logo

Newsauswahl:

Alle News aus Österreich:

02.12.2023, Samstag
Salzburg
SBG
Sachbeschädigung geklärt
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 02.12.2023 - 14:10

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Polizisten klärten eine Sachbeschädigung vom 17. November auf einem Parkplatz eines Geschäfts in Bruck an der Glocknerstraße. Im Verdacht steht ein 78-Jähriger aus Zell am See. Der Mann zerkratzte die hintere Türe eines Pkw mit einem unbekannten Gegenstand und wird angezeigt. Der Pensionist möchte den Schaden wiedergutmachen.

Newsquelle: LPD Salzburg
Tirol
TIROL
Elementarereignis in Großvolderberg
authorsymbol Polizei Tirol - Presse, 02.12.2023 - 13:08

Innsbruck Land
Presseaussendung der Polizei Tirol

5.) Elementarereignis am Großvolderberg
Am 02.12.2023, gegen 07:45 Uhr fiel in Großvolderberg ein in Hanglage stehender Baum aufgrund der enormen Schneelast auf das Dach eines darunter stehenden Hauses. Die Bewohner (65 und 73 Jahre alt) hielten sich zu diesem Zeitpunkt im Schlafzimmer unmittelbar unter dem Dach auf. Sie blieben unverletzt. Der Baum wurde von der FFW entfernt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Bearbeitende Dienststelle: PI Wattens
Tel.: 059133 / 7128

Newsquelle: LPD Tirol
Tirol
TIROL
Diebstahl durch Einbruch in PKW in Innsbruck
authorsymbol Polizei Tirol - Presse, 02.12.2023 - 13:07

Innsbruck Stadt
Presseaussendung der Polizei Tirol

In der Zeit vom 01.12.2023, 22:00 Uhr und 02.12.2023, 10:00 Uhr schlug eine bisher unbekannte Täterschaft bei einem PKW, welcher in der Kapuzinergasse in Innsbruck auf einer Parkfläche versperrt abgestellt war, eine Seitenscheibe ein und stahl aus dem Wagen einen geringen Bargeldbetrag. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Bearbeitende Dienststelle: PI Innsbruck-Pradl
Tel.: 059133 / 7587

Newsquelle: LPD Tirol
Vorarlberg
VBG
Verkehrsunfall mit Verletzung in Höchst
authorsymbol Polizei Vorarlberg - Presse, 02.12.2023 - 11:37

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 01.12.2023 um 19:45 Uhr ereignete sich in Höchst auf der Kreuzung Gaißauer Straße/Seestraße ein Verkehrsunfall mit Verletzung. Eine 19jährige PKW-Lenkerin, fuhr ohne im Besitze einer gültigen Lenkberechtigung zu sein, auf der Seestraße in Richtung Gaißauer Straße und kollidierte mit einem zeitgleich auf der bevorrangten Gaißauer Straße fahrenden PKW eines 25jähriger Mannes. Durch den Verkehrsunfall wurde die 19jährige PKW-Lenkerin sowie deren 19jährige Beifahrerin verletzt und ins LKH Bregenz verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Newsquelle: LPD Vorarlberg
Steiermark
STMK
Wintereinbruch: Pkw von rutschendem Lkw erfasst
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 02.12.2023 - 11:06

Murtal |
Obdach. ? Schneeglatte Straßenverhältnisse führten Samstagfrüh, 2. Dezember 2023, auf der B78 zu einer Kollision zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. Die 35-jährige Pkw-Lenkerin wurde schwer verletzt. In der gesamten Steiermark kommt es aktuell immer wieder zu punktuellen Verkehrssperren ? überwiegend aufgrund von Bäumen, die auf die Fahrbahn stürzten.

Gegen 06.30 Uhr fuhr der 27-jährige Lenker eines slowenischen Sattelkraftfahrzeuges auf der Obdacher Straße (B78) von Obdach kommend in Richtung Eppenstein. Dabei kam er in einer Rechtskurve auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen, wobei er mit dem Sattelanhänger den entgegenkommenden Pkw einer 35-Jährigen aus dem Bezirk Wolfsberg/Kärnten touchierte. Daraufhin wurde der Pkw von der Fahrbahn geschleudert. Auch ein hinter dem Pkw fahrender Lkw eines 39-jährigen Kärtners kam aufgrund des Bremsmanövers ins Schleudern und rutschte von der Straße.

Pkw-Lenkerin schwer verletzt

Die 35-Jährige erlitt bei diesem Unfall schwere Verletzungen, konnte jedoch nach ambulanter Behandlung im LKH Murtal/Standort Judenburg bereits wieder in häusliche Pflege entlassen werden. An ihrem Pkw entstand ein Totalschaden. Die beiden Lkw-Lenker blieben unverletzt. An ihren Fahrzeugen entstanden leichte Sachschäden. Hinweise auf eine Alkoholisierung der Unfallbeteiligten konnten nicht erhoben werden.

Immer wieder Verkehrssperren

Quer durch die Steiermark und in sämtlichen Bezirken kommt es aktuell immer wieder zu kurzfristigen Verkehrssperren aufgrund von umgestürzten Bäumen, hängen gebliebenen Fahrzeugen oder beschädigten Stromleitungen. Besonders stark betroffen war bislang der Bezirk Liezen. Hier standen seit den Nachtstunden rund 300 Einsatzkräfte unterschiedlicher Feuerwehren bei etwa 50 Einsatzalarmierungen im Einsatz. In Maria Lankowitz (Bez. Voitsberg) stürzte gegen Mittag ein Baum auf ein Fahrzeug, verletzt wurde dabei jedoch niemand.

