logo

Polizeinews aus der Steiermark:

28.03.2023, Dienstag
Steiermark
STMK
Explosion einer Heizanlage
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 28.03.2023 - 17:58

Hartberg-Fürstenfeld |
Sebersdorf.- Bei der Explosion einer Heizanlage wurden Dienstagmittag, 28. März 2023, zwei Männer schwer verletzt.

Gegen 13:00 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache im Heizraum einer Firma zur Explosion der Heizanlage. Die verletzen Männer (75 und 59 Jahre alt) sind Mitarbeiter der Firma, beide stammen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Sie mussten mit zwei Rettungshubschraubern in das LKH Graz geflogen werden. Die Feuerwehr Sebersdorf führte Lösch- und Kühlungsarbeiten im Heizraum durch, die weiteren Erhebungen werden vom Landeskriminalamt Steiermark geführt.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Brandgeschehen
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 28.03.2023 - 17:29

Südoststeiermark |
Gnas.- Vermutlich ein technischer Defekt führte Dienstagnachmittag, 28. März 2023, zu einem Brand im Nebengebäude eines Wohnhauses. Dabei wurde niemand verletzt, die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.

Die 35-jährige Bewohnerin befand sich gegen 15:00 Uhr in ihrem Haus im Ortsteil Aug, als beim Arbeiten am Computer plötzlich der Strom ausfiel. Im Zuge der Nachschau bemerkte sie eine starke Rauchentwicklung im Nebengebäude. Die Frau verständigte sofort die Feuerwehr, worauf die Wehren Trössing, Bierbaum und Unterauersbach den Brand rasch unter Kontrolle brachten. Ein Brandursachenermittler der Polizei konnte ein technisches Gebrechen an einem Elektroherd eruieren.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Auffahrunfall
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 28.03.2023 - 16:10

Liezen |
Niederstuttern.- Bei einem Verkehrsunfall Dienstagmittag, 28. März 2023, wurden zwei Personen leicht verletzt.

Gegen 12:00 Uhr lenkte ein 42-jähriger Ukrainer einen LKW auf der B320 aus Richtung Liezen kommend in Fahrtrichtung Gröbming. Hinter ihm fuhren ein 58-Jähriger und eine 63-Jährige mit ihren jeweiligen Personenkraftwagen nach. Als plötzlich im Gemeindegebiet von Stainach-Pürgg der Wind den frisch gefallenen Schnee stark aufwirbelte, konnte der Lkw-Fahrer die Fahrbahn nicht mehr sehen und hielt an. Der nachkommende 58-jährige konnte seinen Pkw noch anhalten, die nachfahrende 63-Jährige jedoch fuhr dem Pkw des 58-Jährigen auf. Bei diesem Zusammenstoß wurden jeweils die Beifahrer der Pkw-Lenker verletzt. Eine 80-Jährige musste in das LKH Rottenmann, ein 66-Jähriger in das DKH Schladming eingeliefert werden. Alle Pkw-Insassen stammen aus dem Bezirk Liezen, der ukrainische Lkw-Lenker blieb unverletzt.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Eröffnung der Exekutivschimeisterschaften
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 28.03.2023 - 11:25

Steiermark |
Ramsau am Dachstein, Bezirk Liezen. ? Mit einem Festakt und unter Anwesenheit hochrangiger Ehrengäste wurden Montagabend, 27. März 2023, die sogenannten 37. Bundesexekutiv-Schimeisterschaften (EXE2023) eröffnet. Rund 180 Sportlerinnen und Sportler aus vier Ressorts kämpfen dort dieser Tage um Medaillen.

Bereits zum 37. Mal findet dieses bundesweite Wintersport-Event der Bundesministerien für Inneres (BMI), Finanzen (BMF), Justiz (BMJ) und Landeverteidigung (BMLVS) statt. Als Veranstalter fungiert im heurigen Jahr die Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark im Auftrag des Innenresorts (BMI). Alle Bewerbe finden im "Grünen Herzen Österreichs" bzw. in und rund um Ramsau am Dachstein statt. Etwa 180 Sportlerinnen und Sportler von Polizei, Justiz, Finanz, Zoll und Bundesheer stellen hier ihr Können vom 27. bis 30. März 2023 unter Beweis. Am Programm stehen alpine und nordische Disziplinen. Sportlich wird am morgigen Dienstag (28. März 2023) mit dem Riesentorlauf, dem Speziallanglauf und dem Individualbewerb im Schibergsteigen gestartet.

