
Newsauswahl:

KTN
Polizeinews aus Kärnten:

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 07.06., gegen 20:00 Uhr, kam es im Bereich einer Kreuzung in Klagenfurt zum Zusammenstoß zwischen dem PKW einer 30-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk St. Veit/Glan und dem 49-jährigen Lenker eines Motorrades.
Dabei wurde der Motorradlenker aus Villach schwer verletzt und von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Ein 19-jähriger Lenker aus Villach überholte am 07.06., gegen 15:20 Uhr auf der Bleiberger Landesstraße (L 35) in Hüttendorf, Gemeinde Bad Bleiberg, Bezirk Villach, ein vor ihm fahrendes Leichtfahrzeug und prallte in weiterer Folge gegen zwei entgegenkommende PKW.
Der 19-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und begab sich selbstständig in das LKH Villach.
Die 38-jährige Lenkerin des entgegenkommenden PKW aus dem Bezirk Villach, sowie drei mitfahrende Kinder wurden unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das LKH Villach gebracht.
Der 49-jährige Lenker des zweiten entgegenkommenden Fahrzeuges wurde schwer verletzt und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem PKW befreit werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber RK 1 in das LKH Villach gebracht.
Ebenso erlitt die im PKW des 49-Jährigen mitfahrende Mutter schwere Verletzungen und musste von der Rettung in das LKH Villach gebracht werden.
An den Fahrzeugen entstand Totalschaden, bzw. erheblicher Sachschaden.
Im Einsatz standen neben zahlreichen Rettungsfahrzeugen Einsatzkräfte der FF Bad Bleiberg, Pogöriach und der HF Villach.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Im Bereich einer Kreuzung Ferlach, Bezirk Klagenfurt, kam es am 07.06., gegen 18:40 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 17-jährigen Lenkerin eines PKW und dem Moped eines 15-jährigen Lenkers.
Dabei wurde der Mopedlenker aus dem Bezirk Klagenfurt unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht.
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Im Einsatz standen 20 Kräfte der FF Ferlach im Einsatz.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 07.06., gegen 12:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in Treffen, Bezirk Villach, in ein auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes abgestelltes Wohnmobil ein und stahlen aus dem Fahrzeug Bargeld, elektronische Geräte und zwei E-Bike-Akkus.
Es entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Auf der Südautobahn (A 2) in Fahrtrichtung Italien kam es am 07.06., gegen 15:40 Uhr, im Bereich Krumpendorf, Bezirk Klagenfurt, zu einem Auffahrunfall mit insgesamt 4 beteiligten Fahrzeugen.
Dabei wurden eine 18-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Hermagor, eine 21-jährige Lenkerin und deren 18-jährige Beifahrerin, beide aus dem Bezirk Spittal/Drau leicht verletzt und von der Rettung in das LKH Villach, bzw. Klinikum Klagenfurt gebracht.
An den Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.
Die Aufräumungs- und Bergearbeiten wurden von 6 Einsatzkräften der FF Krumpendorf und Mitarbeitern der ABM durchgeführt.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Wie erst jetzt bekannt wurde, drangen bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen 26. und 30.05. in einen Lagerraum der ÖBB in Ebersdorf, Gemeinde Bleiburg, Bezirk Völkermarkt, ein und stahlen mehrere Motorsägen und Akkugeräte im Wert von mehreren Tausend Euro.
Weitere Erhebungen werden geführt.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
In der Gemeinde Sittersdorf, Bezirk Völkermarkt, kam am 07.06., mittags, ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt bei Mäharbeiten mit seinem Rasenmähertraktor ins Rutschen. Dabei überschlug sich das Fahrzeug über eine Böschung.
Der Lenker konnte sich selbst befreien.
Er wurde nach der Erstversorgung durch die Notärztin mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht.
Im Einsatz standen 15 Kräfte der FF Rückersdorf, die den Traktor sicherten und die Bergearbeiten durchführten.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 07.06., gegen 09:50 Uhr, fuhr ein 69-jähriger Lenker aus Deutschland mit seinem Motorrad auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet von Oberdrauburg, Bezirk Spittal/Drau, auf das vor ihm anhaltende Motorrad seines 61-jähigen Bekannten, ebenfalls aus Deutschland, auf.
Der 69-Jährige kam zu Sturz und erlitt eine schwere Beinverletzung. Er wurde von der Rettung in das BKH Lienz gebracht.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau kam am 06.06. (genauer Zeitpunkt nicht bekannt) mit seinem PKW im Bereich der Ochsenhütte, in Maltaberg, Gemeinde Malta, Bezirk Spittal/Drau, vom Almweg ab und kam anschließend im steilen Böschungsbereich zum Stillstand.
Nach bisherigen Ermittlungen dürfte der PKW-Lenker nach dem Verlassen des Fahrzeuges zu Sturz gekommen sein und sich dabei Kopfverletzungen zugezogen haben.