Newsquelle: LPD Steiermark
Vorarlberg
VBG
Sachbeschädigung an zwei Bienenstöcken in Nüziders - Zeugenaufruf
authorsymbol Polizei Vorarlberg - Presse, 02.12.2023 - 10:52

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 01.12.2023 gegen 07:30 Uhr stieß eine bislang unbekannte Täterschaft - vermutlich auf dem Schulweg - zwei Bienenvölker, welche in einem Privatgarten im Lindenweg in Nüziders aufgestellt waren, um. Da es sich um eine sehr seltene Art der Tiere handelt und diese nicht überleben sollten beläuft sich der Schaden auf rund 1.000 Euro. Der Tatort befindet sich im Nahbereich der L91 und unmittelbar neben einer viel frequentierten Bushaltestelle. Bei der Täterschaft handelt es sich vermutlich um einen 10 bis 14 Jahre alten Jungen, welcher auf dem Weg zur Schule den beschriebenen Schaden verursachte. Die PI Bludenz bittet Personen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, sich zu melden.

Newsquelle: LPD Vorarlberg
Salzburg
SBG
Fußgänger eingeklemmt
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 02.12.2023 - 10:30

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Ein 68-jähriger Pkw Lenker aus Köstendorf reversierte am 2. Dezember gegen halb neun Uhr in Köstendorf aus einer Parklücke. Ein 47-jähriger Neumarkter kam laut Angaben des Pkw Lenkers von links und stellte sich zwischen das ausparkende Fahrzeug und einen weiteren Pkw dahinter. Der 68-Jährige konnte eine Kollision nicht verhindern und klemmte den Fußgänger zwischen den Fahrzeugen ein. Der Flachgauer verletzte sich unbestimmten Grades am Bein, die Rettung brachte den Verletzten in das Uniklinikum Salzburg. Das Ergebnis des Alkotests ergab, dass der Köstendorfer nicht alkoholisiert war.

Newsquelle: LPD Salzburg
Steiermark
STMK
Mit Messer attackiert: Lebensgefahr
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 02.12.2023 - 10:12

Bruck-Mürzzuschlag |
Kapfenberg. ? In der Nacht auf Samstag, 2. Dezember 2023, gerieten zwei Männern in einen Streit. In der Folge wurde ein 48-Jähriger mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt. Ein Tatverdächtiger (57) befindet sich in Haft. Das Landeskriminalamt (LKA) ermittelt.

Gegen 03.40 Uhr wurde die Polizei alarmiert, nachdem zwei Männer im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses offenbar und aus bislang unbekannten Gründen in einen Streit geraten waren. Im Keller des Wohnhauses fanden Polizisten in der Folge unter einer Stiege einen sichtlich schwer verletzten Mann (48) aus der Russischen Föderation vor. Er war kaum ansprechbar und wies mehrere Stichverletzungen am Oberkörper sowie am Oberschenkel auf. Polizisten leisteten bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes sowie eines Notarztes umgehend Erste Hilfe. Der 48-Jährige wurde in der Folge ins LKH Graz eingeliefert, wo er noch in den frühen Morgenstunden notoperiert wurde. Letzten Informationen zufolge schwebt er in Lebensgefahr.

Tatverdächtiger festgenommen

Noch am Tatort nahmen Polizisten einen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnhaften 57-Jährigen fest. Er ist ebenso aus der Russischen Föderation und steht bisherigen Ermittlungen zufolge im Verdacht, den 48-jährigen Bekannten im Streit mit einem Küchenmesser attackiert zu haben. Der 57-Jährige stritt bislang jeglichen Tatverdacht ab. Er ist schwer alkoholisiert und befindet sich aktuell in Haft. Zudem wurden ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot gegen den Mann ausgesprochen.

LKA ermittelt

Kriminalisten der LKA-Außenstelle Niklasdorf haben die Ermittlungen bereits aufgenommen. Bisherigen Ermittlungen zufolge dürften die beiden Männer in der Nacht zuvor gemeinsam eine Feier besucht haben, bevor sie in der Wohnung des 57-Jährigen in einen Streit gerieten. Die Hintergründe des eskalierenden Streits sind Gegenstand noch andauernder Ermittlungen.

Newsquelle: LPD Steiermark
Wien
WIEN
Mann wirft Tisch nach Polizist ? Festnahme
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 02.12.2023 - 09:38

Allgemeines
Vorfallszeit: 01.12.2023, 01:45 Uhr
Vorfallsort: Wien-Rudolfsheim Fünfhaus

Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden alarmiert, weil es zwischen Vater und Sohn zu einem heftigen Streit gekommen sein soll. An der Einsatzörtlichkeit wurden die Beamten im Stiegenhaus bereits vom 18-Jährigen Bruder erwartet. Aus der Wohnung konnten die Beamten bereits noch vor der Türe lautes Geschrei wahrnehmen. In der Wohnung befanden sich der 21-Jährige (Stbg.: Rumänien) und sein 39-jähriger Vater. Der 21-Jährige soll stark alkoholisiert gewesen sein und habe in diesem Zustand mit seinem Vater zu Streiten begonnen. Der 21-Jährige soll immer wieder laut und aggressiv auch den Beamten gegenüber geworden sein. Im Zuge der Sachverhaltsklärung soll der 21-Jährige plötzlich aufgesprungen sein, den Esstisch, der im Wohnzimmer stand, erfasst haben und in Richtung einer der Beamten geworden haben. Dieser wurde am linken Bein durch den Tisch getroffen. In weiterer Folge wurde der 21-Jährige wegen Wider-stand gegen die Staatsgewalt vorläufig festgenommen.
Der Tatverdächtige wurde wegen schwerer Körperverletzung, Sachbeschädigung und weiteren verwaltungsrechtlichen Delikten angezeigt.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Mann nach Kellereinbruch festgenommen
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 02.12.2023 - 09:36

Allgemeines
Vorfallszeit: 01.12.2023, 04:45 Uhr
Vorfallsort: Wien-Floridsdorf

Der 25-Jährige Hausbewohner kam gerade von der Arbeit nach Hause und bemerkte wie ein ihm unbekannter Mann im Stiegenhaus des Mehrparteienhauses mehrere Gegenstände, unter anderem auch einen Fernseher aus dem Keller zu einer Wohnung getragen haben soll. Das kam dem 25-Jährigen komisch vor, und er hielt in weiterer Folge Nachschau im Keller und bemerkte ein aufgebrochenes Kellerabteil, aus dem offensichtlich Ge-genstände fehlten. Der 25-Jährige informierte seine Nachbarin und Besitzerin des Kellerabteils über den Vorfall. Die 34-Jährige alarmierte daraufhin den Polizeinotruf. Die einschreitenden Beamten des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf konnten den 38-Jährigen (Stbg.: Österreich) an der Wohnung mit den gestohlenen Gegenständen antreffen und nahmen diesen in weiterer Folge wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls vorläufig fest.
Der Tatverdächtige war in seiner Einvernahme geständig. Der 38-Jährige wurde über die Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.

