jähiger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Scheibbs.
Eine 61-jährige Frau aus dem Bezirk Scheibbs, die in die entgegengesetzte Fahrtrichtung unterwegs war, dürfte aus bislang unbekannter Ursache nach links in den Gegenverkehrsbereich gekommen sein. Infolge habe die 61-Jährige mit ihrem Fahrzeug den entgegenkommenden Klein-Lkw gestreift, ehe es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem 42-jährigen Pkw-Lenker kam.
Sowohl die 61-Jährige als auch der 42-Jährige erlitten bei dem Verkehrsunfall Verletzungen schweren Grades und wurden nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungsdienst in das Landesklinikum Amstetten verbracht.
Für die Dauer des Rettungseinsatzes und der Fahrzeugbergung musste die B25 bis 17.15 Uhr zur Gänze gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung war eingerichtet.

Niederösterreich
Klärung zahlreicher Straftaten im Bezirk Baden ? 2 Beschuldigte in Haft
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 26.09.2023 - 06:23

Einbruchsdiebstähle
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Berndorf führten intensive Ermittlungen wegen Verdacht des Suchtgifthandels und klärten in weiterer Folge zahlreiche Eigentumsdelikte.

Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden wurde am 20. September 2023, gegen 10.00 Uhr, am Bahnhof in Berndorf vorläufig festgenommen. Er hatte rund 12 Gramm Cannabiskraut und eine Feinwaage bei sich. Die einschreitenden Polizisten stellten die Suchtgiftutensilien sowie einen zweistelligen Bargeldbetrag und ein Mobiltelefon sicher.
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wurde der 22-jährige Beschuldigte in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.
Die Kriminalisten der Polizeiinspektion Berndorf konnten zumindest vier Suchtgiftabnehmer aus dem Bezirk Baden ausforschen.

Aufgrund der weiteren Ermittlungen gelang es, dem 22-Jährigen und einem ausgeforschten Suchtgiftabnehmer ? 17-Jähriger aus dem Bezirk Baden ? den unbefugten Gebrauch eines Motorfahrrades am 19. September 2023 in Berndorf zuzuordnen.
Bei einer freiwilligen Nachschau an der Wohnadresse des 17-Jährigen am 23. September 2023 wurden Suchtmittel in der Form von Cannabiskraut sowie vier Messer und eine Airsoftgun, die einer Glock Pistole täuschend ähnlich sieht, sichergestellt.

Die ermittelnden Kriminalisten klärten im Zuge der fortgeführten Ermittlungen folgende strafrechtliche Delikte:
? Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeuges in Berndorf, Bezirk Baden
? Pkw-Einbruchsdiebstahl in Berndorf, Bezirk Baden ? Diebesgut: 1 Geldbörse
? versuchter Pkw-Einbruchsdiebstahl in Berndorf, Bezirk Baden
? Einbruchsdiebstahl in ein Lokal in Pottenstein, Bezirk Baden ? Diebesgut: Bargeld und 2 Tablet-PCs
? Diebstahl aus Geschäft in Berndorf, Bezirk Baden ? Diebesgut: 4 Messer
? Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft in Berndorf, Bezirk Baden ? Diebesgut: 6 Mobiltelefone, 4 Armbanduhren und Bargeld
Diese Tathandlungen wurden in unterschiedlicher personeller Zusammensetzung im Zeitraum zwischen 18. September 2023 und 21. September 2023 verübt.
Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf etwa einen hohen vierstelligen Betrag.

Der 17-Jährige und der 22-Jährige zeigten sich zum Sachverhalt teilweise geständig.

Die vier beim Geschäftseinbruch erbeuteten Armbanduhren konnten bei einer weiteren Nachschau an der Wohnadresse des 17-jährigen Beschuldigten sichergestellt werden.
Die gestohlenen Mobiltelefone wurden an ein Geschäft in Wiener Neustadt verkauft. Diese konnten in weiterer Folge auch sichergestellt werden.

Sämtliches sichergestelltes Diebesgut wird an die Opfer ausgefolgt.

Der 17-jährige Beschuldigte wurde am 23. September 2023 über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt festgenommen und in die dortige Justizanstalt eingeliefert.