Feierliche Eröffnung
Die Eröffnung der diesjährigen "EXE2023" fand im Rahmen eines Festaktes im WM-Stadion Ramsau statt. Dabei begrüßten auch anwesende Ehrengäste die Sportlerinnen und Sportler. Innenminister Gerhard Karner betonte die gelebte Kooperation der beteiligten Ressorts: "Die Exekutivdienstmeisterschaft zeigt die enge Kooperation der Sicherheitsressorts ? die seit Jahrzehnten gelebt wird. Polizei, Bundesheer, Justizwache und die Finanzpolizei arbeiten nicht nur Seite an Seite, sondern zeigen im Rahmen der Bewerbe auch ihr sportliches Können. Ich wünsche allen Teilnehmern für die Wettkämpfe alles Gute und viel Glück", so Gerhard Karner.

Dies unterstrich auch Landespolizeidirektor Gerald Ortner: "Sport bewegt und Sport verbindet. Es freut mich daher besonders, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier bei den Exekutivmeisterschaften in der Steiermark herzlich begrüßen zu dürfen. Denn Fairness und ein gesellschaftliches Miteinander bei sportlichen Wettkämpfen stärkt auch die Zusammenarbeit fernab des Sports im dienstlichen Alltag", so der steirische Polizeichef.

Landeshauptmann Christopher Drexler zeigte sich vor allem stolz darüber, dass die Meisterschaften heuer in der Steiermark ausgerichtet werden: :"Es ist für die Steiermark eine besondere Freude und Ehre, Gastgeberbundesland der EXE2023 zu sein. Ich bin sicher, dass in und um Ramsau am Dachstein beste Bedingungen für die Abhaltung der sportlichen Wettkämpfe in den unterschiedlichen Disziplinen herrschen werden. Ich möchte die Gelegenheit aber auch nutzen, allen österreichischen Exekutivbediensteten, für Ihre tagtägliche Arbeit zu danken. Ihr Einsatz für die Allgemeinheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden und soll daher auch im Rahmen der Bundes-Exekutivschimeisterschaften unterstrichen werden."

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Verkehrsunfall auf der B320
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 28.03.2023 - 11:24

Liezen |
Stainach. ? Dienstagmorgen, 28. März 2023, kam es aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse zu einem Zusammenstoß zwischen zwei entgegenkommenden Lkws. Ein nachkommender Pkw stieß bei einem Ausweichmanöver gegen die Betonleinwand. Einer der Lkw-Fahrer (62) erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Die beiden Lkw-Fahrer (62, 45) fuhren um 4 Uhr früh auf der B320 in entgegengesetzte Richtung. Aufgrund des starken Schneefalls stießen sie im Bereich der "Wanne Stainach" zusammen. Ein nachkommender, in Richtung Liezen fahrender Pkw-Lenker (47) aus der Schweiz musste ausweichen und touchierte die Betonleitwand. Alle am Unfall beteiligten Fahrzeuge wurden beschädigt. Der 62-jährige Bosnier aus dem Bezirk Graz-Umgebung befindet sich im LKH Rottenmann. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Einsatzkräfte der Feuerwehr (Stainach, Unterburg), Straßenmeisterei Liezen sowie die Rettung befanden sich an der Unfallörtlichkeit. Die B320 war bis 08.30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Newsquelle: LPD Steiermark
27.03.2023, Montag
Steiermark
STMK
Vandalismus: Zeugenaufruf
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 27.03.2023 - 18:49

Weiz |
Pischelsdorf am Kulm. ? In der Nacht auf Sonntag, 26. März 2023, verübten bislang unbekannte Täter mehrere Sachbeschädigungen im Ortsgebiet. Erhebende Polizisten sprechen von einer "Spur der Verwüstung" und ersuchen um Hinweise.