Newsquelle: LPD Wien
Vorarlberg
VBG
Containerbrand in Hard
authorsymbol Polizei Vorarlberg - Presse, 02.12.2023 - 08:55

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

In der Nacht des 02.12.2023 wurde um 03:40 Uhr durch eine unbekannte Täterschaft in Hard ein Altpapiercontainers, welcher bei einer Wohnhausanlage im äußeren Eingangsbereich abgestellt war, in Brand gesetzt . Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand dieser bereits in Vollbrand, wodurch der Ausgang dieser Wohnhausanlage für die Bewohner schwer passierbar wurde. Eine Bewohnerin musste mittels Drehleiter evakuiert werden, da sie nicht mehr in der Lage war das Gebäude selbständig zu verlassen. Aufgrund der Hitze des Feuers wurde die Außenfassade des Gebäudes erheblich beschädigt. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Es sind auch alle Wohnungen der Anlage noch bewohnbar. Im Einsatz waren: 2 Polizeistreifen (4 Beamt*innen) 1 RTW (4 Personen) 4 Fahrzeuge der FFW Hard (ca. 30 Personen)

Newsquelle: LPD Vorarlberg
Oberösterreich
Lokalgast mit Bierglas attackiert
authorsymbol Polizei Oberösterreich - Presse, 02.12.2023 - 08:05

Allgemeines
Stadt Linz

Ein bislang unbekannter Täter schlug am 2. Dezember 2023 um 2:40 Uhr in einem Lokal in der Linzer Altstadt nach einer verbalen Auseinandersetzung und nachdem ihm das Opfer, ein 30-jähriger Linzer Bier übergeschüttet hatte, diesem ein Bierglas ins Gesicht. Der Linzer erlitt dadurch leichte Schnittverletzungen und wurde mit der Rettung ins Kepler Uniklinikum eingeliefert.
Eine sofortige Fahndung nach dem Täter verlief negativ.


Täterbeschreibung: Männlich, ca. 25 - 35 Jahre alt, Haare auf einen Pferdeschwanz gebunden, Metal-Bekleidung.

Oberösterreich
Landesweite Schwerpunktkontrollen
authorsymbol Polizei Oberösterreich - Presse, 02.12.2023 - 07:49

Allgemeines
LVA OÖ, BPK, SPK

In der Nacht zum 2. Dezember 2023 wurden von Polizeikräften der Landesverkehrsabteilung OÖ (LVA OÖ) sowie aller Bezirkspolizeikommanden (BPK) und Stadtpolizeikommanden (SPK) landesweit Schwerpunktkontrollen mit besonderem Hinblick auf durch Alkohol oder Suchtgift beeinträchtigte Fahrzeuglenker durchgeführt. Während des gesamten Kontrollzeitraumes herrschten widrige Witterungsverhältnisse mit starkem Schneefall und schneeglatten Fahrbahnen. Neben einer Vielzahl von Unfallaufnahmen und sonstigen Hilfeleistungen wurden von den Einsatzkräften insgesamt folgende Ergebnisse erzielt:

? 2200 Alkohol-Vortests
? 65 Alkomat-Untersuchungen
? 29 alkoholisierte Fahrzeuglenker ab/über 0,8 Promille
? 16 alkoholisierte Fahrzeuglenker ab/über 0,5 und 0,79 Promille
? sechs suchtgiftbeeinträchtigte Fahrzeuglenker
? ein Kraftfahrzeug-Lenker ohne Lenkberechtigung
? 154 sonstige Anzeigen nach dem Verkehrsrecht
? 138 Organstrafverfügungen
? zwölf Kennzeichenabnahmen wegen techn. Mängel
? ein gefälschter ausländischer Personalausweis

Oberösterreich
PKW-Lenker rastet aus
authorsymbol Polizei Oberösterreich - Presse, 02.12.2023 - 07:24

Allgemeines
Bezirk Braunau

Ein 32-Jähriger aus Steyr fuhr am 1. Dezember 2023 um 15:45 Uhr mit seinem PKW in Braunau auf der Bahnhofstraße zur Kreuzung Bahnhofstraße/Ringstraße, wo er aufgrund einer roten Ampel anhalten musste. Im PKW fuhren seine gleichaltrige Gattin sowie die beiden Kleinkinder des Paares mit.
Hinter dem Steyrer fuhr ein ebenfalls 32-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem PKW und wollte diesen ebenfalls zum Stillstand bringen. Das Fahrzeug geriet jedoch ins Rutschen und kollidierte mit geringer Geschwindigkeit mit dem Heck des PKW des Steyrers. Dieser stieg daraufhin aus, ging zum PKW des Unfallgegners und begann herumzuschreien. Er riss die Tür des PKW auf, packte den 32-Jährigen am Oberkörper und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Weiters bedrohte und beschimpfte er ihn.
Nach Eingang mehrerer Notrufe wurden zwei Streifen der Polizeiinspektion Braunau zur Örtlichkeit disponiert. Die Polizisten mussten den Steyrer während der Unfallaufnahme aufgrund des aggressiven Verhaltens gegenüber den Beamten sowie aufgrund der fortwährenden Beschimpfung des Unfallgegners abmahnen.
An beiden PKW entstand geringer Sachschaden.
Der Steyrer bestritt zudem, der Lenker seines PKW gewesen zu sein und gab an, seine Gattin sei gefahren. Zeugen konnten jedoch angeben, dass er den PKW gelenkt hatte. Ein bei ihm durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 0,7 Promille.