Anschließend begab sich der schwer verletzte Mann in eine nahe gelegene Sennhütte, wo er am Boden liegend am 07.06., gegen 09:40 Uhr, von vorbeikommenden Wanderern aufgefunden wurde. Nach Erster Hilfeleistung und der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der 72-Jährige vom Rettungshubschrauber RK 1 in das Klinikum Klagenfurt gebracht.
Weitere Erhebungen zum genauen Unfallshergang werden geführt.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
In Klagenfurt fuhr am 07.06., mittags, ein 29-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem Fahrrad auf einen vor ihm verkehrsbedingt anhaltenden PKW auf. Der Radfahrer prallte gegen die Heckscheibe des Fahrzeuges, wobei diese zerbrach.
Der 29-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 07.06., mittags, stürzte eine 49-jährige Frau aus Klagenfurt bei Dressurarbeiten auf einem Reitparcours in der Gemeinde Globasnitz, Bezirk Völkermarkt, vom Pferd.
Die Frau wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C 11 in das UKH Klagenfurt gebracht.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen 01. und 07.06. in einem Baustellenbereich der Völkermarkter Straße in Klagenfurt insgesamt 6 Verkehrszeichen.
Der arbeitsausführenden Baufirma entstand ein Gesamtschaden von mehr als 1.000 Euro.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 06.06., um 18.10 Uhr, fuhr eine 24-jährige Frau aus Klagenfurt mit ihrem PKW auf der Rosentaler Straße in Klagenfurt stadtauswärts. Dabei bog sie an einer Kreuzung nach links ein und übersah ein Moped, gelenkt von einem 17-jähirgen Burschen aus Klagenfurt, der mit seinem Moped geradeaus die Rosentaler Straße stadteinwärts befuhr. Es kam zur Kollision und der 17-jährige stürzte auf die Motorhaube und in weiterer Folge Windschutzscheibe des PKWs und wurde unbestimmten Grades verletzt vom Rettungsdienst in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 06.06. in das versperrte Werkzeuglager einer Firma, welches sich auf einer Privatbaustelle in der Gemeinde Pörtschach am Wörthersee befindet ein und stahlen daraus eine Vielzahl hochpreisiger Werkzeuge. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Eine 21-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte am 06.06., um 15.00 Uhr, ihren PKW auf der Göltschacher Landesstraße im Gemeindegebiet von Maria Rain und kam dabei auf der regennassen Fahrbahn mit ihrem PKW ins Schleudern. Der PKW überschlug sich in weiterer Folge und kam mit den Rädern nach oben um Stillstand. Die 21-jährige wurde leicht verletzt, der PKW schwer beschädigt. Die FF Göltschach und Maria Rain standen mit 10 Einsatzkräften im Einsatz.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 06.06., um 08.30 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße in Klagenfurt und übersah an einer Kreuzung beim Einbiegen nach links einen PKW, gelenkt von einem 71-jährigen Mann aus Klagenfurt. Es kam zur Kollision und beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt in das AUKH Klagenfurt eingeliefert, an den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 06.06., gegen 13.30 Uhr, führte ein 55-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Villach Windwurf-Aufräumarbeiten in einer Waldparzelle in der Gemeinde Paternion, Bez. Villach, durch. Beim Ablängen eines Lärchenbaumes kam der Wurzelstock ins Rollen und begrub den 55-jährigen unter sich. Nach Erstversorgung durch seinen anwesenden 19-jährigen Sohn wurde der 55-jährige mit dem Rettungshubschrauber RK1 mit schweren Verletzungen in das LKH Villach geflogen.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am Nachmittag des 05.06. waren Arbeiter damit beschäftigt die Holzwände eines neu errichteten Firmengebäudes im Bezirk Spittal/Drau mit Öl einzulassen. Die dabei verwendeten Tücher wurden im Anschluss in einen Eimer gegeben wurden. Als der 51-jährige Firmenbesitzer am 06.06.2023, gegen 06.30 Uhr beim Bürogebäude eintraf, sah er, dass das Erdgeschoss voll Rauch war. Er betrat das Gebäude und konnte den Eimer mit den Tüchern als Quelle des Rauches feststellen. Der 51-jährige brachte mit einer Schubkarre den Brandherd aus dem Gebäude. Dabei zog er sich vermutlich eine Rauchgasvergiftung zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen. Die mit Leinöl getränkten Tücher dürften sich im Eimer vermutlich in der Nacht selbst entzündet haben. Am Gebäude entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 06.06., gegen 16.00 Uhr, fuhr eine 64-jährige Frau aus Oberösterreich mit ihrem E-Bike auf einer Gemeindestraße in Maria Wörth eine Steigung aufwärts und kam dabei zu Sturz. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt in das AUKH Klagenfurt eingeliefert.