Die Sachbeschädigungen dürften bereits vergangenes Wochenende in der Nacht von Samstag (20.00 Uhr) auf Sonntag (06.30 Uhr) verübt worden sein. Dabei beschädigten die Täter im Ort aufgestellte Osterfiguren und zerstörten Blumenkisten, Stromkastenabdeckungen sowie ein zwei Meter großes Kreuz aus Gusseisen. Zudem warfen sie mehrere Müllgroßbehälter um und eine Biomülltonne in einen Bach. Auch Straßenleitpflöcke sowie Verkehrszeichen rissen die Täter aus den Verankerungen und warfen sie ins Wasser. Selbst vier große Glasfaser-Holzkabeltrommeln wurden von den Tätern in den Bach gerollt. Es dürfte ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstanden sein.

Die Polizeiinspektion Pischelsdorf (Tel. 059133/6267) ersucht um sachdienliche Hinweise.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Lkw über Böschung gestürzt
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 27.03.2023 - 18:14

Leoben |
St. Michael in Obersteiermark. ? Aus noch ungeklärter Ursache kippte ein Sattelkraftfahrzeug Montagmittag, 27. März 2023, über eine Böschung. Der Lenker (23) erlitt Verletzungen unbestimmtes Grades.

Gegen 11.00 Uhr fuhr der 23-jährige Rumäne aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land/NÖ mit einem Lkw auf der L518 von Kaisersberg kommend in Richtung St. Michael in Obersteiermark. Dabei kam er aus bislang ungeklärter Ursache und ohne Fremdbeteiligung rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge stürzte das Fahrzeug über die angrenzende Böschung und kam auf der rechten Seite zu liegen. Mit Hilfe von unbeteiligten Ersthelfern konnte sich der 23-Jährige über ein Dachfenster selbstständig aus dem Sattelzugfahrzeug befreien. Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins UKH Kalwang eingeliefert. Ein Alkotest verlief negativ.

Elf Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Michael unterstützen bei der Bergung des stark beschädigten Lkw. Das Fahrzeug musste mit einem Krank geborgen und abgeschleppt werden. Im Bereich der Unfallstelle kam es für die Dauer der Aufräumarbeiten zu Straßensperren bzw. Umleitungen.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Pkw gegen Pkw: Frau (73) verletzt
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 27.03.2023 - 17:00

Leibnitz |
Tillmitsch. ? Beim Verlassen eines Parkplatzes kam es Montagnachmittag, 27. März 2023, zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Dabei wurde eine 73-Jährige leicht verletzt.

Kurz nach 15.00 Uhr fuhr ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw auf der B67 (Grazer Straße) von Leibnitz kommend in Richtung Lebring. Seine Tochter (16) befand sich zu diesem Zeitpunkt als Beifahrerin im Fahrzeug. Als er sein Fahrzeug auf Höhe Neutillmitsch lenkte, kam es schließlich zu einer Kollision mit einer 73-jährigen Pkw-Lenkerin, ebenso aus dem Bezirk Leibnitz. Sie hatte kurz zuvor den Parkplatz eines Kaufhauses verlassen und beabsichtigte die B67 in Richtung Leibnitz zu befahren. Dabei dürfte sie den auf der Hauptstraße herannahenden Pkw des 57-Jährigen übersehen haben. Dieser prallte in die linke Fahrzeugseite der Pensionistin.

Die 73-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Sie musste von Einsatzkräften der Feuerwehr Neutillmitsch und Gralla (17 Einsatzkräfte) aus dem Fahrzeug befreit werden, nachdem sich die Türe verkeilt hatte. Die Frau wurde vom Roten Kreuz medizinisch erstversorgt und ins LKH Südsteiermark nach Wagna eingeliefert. An ihrem Fahrzeug dürfte ein Totalschaden entstanden sein. Der 57-Jährige und seine Tochter blieben unverletzt.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Galakonzert der Polizeimusik Steiermark
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 27.03.2023 - 06:42

Graz |
Vor ausverkauftem Haus konzertierte die Polizeimusik Steiermark vergangene Woche (23. März 2023) im Rahmen des jährlichen Galakonzertes in den Kammersälen der Arbeiterkammer Steiermark in Graz ? ein musikalisches Highlight im Dienste der guten Sache.