Niederösterreich
Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung im Bezirk Mistelbach
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 26.09.2023 - 06:05

Verkehrswesen
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Im Zuge einer Streifentätigkeit auf der A5, Richtungsfahrbahn Brünn, konnten Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut am 25. September 2023 einen tschechischen Pkw-Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit wahrnehmen.
Der 46-jährige Lenker war gegen 20.30 Uhr mit einer Geschwindigkeit von 204 km/h bei erlaubten 130 km/h unterwegs. Ihm wurde der Führerschein vor Ort vorläufig abgenommen und der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach angezeigt.

25.09.2023, Montag
Niederösterreich
Unfall in Oberndorf an der Melk
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 25.09.2023 - 08:26

Bezirk Scheibbs
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs wollte am 24. September 2023, gegen 19.20 Uhr, mit einem Mofa auf eine hinter dem Haus liegende, steile Weide fahren, um eine Tiertränke mit Wasser zu füllen. Als der Mann gegen 19.50 Uhr noch nicht zurück war, hielten Angehörige Nachschau und fanden ihn auf der Wiese liegend. Er dürfte vermutlich auf der nassen Wiese bei der Rückfahrt zu Sturz gekommen sein und wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungswagen in das Universitätsklinikum St. Pölten verbracht.

24.09.2023, Sonntag
Niederösterreich
Verkehrsunfall in Schweiggers/Bezirk Zwettl
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 24.09.2023 - 20:49

Verkehrsunfälle
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Am 24.09.2023 um 18.48 Uhr lenkte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd seinen PKW im Gemeindegebiet von 3931 Schweiggers, Bezirk Zwettl, auf der Landesstraße 69, in Richtung Großreichenbach. In einer dort befindlichen Linkskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit dem Fahrzeug. Aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb er noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.

22.09.2023, Freitag
Niederösterreich
Mutmaßliche Ladendiebin in Vösendorf festgenommen ? Bezirk Mödling
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 22.09.2023 - 09:12

Diebstahl
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Angestellte eines Geschäftes in Vösendorf erstatteten Anzeige, dass eine Frau am 21. September 2023 im Geschäft vier Parfums im mittleren dreistelligen Eurobereich gestohlen hätte. Mitarbeiter hätten die Frau angehalten. Die mutmaßliche Ladendiebin, eine 32-jährige slowakische Staatsbürgerin, wurde von Bediensteten der Polizeiinspektion Vösendorf vorläufig festgenommen und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt in die Justizanstalt Eisenstadt eingeliefert.

Niederösterreich
Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in Pfaffstätten ? Bezirk Baden
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 22.09.2023 - 08:14

Widerstand gegen die Staatsgewalt
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Polizeiinspektion Baden forderten am 22. September 2023, gegen 00.45 Uhr, auf der Badener Straße in Pfaffstätten einen Lenker eines Klein-Transporters durch deutliche Anhaltezeichen mittels Leuchtkegel auf, anzuhalten. Als der Lenker der Aufforderung nachkam und eine Polizeibedienstete auf das Fahrzeug zu ging, setzte der Lenker bewusst abrupt die Fahrt in Richtung der Beamtin fort. Die Polizistin konnte sich durch einen Sprung zur Seite vor einer Kollision retten. Der Lenker fuhr in Richtung einer Siedlung, konnte aber von den Polizeibediensteten bei der Nachfahrt angehalten werden. Ein durchgeführter Alkomattest mit dem 54-jährigen Lenker aus dem Bezirk Baden war positiv. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Die Polizistin wurde bei der Amtshandlung nicht verletzt. Der Lenker wird sowohl der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt als auch der Bezirkshauptmannschaft Baden angezeigt.

