logo

Newsauswahl:

Polizeinews aus Kärnten:

30.09.2023, Samstag
Kärnten
KTN
Einbruchsdiebstahl
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 30.09.2023 - 13:49

Kriminalität
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 30.09.2023 in Bad St. Leonhard, Bezirk Wolfsberg, die Hintertüre eines Vereinslokales auf und stahlen daraus in weiterer Folge ca. 600 Stk Zigaretten.
Die Höhe des durch die Tat verursachten Gesamtschadens steht noch nicht fest.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Geschwindigkeitsüberschreitung in Klagenfurt
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 30.09.2023 - 04:37

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 30.09.2023 gegen 00:27 Uhr nahm die Streife der Polizeiinspektion Heiligengeistplatz einen PKW auf der Keutschacherstraße in Klagenfurt mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit wahr.
Im Zuge der Nachfahrt konnte eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 100 km/h bei erlaubten 50 km/h festgestellt werden. Bei erlaubten 70 km/h wurde der Lenker mit 160 km/h gemessen.

Ein bei der Anhaltung durchgeführter Alkomatentest ergab eine mittelschwere Alkoholisierung. Der Führerschein wurde vor Ort abgenommen und der 29-jährige Mann aus Nordmazedonien wurden angezeigt.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Geschwindigkeitsüberschreitung in Klagenfurt
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 30.09.2023 - 04:35

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 30.09.2023 in der Zeit zwischen 00:30 und 01:05 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Pischeldorferstraße Geschwindigkeitsmessungen im Bereich des Südrings in Klagenfurt durch.
Ein 37-jähriger Mann aus Bosnien und Herzegowina wurde bei der erlaubten Geschwindigkeit von 70 km/h mit 137 km/h gemessen.
Im Zuge der Anhaltung nahmen die Beamte Zeichen einer Alkoholisierung war. Ein Alkomatentest ergab eine schwere Alkoholisierung.
Dem Mann wurde vor Ort der Führerschein abgenommen und er wird zur Anzeige gebracht.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung im Bezirk Völkermarkt
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 30.09.2023 - 04:33

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Ein 30-jähriger Mann aus Klagenfurt fuhr am 29.09.2023 gegen 18:00 Uhr mit seinem PKW vom Hochobir kommend in Richtung Bad Eisenkappel. Auf Grund plötzlich auftretender Kreislaufprobleme kam er mit dem Fahrzeug vor einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte in den dortigen Bach. Er konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Durch den Rettungsdienst wurde er ins UKH Klagenfurt gebracht. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Newsquelle: LPD Kärnten
29.09.2023, Freitag
Kärnten
KTN
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 17:57

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 29.09.2023 gegen 15:15 Uhr konnten Anrainer in der Gemeinde Brückl, Bezirk St. Veit/Glan wahrnehmen, dass ein Quad samt reglosen Lenker in einem Bach lag. Unverzüglich begaben sich diese mithilfe einer Leiter zum Unfalllenker. Dieser befand sich beim Auffinden reglos unter seinem Quad im Wasser liegend. Die Anrainer konnten den Verletzten an das Bachufer ziehen und sie begannen unverzüglich mit der Reanimation. Mithilfe der freiwilligen Feuerwehr konnte er mit einer Trage aus dem Bach geborgen werden. In der Zwischenzeit trafen die Rettungskräfte ein und übernahmen die Reanimation. Mit Unterstützung aller vor Ort anwesenden Einsatzkräfte konnte der Verletzte nach minutenlanger Reanimation wieder ein Spontankreislauf hergestellt werden. Mit schweren Verletzungen wurde er mit dem Rettungsdienst in den Schockraum der Zentralen Notaufnahme Klagenfurt gebracht.
Erhebungen ergaben, dass es sich um einen 51-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Veit handelte. Er fuhr ohne gültige Lenkerberechtigung mit einem nicht für den Verkehr zugelassenen Quad. Die Unfallursache ist noch unbekannt.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Ladendiebstahl in Villach
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 17:56