Der Steyrer wird aufgrund der Körperverletzung und der gefährlichen Drohung der Staatsanwaltschaft Ried, sowie aufgrund des Nichtmitwirkens an der Sachverhaltsfeststellung sowie aufgrund der Alkoholisierung der Bezirkshauptmannschaft Braunau angezeigt. Der PKW-Lenker aus dem Bezirk Braunau wird der Bezirkshauptmannschaft Braunau angezeigt, da er an seinem PKW Sommerreifen verwendete.

Bmi
BMI
Recruiting-Kampagne der Polizei gewinnt Werbe-Amor
authorsymbol Aktuelles aus dem BM.I, 02.12.2023 - 06:30

VorschaubildDas Sujet der Polizeirekrutierungskampagne "Ich kann's werden/Die Polizei ? starkes Team, starker Job" wurde von den Leserinnen und Lesern der Tageszeitung "Kurier" aus neun zur Wahl stehenden Sujets auf Platz eins gewählt. Verliehen wurde der Preis am 30. November 2023.

Salzburg
SBG
Schwerpunktkontrolle Advent im Pongau
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 02.12.2023 - 05:58

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 01.12.2023 auf 02.12.2023 führten Polizeibeamte im Pongau Schwerpunktkontrollen in Bezug auf Alkohol am Steuer, Tuning, Geschwindigkeit und Lärm durch. Hierbei wurden mehrere Lkw´s und Pkw´s einer Intensivkontrolle unterzogen. Auf der A10a Tauernautobahn ? Rampe- konnte ein 45 jähriger Pkw Lenker angehalten werden, der gegen die Fahrtrichtung als Geisterfahrer unterwegs war. Er wird angezeigt. Einem Pkw Lenker musste die Weiterfahrt wegen abgefahrener Winterreifen bei winterlichen Fahrverhältnissen untersagt werden. Weiters musste ein 40 jähriger Lkw Lenker (1,42 Promille) seinen Führerschein wegen Alkohol am Steuer an Ort und Stelle abgeben.

Ergebnis der Kontrolle:
1 Alkoholanzeigen
4 Alkomattests
35 Alkovortests
25 Anzeigen Verkehrsbereich sonstige
1 Anzeige wegen Ladungssicherung
31 Anzeigen Laser
3 Anzeigen Verwaltung sonstige
1 Ersuchen um besondere Überprüfung nach dem Kraftfahrgesetz
1 Kennzeichenabnahmen
3 Untersagung der Weiterfahrt
1 Führerscheinabnahme

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Verkehrsunfall auf Grund Schneefahrbahn in der Christian Doppler Klinik
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 02.12.2023 - 05:57

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 01.12.2023 um ca. 19.00 Uhr fuhr eine 51jährige, serbische Staatsbürgerin auf dem Gelände eines Krankenhauses in Richtung der Ausfahrt. Zur selben Zeit fuhr ein 63jähriger, österreichischer Staatsbürger in dieselbe Richtung, konnte jedoch seinen PKW auf Grund der schneebedeckten Fahrbahn nicht mehr zum Stillstand bringen und prallte auf das Heck des vor ihm stehenden Fahrzeuges . Die Lenkerin wollte einen RK Fahrzeug das Ausfahren aus einem Parkplatz ermöglichen und war darum stehen geblieben. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Die Lenkerin musste mit der Rettung mit leichten Verletzungen im Bereich des Kopfes und Halswirbelsäule in das Uniklinikum Salzburg eingeliefert. Ein Alkomattest mit beiden Beteiligten verlief negativ.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Sicherstellung eines Laserblockers auf der A10
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 02.12.2023 - 05:46

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Im Zuge von Verkehrskontrollen durch Beamte der Autobahnpolizei auf der A10 im Bereich Lungau am 01.12.2023, wurden die Beamten auf einen PKW aufmerksam, bei welchem die Geschwindigkeitsmessung nicht durchführbar war. Nach Anhaltung des Fahrzeuges und Durchführung einer Lenker und Fahrzeugkontrolle konnte ein Laserblocker gesichtet und letztlich beschlagnahmt werden.

Newsquelle: LPD Salzburg
Tirol
TIROL
Verkehrsunfall in St. Johann i. T.
authorsymbol Polizei Tirol - Presse, 02.12.2023 - 05:07

Kitzbühel
Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 01.12.2023, gegen 22:25 Uhr kam ein 27-jähriger kroatischer Staatsangehöriger mit seinem PKW im Gemeindegebiet von St. Johann i. T. bei Straßenkilometer 29,550 von der B 178 ab und überschlug sich dabei. Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkotest brachte ein positives Ergebnis, weshalb der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen wurde. Anschließend wurde der Mann zur Untersuchung in das Bezirkskrankenhaus St. Johann i. T. gebracht. Am Unfallfahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die B 178 war während der Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung nur erschwert passierbar

Newsquelle: LPD Tirol
Tirol
TIROL
Körperverletzung und Nötigung in Kundl
authorsymbol Polizei Tirol - Presse, 02.12.2023 - 05:06

Kufstein
Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 01.12.2023, gegen 22:10 Uhr wurden ein 54-jähriger Österreicher und eine 48-jährige Österreicherin am Parkplatz des Sportplatzes in Kundl von einem 50-jährigen Österreicher mit einer ? wie sich später herausstelle ? Schreckschusspistole zunächst bedroht. Als der 54-Jährige versucht hatte, dem Mann die Schreckschusspistole zu entreißen kam es sofort zu einer Rangelei zwischen den Männern. Im Zuge dessen schlug der 48-Jährige dem 54-jährige mit der Schreckschusspistole gegen den Kopf wodurch dieser eine stark blutende Wunde am Hinterkopf erlitt. In weiterer Folge fielen beide Männer zu Boden und der Frau ist es gelungen, dem Mann die Pistole abzunehmen. Anschließend flüchtete der 48-Jährige und fuhr mit seinem PKW in Richtung Radfeld davon. Im Zuge unverzüglich eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Flüchtende von einer Polizeistreife in Radfeld angetroffen und festgenommen werden. Ein mit ihm durchgeführter Alkotest ergab ein positives Ergebnis. Der 54-jährige Mann wird nach Abschluss der Erhebungen bei den zuständigen Stellen zur Anzeige gebracht.

Newsquelle: LPD Tirol
Tirol
TIROL
Verkehrsunfall in Innsbruck
authorsymbol Polizei Tirol - Presse, 02.12.2023 - 05:05

Innsbruck Stadt
Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 01.12.2023, gegen 19:30 Uhr fuhr eine 37-jährige Österreicherin mit ihrem PKW im Stadtgebiet Innsbruck am Fürstenweg in Richtung Westen. An der Kreuzung mit der Angergasse wollte die Frau nach links in die Angergasse einbiegen und übersah eigenen Angaben zufolge dabei den am Fürstenweg entgegenkommenden PKW eines 48-jährigen Österreichers. In weiterer Folge kam es zur Kollision der PKWs, wodurch der Wagen der Frau auf den südöstlich gelegenen Gehsteig- und Haltestellenbereich geschleudert wurde. Durch den Zusammenstoß wurden beide Lenker leicht verletzt und begaben sich selbständig in ärztliche Behandlung. Die Unfallfahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Newsquelle: LPD Tirol
Steiermark
STMK
Fußgänger von Leicht-Kfz verletzt
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 02.12.2023 - 05:03

Liezen |
Altenmarkt bei St. Gallen. ? Ein 41-jähriger Fußgänger wurde in der Nacht zum Samstag, 2. Dezember 2023, von einem Leicht-Kfz, gelenkt von einem 51-Jährigen, angefahren und verletzt. Beide Unfallbeteiligten waren alkoholisiert.

Der 51-jährige Lenker eines Leicht-Kfz (Moped-Auto) aus dem Bezirk Liezen fuhr gegen 00:10 Uhr auf der Eisen Straße (B115) in Richtung Großreifling. Auf Höhe des Straßenkilometers 79,18 übersah er einen auf der Bundesstraße gehenden 41-Jährigen aus dem Bezirk Liezen, der gerade von einem Krampuslauf nach Hause ging. Das Leicht-Kfz touchierte mit der Beifahrerseite den Fußgänger. Dieser wurde unbestimmten Grades verletzt und fiel seitlich der Straße in den Schnee. Da sich der Unfall in unmittelbarer Nähe zum Rüsthaus der FF Altenmarkt sowie der Rotkreuz-Dienststelle ereignete waren die Einsatzkräfte sehr schnell vor Ort. Der 41-Jährige wurde ins Krankenhaus Rottenmann eingeliefert. Mit den Unfallsbeteiligten durchgeführte Alkotests verliefen positiv und ergaben jeweils eine leichte Alkoholisierung.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Einbruch in Schule und Kindergarten
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 02.12.2023 - 04:59

Weiz |
Arzberg. ? In der Nacht zum Freitag, 1. Dezember 2023, brachen unbekannte Täter in das Gebäude der Volksschule Arzberg ein, verursachten erheblichen Sachschaden und stahlen diverse Gegenstände.

In der Zeit zwischen 16:30 und 06:30 Uhr brachen die Täter eine Eingangstüre auf und gelangten so in das Objekt, in dem neben der Volksschule auch der Kindergarten sowie Räumlichkeiten verschiedener Vereine untergebracht sind. Im Gebäude stahlen die Täter einen Laptop und mehrere Tablet-PCs, auch Musikinstrumente (Trompeten, Klarinetten, Posaune etc.), ein Keyboard, elektronisches Zubehör (Teil einer Stereoanlage) sowie Kinderbekleidung und Kinderschuhe. Von der unbekannten Täterschaft wurden sämtliche Innentüren und einige Kästen aufgebrochen, wodurch auch hoher Sachschaden entstand. Um zu verhindern, dass das Licht ständig angeht, wurden sechs Bewegungsmelder mit Gewalt heruntergeschlagen. Eine grobe Schätzung des Gesamtschadens ergab einen fünfstelligen Euro-Betrag.

Hinweise zur Tat oder der Täterschaft sind erbeten an die Polizeiinspektion Passail, 059133/6266.

Newsquelle: LPD Steiermark
01.12.2023, Freitag
Tirol
TIROL
Verkehrsunfall in Längenfeld
authorsymbol Polizei Tirol - Presse, 01.12.2023 - 19:59

Imst
Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 01.12.2023, gegen 16:45 Uhr wollte ein 43-jähriger österreichischer PKW-Lenker im Gemeindegebiet Längenfeld von der B 186 bei Straßenkilometer 19,600 in den Ortsteil Winklen abbiegen. Ein ebenfalls auf der B 186 Tal auswärts fahrender 45-jähriger deutscher PKW-Lenker konnte aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den vor ihm angehaltenen PKW des Österreichers auf. Durch den Anprall wurde der 43-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde der Mann von der Rettung in die Universitätsklinik Innsbruck verbracht. Der 45-jährige Deutsche sowie dessen Beifahrer blieben unverletzt. Die B 186 war aufgrund des Unfalles vorübergehend nur einspurig befahrbar.

Newsquelle: LPD Tirol
Oberösterreich
Pkw schleuderte in Gegenverkehr
authorsymbol Polizei Oberösterreich - Presse, 01.12.2023 - 17:35

Allgemeines
Bezirk Rohrbach

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt fuhr am 1. Dezember 2023 gegen 16:25 Uhr mit seinem Pkw auf der schneeglatten B38 von Helfenberg Richtung Haslach. In einer starken Rechtskurve im Gemeindegebiet von Helfenberg kam er ins Schleudern und prallte mit der linken hinteren Fahrzeugseite gegen die Front des entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 18-Jährigen aus dem Bezirk Freistadt. Die junge Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Rohrbach gebracht.

Oberösterreich
Jugendliche Ladendiebe erwischt
authorsymbol Polizei Oberösterreich - Presse, 01.12.2023 - 17:03

Allgemeines
Bezirk Gmunden

Die Polizei wurde am 1. Dezember 2023 gegen 11:20 Uhr in ein Einkaufszentrum im Bezirk Gmunden gerufen, wo es zu einem Ladendiebstahl durch drei Jugendliche gekommen war. Unmittelbar nach dem Eintreffen konnte ein 14-Jähriger festgestellt werden, auf den die Täterbeschreibung passte. Als der Jugendliche die anrückende Streife bemerkte, versuchte er sein mitgeführtes Diebesgut im Nahbereich zu verstecken und anschließend zu Fuß zu flüchten. Der Bursche konnte allerdings rasch von den Beamten angehalten werden. Dabei wurde er mit dem Diebesgut konfrontiert. Auf seine zwei Mittäterinnen angesprochen gab er vor, nicht zu wissen, wo diese sich aufhalten würden. Während der Personenkontrolle bemerkten die Polizisten allerdings zwei junge Mädchen, 15 Jahre und 16 Jahre alt, als diese den Toilettenbereich verlassen wollten. Als sie die Streife sahen, verschwanden sie sofort wieder in der Toilette. Bei der anschließenden Durchschau der Räumlichkeiten fanden die Beamten die zwei jugendlichen Mädchen in einer Kabine versteckt mit weiterem Diebesgut. Bei den umfangreichen Ermittlungen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Altmünster konnten insgesamt acht Tatorte ausgeforscht werden, an denen die Jugendlichen Alkohol, Tabakwaren, Toilettenartikel, Haushaltsartikel und diverse andere Gegenstände gestohlen hatten. Die Jugendlichen zogen dabei im Einkaufszentrum von Geschäft zu Geschäft und verstauten das erbeutete Diebesgut zwischenzeitlich in Spinds. Insgesamt konnten drei Spinds mit Diebesgut gefunden werden. Die drei Jugendlichen aus dem Bezirk Gmunden sind voll geständig und wurden auf freiem Fuß der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt.

Oberösterreich
Schwerer Unfall auf schneeglatter Fahrbahn
authorsymbol Polizei Oberösterreich - Presse, 01.12.2023 - 15:43

Allgemeines
Bezirk Schärding

Eine Kolonne von sechs Lkw fuhr am 1. Dezember 2023 kurz vor 8 Uhr auf der B137 von Grieskirchen Richtung Schärding. Auf der schneeglatten Fahrbahn geriet der erste Lkw, gelenkt von einem 36-jährigen Bosnier aus dem Bezirk Grieskirchen, im Ortschaftsbereich Basling, Gemeinde Andorf, plötzlich ins Schleudern und dadurch auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er nahezu frontal mit dem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 35-Jährigen aus dem Bezirk Schärding. Beide Fahrzeuge kamen quer zur Fahrbahn zum Stehen. Trotz sofortiger Vollbremsung durch den 52-jährigen Lenker des nachfolgenden Lkw, konnte auch dieser einen Zusammenstoß mit dem ersten Lkw nicht mehr verhindern und kollidierte mit diesem. Der 36-Jährige und die 35-Jährige erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden nach notärztlicher Erstversorgung in die Krankenhäuser Schärding und Ried im Innkreis eingeliefert.

Oberösterreich
Pkw kollidierte mit Schneeräumfahrzeug
authorsymbol Polizei Oberösterreich - Presse, 01.12.2023 - 15:38

Allgemeines
Bezirk Urfahr-Umgebung

Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung führte am 1. Dezember 2023 gegen 9:50 Uhr Schneeräumarbeiten in Feldkirchen an der Donau durch. Dabei wollte er mit seinem verwendeten Schneeräumfahrzeug die Straße überqueren. Er tastete sich langsam in den Kreuzungsbereich vor, da er keine Sicht auf die querende Straße hatte. Der Schneeschieber, der am Traktor montiert war, ragte dabei auf die Fahrbahn. Zur gleichen Zeit fuhr ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit seinem Pkw von der B131 in Richtung Feldkirchen. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der der 67-Jährige unbestimmten Grades verletzt wurde. Er wurde nach der Erstversorgung in das UKH Linz eingeliefert.

Oberösterreich
Unfall wegen Sekundenschlaf
authorsymbol Polizei Oberösterreich - Presse, 01.12.2023 - 15:35

Allgemeines
Bezirk Urfahr-Umgebung

Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 1. Dezember 2023 gegen 7:30 Uhr mit ihrem Pkw auf der B126 im Gemeindegebiet von Sonnberg im Mühlkreis Richtung Bad Leonfelden. Aufgrund von Sekundenschlaf kam sie von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Durch den Aufprall überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach liegen. Die Lenkerin wurde mit leichten Verletzungen in das Klinikum Freistadt gebracht.

Oberösterreich
PKW kollidierte mit Anpralldämpfer ? Nachtrag
authorsymbol Polizei Oberösterreich - Presse, 01.12.2023 - 12:25

Allgemeines
Stadt Linz / Landesverkehrsabteilung OÖ

Der beim Unfall am 23. November 2023 im Tunnel Bindermichl schwer verletzte 18-Jährige erlag am 1. Dezember 2023 im Kepler Uniklinikum seinen schweren Verletzungen.