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am Nachmittag des 05.06. waren Arbeiter damit beschäftigt die Holzwände eines neu errichteten Firmengebäudes im Bezirk Spittal/Drau mit Öl einzulassen. Die dabei verwendeten Tücher wurden im Anschluss in einen Eimer gegeben wurden. Als der 51-jährige Firmenbesitzer am 06.06.2023, gegen 06.30 Uhr beim Bürogebäude eintraf, sah er, dass das Erdgeschoss voll Rauch war. Er betrat das Gebäude und konnte den Eimer mit den Tüchern als Quelle des Rauches feststellen. Der 51-jährige brachte mit einer Schubkarre den Brandherd aus dem Gebäude. Dabei zog er sich vermutlich eine Rauchgasvergiftung zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen. Die mit Leinöl getränkten Tücher dürften sich im Eimer vermutlich in der Nacht selbst entzündet haben. Am Gebäude entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 05.06.2023 gegen 09:30 Uhr betankten zwei Männer ihren PKW bei einer Tankstelle im Bezirk Wolfsberg und verließen die Tankstelle sofort wieder, ohne den Treibstoff zu bezahlen. Aufgrund einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die beiden Männer kurze Zeit später von einer Streife der Autobahnpolizeiinspektion Wolfsberg angehalten werden. Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus, dass gegen die beiden georgischen Staatsbürger im Alter von 23 und 27 Jahren ein Aufenthaltsverbot sowie eine Aufenthaltsermittlung für eine ausländische Justizbehörde vorlagen.
Die beiden Männer wurden festgenommen und ins PAZ Klagenfurt eingeliefert.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 05.06.2023 erstatteten ein 46-jähriger Mann und sein 17-jähriger Sohn, beide aus Klagenfurt, die Anzeige, dass sie Opfer eines Internetbetrugs wurden. Die beiden Männer wollten auf einer Onlineplattform Werkzeug verkaufen und erhielten bereits nach wenigen Stunden auch ein Kaufangebot. Der vermeintliche Käufer wollte den gesamten Kauf über eine Onlinebezahlplattform abwickeln, wo er sich nach der Kontonummer des 46-jährigen erkundigte. Nach Bekanntgabe der Kontodaten erhielt der Klagenfurter Bestätigungsanfragen auf sein Mobiltelefon, welche er auch bestätigte. Bei einer Nachschau am Konto einige Zeit später musste er feststellen, dass in mehreren Teilbeträgen insgesamt über ? 2.000, - abgebucht wurden. Weitere Erhebungen diesbezüglich werden geführt.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 05.06.2023 gegen 16:35 Uhr lenkte ein 64-jähriger slowenischer Staatsbürger seinen PKW im Bezirk Völkermarkt, Bleiburg, die B81 von Westen kommend in Richtung Süden, als er vermutlich, laut seinen eigenen Angaben, aufgrund Sekundenschlafs rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei kollidierte er mit einem auf einem Parkplatz abgestellten PKW und in weiterer Folge auch noch mit einer dort befindlichen doppelten Straßenlaterne, welch nach der Kollision noch ca. 20 Meter unter der Stoßstange eingeklemmt war und mitgeschliffen wurde. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt, ein Alkotest verlief negativ, an beiden PKWs sowie an der Straßenlaterne entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz standen, neben den Beamten der PI Bleiburg und einer Verkehrsstreife des Bezirks Völkermarkt die FF Bleiburg mit 18 Kammeraden und 3 Fahrzeugen. Die B81 war für die Aufräumarbeiten für ca. 30 Minuten nur erschwert passierbar.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 05.06.2023 in der Zeit von 16:11 Uhr bis 16:59 Uhr erhielt eine 44-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit an der Glan eine Nachricht via sms und in weiterer Folge via Messenger Dienst von ihrem vermeintlichen Sohn mit neuer Nummer, der vortäuschte dringend eine Rechnung begleichen zu müssen. Die Frau wurde von einem derzeit unbekannten Täter verleitet mehrere tausend Euro auf ein österreichisches Konto zu überweisen. Erst danach viel der Betrug auf. Der Frau entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

KTN
Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten
Derzeit unbekannte Täter stahlen von einer Baustelle in Seeboden am Millsätter See, Bezirk Spittal/Drau in der Zeit von 02.06.2023, 17:00 Uhr ? 05.06.2023, 06:30 Uhr mehrere Baugeräte. Die unbekannten Täter betraten das Baustellengelände, welches mit einem Baustellengitter mit Draht verschlossen war und stahlen mehrere Baugeräte und Baumaschinen (Rüttelplatte, Rüttler, Durchlaufmischer, Pumpensaugheber, Transportwagen etc.). Weiters wurde eine Baustellentüre aus Metall aufgezwängt und aus dem Raum wurden noch eine Schlagbohrmaschine und eine Rehaupresse gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro.