logo

Newsauswahl:

Polizeinews aus Wien:

07.06.2023, Mittwoch
Wien
WIEN
Gewaltsamer Streit
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 07.06.2023 - 10:03

Allgemeines
Gewaltsamer Streit in Fitnessstudio

Vorfallszeit: 06.06.2023, 18:20 Uhr
Vorfallsort: Wien-Favoriten

Sachverhalt: Ein 31-jähriger französischer Staatsangehöriger geriet in einem Fitnessstudio mit einem 30-jährigen Mann in Streit. Die Auseinandersetzung verlagerte sich nach draußen, wo der 31-Jährige seinen Kontrahenten mit einem Messer attackiert und am Arm verletzt haben soll.
Das Opfer verständigte die Polizei, der Tatverdächtige flüchtete.
Die alarmierten Polizisten konnten rasch die Identität sowie die Wohnadresse des Tatverdächtigen ausforschen und eine Festnahmeanordnung über die Staatsanwaltschaft Wien erwirken.
Eine Fahndung nach dem 31-Jährigen und eine Nachschau an der Wohnadresse verliefen bisher erfolglos.
Der 30-Jährige wurde von Einsatzkräften der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und auf eigenen Wunsch in häusliche Pflege entlassen.
Die Ermittlungen sind im Gange.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Gewaltsame Auseinandersetzung
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 07.06.2023 - 10:02

Allgemeines
Gewaltsame Auseinandersetzung zwischen zwei Männern

Vorfallszeit: 06.06.2023, 20:40 Uhr
Vorfallsort: Wien-Favoriten

Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten wurden alarmiert, da es zwischen zwei Männern (40, Stbg. : Österreich, 43, StA.: Türkei) auf offener Straße zu einem gewaltsamen Streit gekommen sein soll.
Der 43-Jährige wurde verletzt am Boden liegend vorgefunden, von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und mit multiplen Kopfverletzungen in ein Spital gebracht.
Der 40-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Weiters wurden gegen ihn ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
Ein mit dem 40-Jährigen durchgeführter Alkovortest ergab einen Wert von 0,54 Promille.
Im Zuge der Amtshandlung klagte der 40-Jährige über Schmerzen im Finger, weshalb auch der 43-Jährige wegen des Verdachts der Körperverletzung zur Anzeige gebracht wurde.
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde der 40-Jährige auf freiem Fuß angezeigt.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Messerattacken
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 07.06.2023 - 10:02

Allgemeines
Messerattacken durch unbekannte Täter

Vorfallszeit:
1) 06.06.2023, 15:30 Uhr
2) 06.06.2023, 21:30 Uhr
Vorfallsort:
1) 17., Ottakringer Straße
2) 15., Bereich Goldschlagstraße

Sachverhalt: Gestern kam es im Westen von Wien unter anderem zu folgenden polizeilichen Einsätzen:

1) In Wien-Hernals alarmierte ein Mann den Polizeinotruf, da er in einem Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses einen 22-jährigen Mann mit einer Stichverletzung fand. Zuvor habe er einen lautstarken Streit zwischen zwei Männern akustisch wahrnehmen können.
Umgehend wurde der 22-Jährige von den Polizisten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Die Einsatzkräfte der Berufsrettung Wien übernahmen die notfallmedizinische Versorgung und brachten den Verletzten in ein Spital. Es besteht keine Lebensgefahr.
Eine Fahndung nach dem Tatverdächtigen blieb erfolglos.

2) In Wien-Fünfhaus wurden Polizisten auf einen verletzten Mann aufmerksam.
Der Verletzte gab an, dass er zuvor von einem Mann mit einem Messer attackiert wurde.
Die Berufsrettung Wien versorgte den 24-Jährigen notfallmedizinisch und brachte ihn in ein Krankenhaus. Es besteht keine Lebensgefahr.
Eine Fahndung nach dem Tatverdächtigen verlief ohne Erfolg.

In beiden Fällen ist der genaue Tathergang noch unbekannt, sie stehen aber in keinem Zusammenhang.
Die Vernehmungen der Opfer stehen noch aus.
Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, hat beide Fälle übernommen. Die Ermittlungen laufen auch Hochtouren.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Frau attackierte Ex-Lebensgefährten
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 07.06.2023 - 10:01