Presseaussendung vom 24.11.2023
PKW kollidierte mit Anpralldämpfer ? ein Schwerverletzter
Stadt Linz
Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 23. November 2023 gegen 23:50 Uhr mit einem PKW auf der A7 Mühlkreisautobahn Richtungsfahrbahn Nord im Tunnel Bindermichl. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte er mit dem Anpralldämpfer, welcher den dritten Fahrstreifen der Hauptfahrbahn und die Abfahrt Muldenstraße trennt. Bei dem Unfall wurde ein Mitfahrer, ein 18-jähriger Russe aus Linz, schwer verletzt. Ein 16-jähriger Mitfahrer aus dem Bezirk Linz-Land, blieb unverletzt.
Der 18-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch den Arbeiter-Samariter-Bund und den Notarzt ins Kepler Universitätsklinikum nach Linz eingeliefert. Der Tunnel Bindermichl musste für die Dauer der Erstversorgung und der Aufräumarbeiten eine Stunde gesperrt werden.

Bmi
BMI
Karner: Polizei ersetzt Block und Bleistift durch Handy und Tablet
authorsymbol Aktuelles aus dem BM.I, 01.12.2023 - 11:52

VorschaubildInnenminister Karner und Generaldirektor Ruf präsentierten am 1. Dezember 2023 die mobile Fallbearbeitung der Polizei. Es kommen neue Diensthandys und Tablets sowie Körperkameras für Polizeibedienstete. Außerdem wird die Hubschrauberflotte erneuert.

Oberösterreich
Bei Reifenmontage schwer verletzt
authorsymbol Polizei Oberösterreich - Presse, 01.12.2023 - 10:45

Allgemeines
Bezirk Grieskirchen

Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen montierte am 1. Dezember 2023 in einer Firma im Bezirk Grieskirchen bei einem Traktoranhängerreifen einen neuen Gummi. Nach der Montage setzte er noch einen Sprengring ein und pumpte den Reifen auf. Während des Pumpvorganges schlug er gegen 9:50 Uhr mit einem Hammer auf den Sprengring, wobei sich dieser plötzlich vom Felgen löste und dem 55-Jährigen gegen den Kopf geschleudert wurde. Der 35-jährige Besitzer des Anhängers befand sich in unmittelbarer Nähe, leistete Erste Hilfe und verständigte die Rettungskräfte. Der 55-Jährige wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit schweren Verletzungen ins Klinikum Wels eingeliefert.

Wien
WIEN
Gefährliche Drohung und Körperverletzung
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 01.12.2023 - 10:09

Allgemeines
Vorfallszeit: 30.11.2023, 20:00 Uhr
Vorfallsort: Wien-Meidling

Weil sich ein 38-Jähriger Sorgen um seine 27-jährige Frau machte, fuhr dieser zur Wohnung eines Bekannten, in der sich seine Frau aufhalten sollte. Als der 38-Jährige an der Wohnungstüre klopfte, soll ihm ein unbekannter Mann die Tür geöffnet und mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Der 38-Jährige soll versucht haben umgehend die Flucht zu ergreifen. Im Augenwinkel soll er gesehen haben, wie der Mann ein Messer und eine Faustfeuerwaffe in die Hände nahm und ihm folgte.
Der 38-Jährige flüchtete auf die Straße und verständigte den Polizeinotruf.
Durch die Sondereinheit Wega wurde die Wohnungstüre geöffnet. Jedoch war der Tatverdächtige nicht in der Wohnung. In der Wohnung befanden sich mehrere Messer und Gegenstände, die für den Suchtmittelkonsum verwenden werden.
Der 38-Jährige wurde durch die Berufsrettung Wien vor Ort notfallmedizinisch erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Taxilenker ohne Taxischein
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 01.12.2023 - 10:08

Allgemeines
Vorfallszeit: 30.11.2023, 16:00 Uhr
Vorfallsort: Wien-Favoriten

Durch einen Beamten der Landesverkehrsabteilung wurde ein 26-jähriger Taxilenker (Stbg.: Serbien) angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Beim Überprüfen der Lenkberechtigung stellte sich heraus, dass der 26-Jährige keinen rechtmäßigen Taxischein besitzt. Weiters bestand der Verdacht, dass der 26-Jährige unter der Beeinträchtigung durch Suchtgift stand. Er verweigerte jedoch die amtsärztliche Untersuchung. In weiterer Folge wurde dem 26-Jährigen, der noch im Besitz eines Probeführerscheines war, dieser vorläufig abgenommen.
Weitere verwaltungsrechtliche Anzeigen wurden gelegt.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Festnahme nach gefährlicher Drohung
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 01.12.2023 - 10:07

Allgemeines
Vorfallszeit: 30.11.2023, 21:30 Uhr
Vorfallsort: Wien-Mariahilf

Beamte des Stadtpolizeikommandos Mariahilf wurden alarmiert, da es zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen einem 23-jährigen Security-Mitarbeiter und einem 28-Jährigen (Stbg.: Polen) bei einer Notschlafstelle gekommen sein soll. Laut Aussagen des 23-Jährigen soll der 28-Jährige mehrmals versucht haben auf ihn loszugehen und ihn zu schlagen. Auch den Beamten gegenüber war der 28-Jährige äußerst aggressiv und wollte sich nicht beruhigen. Im Zuge der Sachverhaltsklärung bedrohte der 28-Jährige den 23-jährigen Security mit dem Umbringen. Der 28-Jährige wurde wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung vorläufig festgenommen. Auch nach der Festnahme beruhigte sich der 28-Jährige nicht und beschimpfte die Beamten und den Security und schrie laut herum.
Es wurden mehrere strafrechtliche und verwaltungsrechtliche Anzeigen gegen den 28-Jährigen gelegt.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
7-Jähriger verletzt sich durch Pyrotechnik
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 01.12.2023 - 10:05

Allgemeines
Vorfallszeit: 30.11.2023, 22:00 Uhr
Vorfallsort: Wien-Brigittenau

Gestern Abend wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau alarmiert. Ein 7-Jähriger soll sich laut Aussagen der 19-jährigen Schwester beim Zünden eines Böllers verletzt haben. Zum Zeitpunkt des Vorfalls soll sich die Schwester im Wohnzimmer aufgehalten haben, als es plötzlich zu einem lauten Knall in der Küche kam.
Durch die Berufsrettung Wien wurde der 7-Jährige notfallmedizinisch erst-versorgt und in weiterer Folge in ein Krankenhaus gebracht.