Mehr als 900 Gäste waren zu diesem Konzert-Highlight des Jahres gekommen. Unter ihnen hochrangige Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und diverser Organisationen des Landes sowie Führungskräfte der Landespolizeidirektion Steiermark. Sie alle wollten neben dem Hörerlebnis auch Gutes tun. Der Abend stand nämlich ganz im Zeichen der Spendenaktionen, mit denen die Polizeimusik der steirischen Exekutive wohltätige Zwecke und in Not geratene Kolleginnen und Kollegen sowie deren Angehörige finanziell unterstützt. So waren es beispielsweise auch genau jene Spendengelder, die dem im Rollstuhl sitzenden Kollegen Daniel H. einen Assistenzhund ermöglichten. Ein herzerwärmendes Video dieser Erfolgsgeschichte von "Daniel & Roxy" machte den Auftakt zum Konzertabend, der von Polizeisprecher Markus Lamb moderiert wurde.


Musikalischer Genuss mit Standing Ovations

Kapellmeister Christoph Grill hatte mit seinen 65 Musiker:innen wahrlich ein buntes Programm präsentiert. Von festlichen Fanfarenklängen und einem Konzertmarsch, über anspruchsvolle Filmmusik wie beispielsweise "Leonardo" von Otto M. Schwarz oder "La La Land" von Justin Hurrwitz, bis hin zu bekannten Stücken aus der Pop- und Rockwelt war Vieles zu hören. Musikalische Highlights waren vor allem auch gesangliche Darbietungen vom zweimaligen "The Voice of Germany"-Halbfinalisten Matthias Nebel sowie der Leadsängerin der Band "The Freaky Friday Jailhouse Gang", Lorena Valta. Während die Grazerin dem Publikum mit "Let?s get loud" einheizte, brachte der Weststeirer den Saal mit "Master Blaster", "Radio Ga Ga" und dem Titel "Sway" wahrlich zum Beben.


Überraschungen inklusive

Auch Überraschungen standen beim Galakonzert am Programm. So gratulierten die Polizistinnen und Polizisten einen im Publikum anwesenden pensionierten Kollegen aus Hartberg spontan zum 66. Geburtstag. Und auch der sichtlich stolze steirische Landespolizeidirektor Gerald Ortner, zugleich Präsident der Polizeimusik Steiermark, hatte Grund zum Feiern. Er feierte ebenso genau am Tag des Konzertes seinen 49. Geburtstag. Die Polizeimusik überraschte beide Jubilare mit einer eigens arrangierten und modern interpretierten Version von "Happy Birthday". Die von Handylichtern des Publikums begleitete Zugabe "Bohemian Rhapsody" rundete den Abend passend ab.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Uhren gestohlen
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 27.03.2023 - 04:11

Graz-Umgebung |
Gratkorn. ? Sonntagabend, 26. März 2023, stahlen bislang unbekannte Täter mehrere hochwertige Uhren.

Gegen 20:30 Uhr schlugen unbekannte Täter das Schaufenster eines Juweliers ein und stahlen einige der dort befindlichen hochwertigen Uhren. Trotz der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei, konnten die Täter nicht gefasst werden.

Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.

Rückfragehinweis: Büro für Öffentlichkeitarbeit und Interner Betrieb, 059 133 60 11 33

Newsquelle: LPD Steiermark
26.03.2023, Sonntag
Steiermark
STMK
Hochwertige Fahrräder gestohlen
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 26.03.2023 - 18:29

Liezen |
Schladming. ? In der Nacht von Samstag, 25. März 2023, auf Sonntag, 26. März 2023, wurden hochwertige Fahrräder und ein E-Scooter von bislang unbekannten Tätern gestohlen.

Die unbekannten Täter stahlen aus einer Wohnsiedlung mehrere E-Bikes, Mountainbikes und einen E-Scooter. Diese waren teils in Fahrradabstellräumen und teils versperrt sowie auch unversperrt vor den Wohnungseingängen.

Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Nach den Tätern wird gefahndet.

Rückfragehinweis: Büro für Öffentlichkeitarbeit und Interner Betrieb, 059 133 60 11 33

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Widerstand gegen die Staatsgewalt
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 26.03.2023 - 06:54

Graz |
Bezirk Lend. ? Bei einer Amtshandlung in der Nacht von Samstag, 25. März 2023, auf Sonntag, 26. März 2023, wurde ein Polizist leicht verletzt.

Gegen 01:00 Uhr wurde die Polizei wegen einer Streitigkeit zu einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus gerufen. Der 17-jährige Sohn der, in der Wohnung lebenden, Familie verhielt sich während der Amtshandlung aggressiv und unkooperativ. Daraufhin wurde er von der Polizeistreife festgenommen. Bei der Festnahme verletzte der Festgenommene aufgrund seiner Abwehrhaltungen einen Polizisten leicht.

Der 17-Jährige wurde in das Polizeianhaltezentrum Graz gebracht. Der verletzte Polizist konnte nach der Behandlung im Unfallkrankenhaus Graz den Dienst fortsetzen.

Rückfragehinweis: Büro für Öffentlichkeitarbeit und Interner Betrieb, 059 133 60 11 33

Newsquelle: LPD Steiermark
25.03.2023, Samstag
Steiermark
STMK
Pkw prallte gegen Hausmauer
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 25.03.2023 - 19:54

Leoben |
Freitagnachmittag, 24. März 2023, prallte ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit seinem Pkw gegen eine Hausmauer. Dabei verletzte sich der alkoholisierte Fahrer.

Gegen 17.45 Uhr fuhr der 23-Jährige auf der Gösser Straße in Fahrtrichtung Göss. Aus bislang unbekannter Ursache prallte der Lenker mit seinem Pkw gegen die Mauer eines Hauses, welches an die Straße angrenzt. Eine entgegenkommende Fahrzeuglenkerin sowie die Polizei leisteten Erste Hilfe. Der junge Mann wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Bruck an der Mur gebracht. Ein bei dem 23-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab eine schwere Alkoholisierung. Der junge Mann wird angezeigt. Am Fahrzeug und dem Gebäude entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Snowboarderin kollidierte mit Skifahrerin
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 25.03.2023 - 16:20

Liezen |
Haus. ? Samstagvormittag, 25. März 2023, kollidierte eine 20-jährige Snowboarderin aus Schweden mit ihrer 47-jährigen Mutter. Dabei verletzte sich die 47-Jährige schwer.

Gegen 9.45 Uhr waren die beiden auf der Planai unterwegs. Die 47-jährige schwedische Skifahrerin fuhr auf der Mitterhausalmabfahrt, gefolgt von ihrer Tochter, talwärts. Die 47-Jährige hielt am Pistenrand an, um eine Pause einzulegen. Die Snowboarderin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit ihrer Mutter. Durch den Unfall erlitt die Skifahrerin schwere Verletzungen und musste mittels Rettungshubschrauber Christophorus 14 ins DKH Schladming gebracht werden. Die Tochter blieb bei dem Unfall unverletzt.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Verkehrsunfall mit Personenschaden
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 25.03.2023 - 14:34

Leibnitz |
Straß in Steiermark. ? Bei einem Verkehrsunfall Samstagvormittag, 25. März 2023, wurden zwei Personen leicht verletzt.

Gegen 10.30 Uhr fuhr eine 43-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz mit ihrem Pkw auf der B 67 in Richtung Spielfeld. Zeitgleich fuhr ein 57-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Leibnitz, mit seinem Pkw von der Sparkasse Strass kommend in Richtung Hofgreith. Der Mann beabsichtigte die B 67 in Richtung Hofgreith zu überqueren, und fuhr in den dortigen Kreuzungsbereich (Durchfahrtsstraße B67/B69) ein. Dabei dürfte er das Auto der 43-Jährigen übersehen haben. In weiterer Folge kam es zur Kollision der beiden Pkw, wobei die Fahrzeugfront der Frau gegen die rechte Autoseite des Mannes prallte. Durch die Wucht des Anpralles wurde das Auto des Mannes in den Straßengraben der B 67 geschleudert. Die beiden Unfallbeteiligten konnten sich selbstständig aus den Fahrzeugen befreien. Nach der Erstversorgung wurden die beiden, die 43-Jährige sowie der 57-Jährige erlitten leichte Verletzungen, in umliegende Krankenhäuser gebracht. An den Pkw entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Brand einer Fischerhütte
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 25.03.2023 - 10:46

Weiz |
Pischelsdorf am Kulm. ? Freitagnachmittag, 24. März 2023, geriet eine Fischerhütte in Brand. Verletzt wurde niemand.