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Ein 41-jähriger Mann aus Georgien wurde am 29.09.2023 gegen 15:35 Uhr von einem Ladendetektiv in einer Drogeriefiliale in Villach beim Stehlen von Parfüms beobachtet. Er verstaute die Parfüms in einem präparierten Rucksack. Beim Verlassen der Filiale wurde er vom Ladendetektiv angehalten und aufgefordert die gestohlene Ware an ihn zu übergeben. Der Gesamtwert lag bei mehreren hundert Euro.
Er wird bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt zur Anzeige gebracht.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung im Bezirk Völkermarkt
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 17:51

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 29.09.2023 gegen 15:42 Uhr lenkte ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt ein Cabrio mit offenem Verdeck auf der Mittlerner-Landesstraße in Richtung Kühnsdorf. Auf dem abschüssigen und kurvigen Straßenverlauf kam der Lenker aus bisher unbekannter Ursache in einer Linkskurve nach Rechts von der Straße ab. Der PKW wurde links über die Fahrbahn geschleudert und kam schließlich im linken Straßengraben am Dach liegend zum Stillstand. Nachkommende Lenker konnten mithilfe der Feuerwehr den Verletzten aus dem Fahrzeug bergen.
Der Lenker erlitt schwere Verletzungen. Er wurde vom Notarzt erstversorgt und mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen.
Ein im Klinkum durchgeführter Alkomatentest ergab eine schwere Alkoholisierung. Am PKW entstand Totalschaden. Die Mittlerner-Landessstraße war im Unfallbereich für die Dauer der Bergungs- und Aufräumarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Wolfsberg
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 15:43

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 29.09.2023 um 14:30 Uhr parkte eine 56-jährige Frau aus St. Andrä iL ihren PKW aus einer Parklücke, welche parallel zur B70 verlief, im Ortsgebiet von St. Andrä aus. Dabei kam es mit einem 15-jährigen Mopedlenker aus Wolfsberger zur Kollision. Der Mopedlenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Klagenfurt geflogen. Die PKW-Lenkerin wurde nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Die B70 Ortsdurchfahrt St. Andrä war kurzfristig gesperrt.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk St. Veit
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 15:41

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

In einem Kreuzungsbereich der Gemeinde Kappel am Krappfeld im Bezirk St. Veit/Glan kam es am 29.09.2023 gegen 12:55 Uhr zwischen einem 59-jährigen St. Veiter und einem 23-järhigen St. Veiter zu einer Kollision. Wobei der 59-Jährige mit seinen PKW, den nach links abbiegenden PKW des 23-Jährigen im Bereich der B-Säule touchierte und diesen schwer beschädigte. An beiden Fahrzeugen löste der Airbag aus. Der 59-Jährige wurde mittels Rettungsdienst ins Krankenhaus Friesach gebracht. Der 23-Jährige begab sich selbstständig ins Krankenhaus Friesach. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Arbeitsunfall im Bezirk Wolfsberg
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 15:40

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 29.09.2023 gegen 11:35 Uhr führte ein 56-jähriger Slowene Schweißarbeiten in einer Halle in St. Stefan, Bezirk Wolfsberg durch. Ein 53-jähriger Arbeiter aus Wolfsberg tätigte zur gleichen Zeit Hebe arbeiten mit einem Kran an einem Stahlträger. Der Stahlträger pendelte in die angrenzende Trennwand, hinter welcher der 56-Jährige arbeitete. Die Trennwand kippte und traf den Arbeiter am Rücken. Dieser stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades. Er wurde durch den Rettungsdienst ins LKH Wolfsberg gebracht.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Bezirk Villach
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 15:37

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 29.09.2023 gegen 12:10 Uhr kam es auf der B84 der Faakerseer Bundesstraße im Bezirk Villach zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 49-jährige Villacherin fuhr mit ihrem PKW die B84 in Richtung Südosten (Drobollach). Eine 30-jährige Klagenfurterin fuhr zur selben Zeit mit ihrem PKW auf der Rechtsabbiegespur. Als die 30-Jährige von der Abbiegespur, nach links auf die Geradeausspur wechselte, kam es zur Kollision. Durch den Unfall wurde die Klagenfurterin samt ihrem 2-jährigen Kind unbestimmten Grades verletzt und durch den Rettungsdienst ins LKH Villach eingeliefert. Die Villacherin blieb unverletzt. Bei beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden und sie mussten abgeschleppt werden.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Arbeitsunfall auf der A2 im Bereich Villach
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 15:35

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Ein 37-jähriger Arbeiter einer Baufirma führte am 29.09.2023 gegen 12:30 Uhr auf der A2 Südautobahn, Richtungsfahrbahn Italien, Strkm 356,5 im dortigen Baustellenbereich Arbeiten durch. Dabei stand er auf einer Leiter in ca. 4 m Höhe. Als der Arbeiter wieder von der Leiter heruntersteigen wollte, knöchelte er in einer Höhe von ca. 80 ? 100 cm über dem Boden um und fiel von der Leiter. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Verletzte musste durch die Feuerwehr mittels Kran geborgen werden. Die Rettungskräfte brachten ihn ins LKH Villach. Im Einsatz befanden sich 6 Fahrzeuge der umliegenden Feuerwehren.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Arbeitsunfall im Bezirk Villach Land
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 11:33

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 29.09.2023 gegen 11:45 Uhr war ein 47-jähriger Arbeiter in 9602 Hohenthurn, Gemeinde Arnoldstein mit Grabungsarbeiten beschäftigt. Nach Reparatur eines Erdkabels wollte er dieses zur Seite legen und erfasste es bei der Reparaturmuffe, welche zuvor mit einem Kleber gefüllt wurde. Dabei kam es zu einer chemischen Reaktion. Der Kleber spritze dem Arbeiter ins Auge. Dadurch wurde er unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst in die Augenklinik nach Klagenfurt gebracht.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Diebstahl in einen Selbstbedienungsladen im Bezirk Wolfsberg
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 11:32

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 28.09.2023 gegen 12:00 Uhr entwendete eine unbekannte Frau Lebensmittel im Wert von ca. 200 ? aus einem Selbstbedienungsladen im Bezirk Wolfsberg.
Die Täterin konnte aufgrund von Aufzeichnungen der Überwachungskamera ausgeforscht werden.
Bei der Beschuldigten handelte es sich um eine 62-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. Nach Abschluss der Erhebungen wird sie bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt und bei der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg zur Anzeige gebracht.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Arbeitsunfall Bezirk Villach Land
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 11:29

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 29.09.2023 gegen 07:50 Uhr ereignete sich in der Gemeinde Weißenstein, Bezirk Villach Land ein Arbeitsunfall. Ein 59-jähriger Arbeiter aus Kroatien verletzte sich unbestimmten Grades im Kopfbereich als er gerade einen Stapel mit Leerpaletten, mit einem elektrischen Hubwagen, auf einen LKW verladen wollte. Der Stapel passte aufgrund überschrittener Höhe nicht in den LKW, wobei eine Palette vom Stapel rutschte und den Arbeiter verletzte. Durch den Rettungsdienst wurde der Verletzte ins LKH Villach gebracht.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Einbruchsdiebstahl in Villach
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 29.09.2023 - 05:10

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 28. auf 29. September 2023 durch gewaltsames Aufzwängen eines Kellerfensters in die Wohnräumlichkeiten einer Doppelhaushälfte einer 66-jährigen Pensionistin in Villach ein.


Während die Pensionistin alleine im Erdgeschoss im Schlafzimmer schlief, durchsuchten die Täter zuerst den Keller und anschließend im Wohnzimmer sämtliche Behältnisse nach Wertgegenständen. Sie stahlen aus der Brieftasche im Vorraum des Hauses einen Bargeldbetrag in der Höhe von ca. ? 100,-- und verließen das Haus über die Eingangstüre.


Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens steht derzeit noch nicht fest.

Newsquelle: LPD Kärnten
28.09.2023, Donnerstag
Kärnten
KTN
Betrug durch Pishing in Klagenfurt/WS
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 28.09.2023 - 20:39

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 28. September 2023 zeigte ein 26-jähriger Mann aus Klagenfurt/WS an, dass er Opfer eines Pishing-Betruges wurde.


Er hatte auf eine vermeintliche SMS seiner Hausbank geantwortet und ist in weiterer Folge zur Änderung der Sicherheitseinstellungen einem Link gefolgt. Dabei musste er dann seine Bankdaten und teilweise persönliche Daten eingeben und dies alles mittels Eingabe einer TAN bestätigen.


Am 28. September 2023 bemerkte der Geschädigte dann bei der Kontrolle seines Kontos, dass von seinem Konto mehrere Abbuchungen getätigt wurden und auch ein neues Konto bei der Bank auf seinen Namen eröffnet worden war.


Durch die getätigten Abbuchungen vom Konto entstand dem Geschädigten ein Schaden in Höhe von mehr als ? 1.300,--.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Körperverletzung nach Pferdetritt
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 28.09.2023 - 18:21

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 28. September 2023 gegen 17:30 Uhr hielt sich eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land gemeinsam mit ihrer 2-jährigen Tochter auf einem Reiterhof im Bezirk Klagenfurt-Land auf.


Sie befand sich mit dem Kleinkind am Putz-und Anlegeplatz mit mehreren Reiterinnen und deren Pferden. Während der Durchführung der Putztätigkeiten wollte das Kleinkind einen am Putzplatz angeleinten Haflinger bürsten. Dabei erschrak sich der Haflinger aus bisher unbekannter Ursache, woraufhin dieser das Kleinkind gegen die rechte Seite des Oberkörpers trat. In Folge dessen fiel das Kleinkind zur Seite und schlug mit dem Kopf am Boden auf.


Das Kleinkind wurde vom sofort verständigten First Responder und dem Team des Rettungshubschraubers C 11 erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades zur weiteren Abklärung in das Klinikum Klagenfurt geflogen.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Schwerer Betrug in Klagenfurt/WS
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 28.09.2023 - 18:01

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 28. September 2023 zeigte eine 58-jährige Frau aus Klagenfurt an, dass sie Opfer eines schweren Betruges wurde.


Sie gab an, dass sie im Juli 2023 auf einer Internetplattform auf das Angebot einer Festgeldanlage einer amerikanischen Kapitalbeteiligungsgesellschaft aufmerksam wurde. Sie bekundete ihr Interesse und wurde danach bald von einem "Vertreter" dieser Seite kontaktiert. Der Frau wurden Broschüren über eine Festgeldanlage mit festem Zinssatz auf 12 Monate ab ? 20.000 Anlage übermittelt und ihr wurde zugesagt, dass dieses Unternehmen mit einer renommierten Bank mit Sitz in Spanien kooperiere. Versichert wurden ihr bei dem Angebot ein Zinssatz von 4,80 %.


Der Klagenfurter ein schien das Angebot seriös zu wirken und sie überwies einen Betrag von mehreren zehntausend Euro. Gleichzeitig wurden ihr ? 100,-- als Neukundenbonus auf ihr zuvor angelegtes Konto überwiesen.


Nach der erfolgten Überweisung versuchte sie mehrmals mit ihrem persönlichen deutschsprachigen "Bankberater" in Kontakt zu treten, um Zugriff auf ihr neues Anlagenkonto zu erlangen. Dieser vertröstete die Frau jedoch mehrmals und begründete die erschwerte Kontakt-aufnahme damit, dass zur Zeit Serverprobleme herrschen würden und die Kapitalbeteiligungsgesellschaft ihren Namen geändert habe. Außerdem werde die Firma fortan nur mehr Kunden betreuen, welche eine Summe von mehr als ? 200.000,- anlegen würden.


Mehrmalige versuche der Frau mit den verantwortlichen in Kontakt zu treten schlugen fehl, bis der Kontakt schließlich zur Gänze abbrach, da die E-Mail Adresse des Bankberaters nicht mehr erreichbar war, weshalb sie nunmehr die Anzeige erstattete.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Brand in Köttmanndsdorf
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 28.09.2023 - 14:57

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 28. September 2023 gegen 16:30 Uhr entdeckte in Thal, Gd Köttmannsdorf, Bez Klagenfurt-Land, ein 61-jähriger Anrainer beim Kraftwerk in Thal einen Generatorbrand.


Ursache war ein Kabelbrand beim Eingang in den Generator. Der Brand konnte von dem Anrainer mit einer Decke gelöscht werden und ein Feuerwehreinsatz war daher nicht mehr nötig.


Bei dem Brand wurde niemand verletzt.


Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens steht derzeit noch nicht fest.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Verkehrsunfall mit Verletzung in Klagenfurt/WS
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 28.09.2023 - 14:49

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 28. September 2023 gegen 12:30 Uhr kam es in Klagenfurt/WS, selbe Gd u. Bez, zu einer Kollision zwischen dem LKW, gelenkt von einem 41-jährigen Mann aus Klagenfurt und dem Motorfahrrad, gelenkt von einem 15-jährigen Schüler aus dem Bezirk Klagenfurt-Land.


Der Schüler kam in der Folge zu Sturz und erlitt bei diesem Kollisionsunfall schwere Verletzungen. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst in das Klinikum Klagenfurt/WS gebracht.


Der mit LKW-Lenker durchgeführte Alkotest verlief negativ (0,00 ?). Mit dem schwer verletzten Lenker des Motorfahrrades konnte kein Alkotest durchgeführt werden.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Tod infolge Suchtmitteleinnahme
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 28.09.2023 - 14:01

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 26. September 2023 wurde eine 29-jährige Frau in einer Wohnung im Bezirk Wolfsberg tot aufgefunden. Da sich in der Wohnung szenetypische Suchgiftutensilien befanden, konnte somit ein Tod durch den Konsum von Drogen nicht ausgeschlossen werden.


Seitens der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde die Obduktion des Leichnams angeordnet. Dabei bestätigte sich der Verdacht des Todes durch Suchtmittelkonsum.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Einbruchsdiebstahl in St. Jakob/Ros.
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 28.09.2023 - 09:44

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 27. auf 28. September 2023 bei drei, auf einer Baustelle in der Gemeinde St. Jakob/Ros., Bez Villach-Land, aufgestellten Baucontainern jeweils das Vorhängeschloss gewaltsam auf.


In der Folge stahlen sie die darin verwahrten Vibrationsrüttler, ein Dachfolien-Schweißgerät, ein Elektrodenschweißgerät, eine Handkreissäge, div. Akkubohrschrauber und diverse Kleinwerkzeuge.


Der entstandene Gesamtschaden beträgt mehr als ? 10.000,--.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Verkehrsunfall mit Verletzung in St. Jakob/Ros.
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 28.09.2023 - 08:21

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 28. September 2023 gegen 06:30 Uhr kollidierte der in der Gemeinde St. Jakob/Ros., Bezirk Villach-Land, im Kreuzungsbereich der Rosental Straße (B 85) mit der Mühlbach Straße (L 55) ein 64-jähriger PKW-Lenker aus Villach mit dem PKW, gelenkt von einem 37-jährigem Mann aus der Gemeinde St. Jakob/Ros.


Dabei erlitt der Lenker aus St. Jakob/Ros. Verletzungen unbestimmten Grades und musste nach Erstversorung durch das Rettungsteam von der Rettung in das LKH Villach gebracht werden. Der zweitbeteiligte Lenker blieb unverletzt.


Die mit beiden Lenkern durchgeführten Alkomatentests verliefen negativ.


An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Newsquelle: LPD Kärnten
Kärnten
KTN
Verkehrsunfall in Pörtschach/WS
authorsymbol Polizei Kärnten - Presse, 28.09.2023 - 06:46

Aktuelle Meldungen
Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 28. September 2023 gegen 06:00 Uhr stieß ein 48-jähriger Mann aus Pörtschach/WS, selbe Gd, Bez Klagenfurt-Land, auf der Kärntner Bundesstraße (B 83) in Pörtschach/WS mit seinem Motorrad gegen ein die Fahrbahn wechselndes Rehwild.


Nach dem Zusammenstoß mit dem Reh kam der Pörtschacher zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das UKH Klagenfurt/WS gebracht.


Das Rehwild verendete auf der Unfallstelle und wurde von einem Jagdaufsichtsorgan verbracht.

Newsquelle: LPD Kärnten