Prävention - Pyrotechnik
Die Wiener Polizei warnt ausdrücklich vor dem Gebrauch nicht zugelassener Böller sowie unsachgemäßer Verwendung von Feuerwerk.
Die meisten Unfälle und gefährlichen Vorfälle mit pyrotechnischen Erzeugnissen sind auf Sorglosigkeit, Unachtsamkeit sowie nicht bestimmungsgemäße oder missbräuchliche Verwendung zurückzuführen. Besonders die verbotene und leichtsinnige Handhabung von Pyrotechnik aus dem Ausland, ohne erforderlicher Qualitäts- und Zulassungskriterien, birgt großes Gefahrenpotential.
Bei Verstößen gegen Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes drohen dem Verwender, neben möglichen strafrechtlichen Konsequenzen, auch hohe Geldstrafen.

Newsquelle: LPD Wien
Niederösterreich
Klärung nach Diebstahl aus Opferstock im Bezirk St. Pölten Land
authorsymbol Polizei Niederösterreich - Presse, 01.12.2023 - 09:46

Bezirk St. Pölten/Land
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Polizeiinspektion Prinzersdorf wurden am 30. November 2023, gegen 11.00 Uhr, durch eine Anrainerin verständigt, da diese eine verdächtige Wahrnehmung in der Pfarrkirche in Prinzersdorf gemacht habe. Zwei Männer dürften für kurze Zeit die Pfarrkirche betreten und sich dabei auffällig verhalten haben. Im Anschluss seien die Männer mit einem Pkw mit deutscher Zulassung geflüchtet.
Die Bediensteten nahmen wenig später das Fahrzeug im Nahbereich der Kirche von Haunoldstein wahr. Augenblicke später verließen die beschriebenen Männer die dortige Pfarrkirche und wurden einer Polizeikontrolle unterzogen.
Bei den beiden rumänischen Staatsbürger im Alter von 23 und 27 Jahren, konnten Gegenstände vorgefunden werden, die für das "Geld fischen" aus Opferstöcken verwendet werden. Weiters konnten Manipulationen am Opferstock der Kirche festgestellt werden.
Bei den durchgeführten Einvernahmen zeigten sich beide Beschuldigten nicht geständig. Sie werden nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt.
Bei den durchgeführten Einvernahmen zeigten sich beide Beschuldigten nicht geständig. Sie werden nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt.

Steiermark
STMK
Fußgängerin von Pkw erfasst
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 01.12.2023 - 09:44

Leibnitz |
Arnfels. ? Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin Freitagfrüh, 1. Dezember 2023, wurde die Fußgängerin schwer verletzt.

Gegen 07:00 Uhr war ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw auf der B69 im Ortsgebiet von Arnfels in Fahrtrichtung St. Johann im Saggautal unterwegs. Laut eigenen Angaben dürfte er im Kreuzungsbereich B69 ? L604 eine 34-jährige Fußgängerin, ebenfalls aus dem Bezirk Leibnitz, welche auf einem Schutzweg die Fahrbahn überqueren wollte, übersehen haben. Es kam zur Kollision, wodurch die Frau schwer verletzt wurde.

Nach der Erstversorgung wurde die Verletzte ins LKH Südsteiermark, Standort Wagna, eingeliefert.

Newsquelle: LPD Steiermark
Salzburg
SBG
Suchtmittelanzeigen
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 01.12.2023 - 09:17

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Die Polizei konnte nach intensiven Ermittlungen drei junge Erwachsene ausforschen die im Zeitraum von November 2020 bis März 2023 mit Suchtgift handelten. Den drei Beschuldigten Flachgauern im Alter zwischen 18 und 21 Jahren konnten insgesamt 26 Abnehmer zugeordnet werden. Bei Hausdurchsuchungen stellte die Polizei geringe Mittel Suchtgift, Bargeld und eine Schreckschusspistole sicher. Nach der Festnahme kamen die drei Flachgauer für kurze Zeit in Untersuchungshaft. Mittlerweile befinden sich alle drei auf freiem Fuß. Sie wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Führerscheinabnahmen und Anzeigen
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 01.12.2023 - 09:01

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am Abend des 30. November führten Beamte in Mittersill Fahrzeugkontrollen durch. Bei zwei Lenker (43, 27 Jahre alt) ergaben die Alkotests 0,58 bzw. 0,52 Promille. Die Beamten untersagten daraufhin die Weiterfahrt. Die Lenker werden angezeigt. Auch einen 46-jähriger Lenker hielten sie an und führten einen Alkotest durch. Dieser hatte 1,32 Promille, weshalb ihm der Führerschein abgenommen wurde.

Etwas später nahmen Beamte der Autobahnpolizei zwei weiteren Lenkern auf der A 10 die Führerscheine ab. Während ein 51-jähriger Lenker mit 0,88 Promille sein Fahrzeug lenkte, wies der Alkotest eines 35-jährigen Lenkers 0,86 Promille auf. Auch sie werden angezeigt.

Ein 27-jähriger Lenker verließ kurz nach Mitternacht sein abgestelltes Fahrzeug auf der A 10, da ihm der Treibstoff ausgegangen wäre. Daher machte er sich zu Fuß auf den Weg zur Tankstelle. Als er zum Fahrzeug zurückkehrte führten die Beamten einen Alkotest bei ihm durch. Dieser ergab einen Messwert von 0,76 Promille. Er wurde angezeigt.

Newsquelle: LPD Salzburg