Niederösterreich
Mutmaßlicher Einschleichdieb in Wr. Neustadt festgenommen
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 22.09.2023 - 08:11

Diebstahl
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein Mann erstattete am 21. September 2023, gegen 18.05 Uhr, telefonisch auf der Polizeiinspektion Wr. Neustadt-Josefstadt Anzeige, dass sich ein Mann Zutritt in sein Haus verschafft und die Handtasche seiner Frau durchsucht habe. Dabei wurde der vorerst unbekannte Täter von seiner Frau überrascht. Dieser verließ das Haus und flüchtete mit einem Fahrrad in Fahrtrichtung Lichtenwörth. Beamte der Polizeiinspektion Wr. Neustadt-Josefstadt konnten den Beschuldigten, einen 47-Jährigen aus Wr. Neustadt, bei einem naheliegenden Wald wahrnehmen und vorläufig festnehmen.

Die Erhebungen der Polizisten ergaben, dass nach dem Beschuldigten aufgrund ähnlicher Vorfälle bereits gefahndet wurde. Die Polizeibediensteten konnten dem Beschuldigten in der Zeit von 6. September 2023 bis 21. September 2023 insgesamt sieben Delikte (Einschleichdiebstähle, Diebstähle, Urkundenunterdrückung sowie versuchte Einschleichdiebstähle und versuchte Diebstähle) in Wr. Neustadt und Neudörfl zuordnen. Dabei wurden hauptsächlich Bargeld, Dokumente und Handtaschen gestohlen. Es entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von etwa 1.000,-- Euro. Der Beschuldigte wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt in die Justizanstalt Wr. Neustadt eingeliefert.

Niederösterreich
Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung im Bezirk Zwettl
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 22.09.2023 - 08:05

Bezirk Zwettl
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Polizeiinspektion Zwettl konnten bei Geschwindigkeitsmessungen auf der B 38 in Friedersbach am 20. September 2023, gegen 16.10 Uhr, einen 38-jährigen ukrainischen Staatsbürger mit einem Pkw auf der B 38 von Richtung Rastenfeld kommend in Fahrtrichtung Zwettl mit einer Geschwindigkeit von 161 km/h messen und anhalten. Erlaubt wären 100 km/h gewesen. Dem Lenker wurde die Lenkberechtigung vor Ort vorläufig abgenommen und eine Sicherheitsleistung wurde eingehoben. Der Lenker wird der Bezirkshauptmannschaft Zwettl angezeigt.

Niederösterreich
Gleitschirmpilot in Kirchberg an der Pielach abgestürzt ? Bezirk St. Pölten
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 22.09.2023 - 08:00

Freizeitunfall
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land startete am 21. September 2023, gegen 19.35 Uhr, von einer Wiese in Kirchberggegend zu einem Übungsflug mit einem Gleitschirm. Während der Startphase verlor er aus bisher unbekannter Ursache die Herrschaft über seinen Gleitschirm und stürzte aus etwa 5 Meter zu Boden. Ein Freund setzte die Rettungskette in Gang. Die Bergrettung Kirchberg an der Pielach führte die Erstversorgung und die Bergung des Verletzten durch. Dieser wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber in das Universitätsklinikum St. Pölten geflogen.

21.09.2023, Donnerstag
Niederösterreich
Verkehrsanhaltung widersetzt ? Bezirk Wiener Neustadt-Land
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 21.09.2023 - 10:08

Verkehrswesen
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Polizeiinspektion Wöllersdorf konnten am 20. September 2023, gegen 21.00 Uhr, einen Pkw auf der Piestingerstraße am Ortsende von Wöllersdorf beobachten, wie dieser trotz Rotlicht und bereits schließender Schranken den Bahnübergang mit sichtlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung B21 überquerte. Mit Blaulicht und Folgetonhorn nahmen die Polizeibediensteten die Nachfahrt auf.
In der Gewerbestraße im Ortsgebiet von Markt Piesting hielt der Mann plötzlich an und sprang aus dem Fahrzeug. Ohne Schuhe und nur mit einer kurzen Hose bekleidet kletterte er über einen Zaun und versteckte sich auf einem Firmenareal.
Gegen 21.30 Uhr konnte der 29-jährige Mann aus Wiener Neustadt aufgefunden und angehalten werden. Ein durchgeführter Alkomattest ergab ein Ergebnis von 1,18 Promille. Infolge wurde ihm der Führerschein vorläufig abgenommen und Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt erstattet.