Gegen 16.45 Uhr bemerkte ein 64-jähriger Spaziergänger aus dem Bezirk Weiz eine starke Rauchentwicklung aus Richtung der Hütte kommen. Beim Nachschauhalten erblickte der Mann den Brand und verständigte die Feuerwehr. Durch den schnell aufgezogenen Löscheinsatz der Freiwilligen Feuerwehren Romatschachen und Pischelsdorf konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und schlimmeres verhindert werden. Weder Menschen noch Tiere sind durch die Flammen verletzt worden. Der Schaden beläuft sich vermutlich auf mehrere tausend Euro. Ersten Ermittlungen zufolge, dürfte ein Defekt an einem gasbetriebenen Kühlschrank in der Hütte der Grund für das Feuer gewesen sein.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
LKW auf der A9 in Vollbrand
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 25.03.2023 - 06:38

Leibnitz |
A9 - Nähe Wildon. ? Freitagabend, 24. März 2023, kam es auf der A9 zu einem Aufsehen erregenden Ereignis, da ein LKW auf der Autobahn in Flammen aufging.

Gegen 20:30 Uhr trafen Rettungskräfte am Vorfallsort auf der A9 (Richtungsfahrbahn Linz) ein, da sich auf dem Pannenstreifen ein ungarischer LKW befinden soll, welcher in Vollbrand steht.

Zahlreiche Feuerwehren begangen unverzüglich mit dem Löschvorgang des Fahrzeugs, welches zu dieser Zeit meterhohe Flammen schlug.
Sofort wurde die gesamte Richtungsfahrbahn Linz für den übrigen Fahrzeugverkehr gesperrt und über Wildon abgeleitet.
Der 67-jährige ungarische LKW-Lenker blieb allerdings unverletzt.

Brandermittler der Polizei vermuten, dass der Brand im Bereich des rechten vorderen Reifens, des Sattelfahrzeugs, ausgebrochen sein dürfte. Dies deckt sich mit der Aussage des ungarischen Lenkers, welcher angab aufgrund einer Reifenpanne, rechts vorne, auf dem Pannenstreifen angehalten zu haben.
Als er bemerkte wie es zu brennen begann, versuchte dieser noch mit einem Feuerlöscher, den Brand zu löschen. Dies verblieb aber ohne Erfolg. In weiterer Folge habe das Feuer rasch auf den Sattelanhänger und die Ladung übergegriffen.

Erst gegen 23:00 Uhr konnte der Brand von dem Feuer komplett gelöscht werden.
Kurz nach 03:00 Uhr waren die Aufräumarbeiten beendet und die Richtungsfahrbahn Linz konnte wieder freigegeben werden.

Newsquelle: LPD Steiermark
24.03.2023, Freitag
Steiermark
STMK
Verkehrsunfall mit Personenschaden
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 24.03.2023 - 22:53

Graz |
Bezirk Jakomini. ? Freitagabend, 24. März 2023, kam es in Graz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Fußgängerin. Die Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt.

Gegen 18:30 Uhr kam es in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in Graz zu einem Verkehrsunfall, weswegen auch Teile des Straßenzuges für kurze Zeit gesperrt werden, musste.
Die 31-jährige PKW Lenkerin befuhr mit ihrem Fahrzeug die CvH-Straße in Richtung stadtauswärts. Zu dieser Zeit herrschte reger Kolonnenverkehr.
Die 25-jährige Fußgängerin beabsichtigte die Straße vom östlich gelegenen Gehsteig in Richtung Westen, durch die Fahrzeuge hinweg, zu überqueren. Als der Kolonnenverkehr wieder einmal zum Erliegen kam, rannte diese los.
Dabei lief sie direkt vor das Fahrzeug der 31-Jährigen und wurde von diesem, trotz Notbremsung, erfasst.

Die Fußgängerin verletzte sich durch den Zusammenstoß schwer und musste mit der Rettung in das LKH-Graz verbracht werden.
Die Fahrzeuglenkerin wurde dabei nicht verletzt.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Forstunfall mit Traktor
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 24.03.2023 - 20:34

Weiz |
Bad Gamling. ? Freitagvormittag, 24. März 2023, kam es bei Forstarbeiten mit einem Traktor zu einem Arbeitsunfall. Der Traktor überschlug sich dabei mehrmals.

Gegen 09:00 Uhr kam es in einem Waldstück bei Gamling zu einem Forstunfall mit einem 76-jährigen Traktorlenker. Er war dabei Baumstämme mit dem Traktor, unter Hilfe einer Rückezange, aus dem Wald zu befördern. Dabei kam er aber vom Waldweg ab und befuhr abschüssiges Gelände.

Durch die suboptimale Gewichtsverteilung des beladenen Traktors, kippte dieser am vorderen Ende auf und überschlug sich mehrmals über das abschüssige Terrain, bevor der Traktor zum Stillstand kam.
Der Lenker des Traktors wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und anschließend mit Hilfe des Rettungshubschraubers in das LKH-Graz verbracht.
Glücklicherweise gab es einen 57-jährigen Zeugen, der den Unfall bemerkte und die Rettungskette in Gang setzte.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Einbruchsdiebstahl
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 24.03.2023 - 16:27

Südoststeiermark |
Bad Gleichenberg. ? Donnerstagnacht, 23. März 2023, sind unbekannte Täter in das Klinikum Bad Gleichenberg eingedrungen und haben dort eine hohe Geldsumme aus einem Tresor gestohlen.

Donnerstagnacht sind unbekannte Täter in diverse Büroräume des Klinikum Bad Gleichenberg gewaltsam eingedrungen und haben einen Tresor geöffnet. In dem Tresor befand sich eine Bargeldsumme im fünfstelligen Bereich, welche von den Dieben gestohlen wurde.

An Ort und Stelle wurden nach Fingerabdrücken und anderen Spuren gesucht.
Die polizeilichen Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Radfahrerin schwer verletzt
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 24.03.2023 - 12:44

Graz |
Bezirk Lend. ? Freitagvormittag, 24. März 2023, kam es im Kreuzungsbereich Eggenberger Straße/Waagner-Biro-Straße, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Fahrradfahrerin. Die Rettung transportierte die Frau mit schweren Verletzungen in das UKH Graz.

Der Pkw-Fahrer (35) fuhr gegen 10.15 Uhr von der Köflacher Gasse in Richtung Kreuzungsbereich bzw. Waagner-Biro-Straße. Die Radfahrerin (20) benützte, von der Waagner-Biro-Straße kommend die Radfahrerüberfahrt im Kreuzungsbereich und wollte diese in östliche Richtung überqueren. Dabei dürfte die Frau das Rotlicht an der Ampel missachtet haben. Es kam schließlich zur Kollision zwischen den beiden Unfallbeteiligten. Die Grazerin erlitt schwere Verletzungen. Sie musste im UKH-Graz stationär aufgenommen werden.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Kleinkind angefahren
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 24.03.2023 - 11:31

Graz |
Bezirk Gries. ? Donnerstagabend, 23. März 2023, kollidierte ein Pkw-Lenker bei der Zufahrt zu einer Tankstelle mit einem vierjährigen Mädchen. Die Rettung transportierte das Kleinkind mit einer schweren Verletzung am Bein in die Kinderklinik des LKH Graz.

Das vierjährige Mädchen war gegen 17.40 Uhr auf Höhe Eggenbergergürtel 70, gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren beiden Geschwistern auf einem Gehsteig unterwegs. Dabei querten die vier in Graz wohnhaften Personen eine Tankstellenzufahrt. Ein zu diesem Zeitpunkt einbiegender Pkw-Lenker (45) dürfte das vierjährige Mädchen übersehen, und mit seiner rechten Fahrzeugseite berührt haben. Das Mädchen erlitt eine schwere Verletzung am linken Bein.

Newsquelle: LPD Steiermark
23.03.2023, Donnerstag
Steiermark
STMK
Auf frischer Tat betreten
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 23.03.2023 - 11:16

Graz-Umgebung |
Seiersberg. ? Drei ungarische Staatsbürger stahlen Mittwochabend, 22. März 2023, Bleiplatten von einem Firmengelände. Der Besitzer verständigte die Polizei. Die Diebe konnten in Spielfeld nach einer kurzen Flucht angehalten und festgenommen werden.

Der Besitzer der Firma verständigte um 19.34 Uhr die Polizei. Die Verdächtigen transportierten zu diesem Zeitpunkt 29 Bleiplatten, Schadenssumme mehrere tausend Euro, mit einem weißen Transporter auf die A9 bzw. in Richtung Süden. Polizisten aus Seiersberg leiteten sofort geeignete Fahndungsmaßnahmen ein. Mehrere Polizeistreifen (Seiersberg, Leibnitz, Diensthundeinspektion, Schnelle Reaktionskräfte, Autobahnpolizei) beteiligten sich an der Fahndung nach den flüchtenden Tätern. Nach nur 30 Minuten hielten Beamte der "Schnellen Interventionsgruppe (SIG)" die drei Ungarn (52, 26, 23) in Spielfeld, Bezirk Leibnitz an. Die zuvor gestohlenen 29 Stück Bleiplatten befanden sich noch im Fluchtfahrzeug.


Festgenommen
Die Verdächtigen zeigten sich bei ihrer Einvernahme zum Verdacht des Diebstahls nicht geständig. Bei der verübten Tat beschädigten sie zudem am Parkplatz des Firmengeländes zwei geparkte Pkws. Dabei dürften sie einen Schaden von mehr als tausend Euro verursacht haben. Das sichergestellte Diebesgut konnte an den Firmenbesitzer ausgefolgt werden. Die Staatsanwaltschaft Graz stellte keinen Haftantrag.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Gegenseitig mit Messer verletzt
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 23.03.2023 - 10:16

Graz |
Bezirk Gösting. ? Mittwochabend, 22. März 2023, verletzte sich ein Paar nach einem Streit gegenseitig mit einem Messer. Der Mann und die Frau wurden festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Graz verbracht.

Gegen 20.45 Uhr kam es zu einem Streit zwischen einer 31-Jährigen und einem 41-Jährigen aus Graz. Das Paar befand sich in der Wohnung des Mannes. Infolge des Streites verletzten sich beide. Sie fügten sich mit demselben Messer gegenseitig oberflächliche Schnittverletzungen zu. Aufgrund des vorliegenden Sachverhaltes erfolgten noch in der Wohnung die Festnahmen der beiden.

Beide Tatverdächtigen wurden in weiterer Folge in das Polizeianhaltezentrum Graz verbracht. Der 41-Jährige musste vor der Einlieferung noch im LKH Graz medizinisch versorgt werden.

Aufgrund der starken Alkoholisierung des Paares am Vorabend sind Einvernahmen noch ausständig.

Newsquelle: LPD Steiermark
Steiermark
STMK
Bei Verkehrsunfall gegen Bagger geprallt
authorsymbol Polizei Steiermark - Presse, 23.03.2023 - 09:37

Leibnitz |
Strass in Steiermark, Bezirk Leibnitz . ? Mittwochabend, 22. März 2023, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L632. Ein Kleintransporter prallte gegen einen Bagger. Der 29-jährige Beifahrer erlitt schwere Verletzungen.

Gegen 19.50 Uhr lenkte ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz einen Kleintransporter auf der L632 im Ortsgebiet von Eckberg in Fahrtrichtung Gamlitz. In einem dort befindlichen Baustellenbereich fuhr der Lenker nahezu ungebremst gegen einen dort abgesicherten und abgestellten Bagger. Durch die Wucht des Anpralles wurde der 29-jährige Beifahrer aus dem Bezirk Leibnitz im Fahrzeug eingeklemmt. Die Freiwilligen Feuerwehren Gamlitz und Ehrenhausen befreiten den Mann aus dem Fahrzeug.

Der Lenker dürfte bei dem Anprall leichte Verletzungen erlitten haben. Der Beifahrer wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber in das LKH Graz verbracht.

Beide Insassen waren zum Zeitpunkt des Unfallhergangs nicht angegurtet. Ein Alkotest beim dem Lenker ergab eine schwere Alkoholisierung. Beamte nahmen dem 37-Jährigen den Führerschein ab. Er wird angezeigt.

Der Verkehr war in diesem Bereich für etwa eine Stunde gesperrt.

Newsquelle: LPD Steiermark