Allgemeines
Frau attackierte Ex-Lebensgefährten mit Messer

Vorfallszeit: 06.06.2023, 14:45 Uhr
Vorfallsort: Wien-Floridsdorf

Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf wurden alarmiert, da ein 31-jähriger Mann im Zuge eines Streits von seiner 29-jährigen Ex-Lebensgefährtin (Stbg.: Österreich) mit einem Messer attackiert und am Bein verletzt worden sein soll. Weiters soll die 29-Jährige den 31-Jährigen mit dem Umbringen bedroht und sein Mobiltelefon beschädigt haben. Vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete die Tatverdächtige.
Der Mann wurde am Tatort angetroffen, von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht.
Die Tatverdächtige konnte im Zuge der Fahndung angehalten und wegen des Verdachts der Körperverletzung, der gefährlichen Drohung und der Sachbeschädigung vorläufig festgenommen werden.
Die mutmaßliche Tatwaffe, ein Messer, konnte nicht sichergestellt werden. Jedoch wurde im Zuge der Amtshandlung eine Schreckschusspistole, welche dem 31-Jährigen gehört, sichergestellt. Bei der Frau wurde ein Elektroschocker vorgefunden und ebenfalls sichergestellt. Da gegen beide ein Waffenverbot besteht, wurden beide gemäß dem Waffengesetz angezeigt.
Weiters besteht gegen den Mann eine aufrechte einstweilige Verfügung, weshalb er wegen der Missachtung dieser ebenfalls zur Anzeige gebracht wurde.
Die Frau befindet sich in polizeilicher Anhaltung, ihre Vernehmung steht noch aus. Hintergründe des Streits sind noch unklar.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Messerattacke
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 07.06.2023 - 10:01

Allgemeines
21-Jähriger attackierte zwei Männer mit Messer

Vorfallszeit: 07.06.2023, 01:15 Uhr
Vorfallsort: Wien-Meidling

Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Meidling wurden alarmiert, da ein 21-jähriger syrischer Staatsangehöriger einen 22-Jährigen und einen 25-Jährigen mit einem Messer attackiert und verletzt haben soll.
Die Verletzten wurden von der Wiener Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht. Es besteht keine Lebensgefahr.
Der 21-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Da auch dieser eine Verletzung am Daumen aufwies, wurde er ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.
Es wurden zwei Küchenmesser sichergestellt.
Die Vernehmungen aller Beteiligten stehen noch aus.
Der 21-Jährige befindet sich in polizeilicher Anhaltung.

Newsquelle: LPD Wien
06.06.2023, Dienstag
Wien
WIEN
Schwere Körperverletzung
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 06.06.2023 - 09:16

Allgemeines
Absichtlich schwere Körperverletzung

Vorfallszeit: 05.06.2023, 19:45 Uhr
Vorfallsort: 1150 Wien

Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden alarmiert, da am Notruf ein Raufhandel vor einer Asylunterkunft gemeldet wurde. Die Polizisten trafen vor Ort auf eine Gruppe Jugendlicher und deren Betreuer, einer der Jugendlichen hatte eine Stichverletzung am Oberarm. Es wurde erhoben, dass im Zuge einer Auseinandersetzung ein 14-jähriger syrischer Staatsangehöriger einem 13-jährigen Mitbewohner mit einem Messer in den Oberarm gestochen haben soll. Auch ein weiterer Jugendlicher, ein 12-jähriger syrischer Staatsangehöriger soll Messerstiche in Richtung des Opfers ausgeführt haben, verletzte dieses aber nicht. Nach dem Vorfall flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Fahndungsmaßnahmen nach der Tat verliefen negativ. Das verletzte Opfer wurde durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen sind im Gange.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Raubdelikte
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 06.06.2023 - 09:16

Allgemeines
Raubdelikte durch minderjährige Tatverdächtige

Vorfallszeit: 05.06.2023, 13:25 Uhr und 14:00 Uhr
Vorfallsort: 1230 Wien

Sachverhalt: Gestern ereigneten sich zwei Vorfälle in Wien ? Liesing. Drei Jugendliche stehen im Verdacht zwei Raubdelikte begangen zu haben. Beim ersten Vorfall sollen die drei Jugendlichen im Lokal einer Fast-Food-Kette zwei andere Jugendliche nach Geld gefragt haben. Da sich diese bedroht fühlten, übergaben sie einen niedrigen Geldbetrag. Kurz darauf ereignete sich ein weiterer Raubversuch. Im Bereich einer Bushaltestelle fragte der gleiche Tatverdächtige, ein 13-jähriger österreichischer Staatsbürger, einen 9-Jährigen nach Geld. Als dieser verneinte, forderte der 13-Jährige die Herausgabe des Mobiltelefons und schlug dem Opfer ins Gesicht. Der 13-Jährige flüchtete ohne Beute. Da die zivilen Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) schwerpunktmäßig in Wien ? Liesing Streifen durchführten, konnten die drei Jugendlichen beim Fluchtversuch aufgegriffen und trotz heftiger Gegenwehr angehalten werden. Da sich in beiden Fällen der 13-Jährige als alleiniger Tatverdächtiger herausstellte, wurde seine Mutter verständigt und dieser übergeben. Er äußerte sich nicht zu den Vorfällen.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Raub und gefährlicher Drohung
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 06.06.2023 - 09:16

Allgemeines
Festnahmen nach versuchtem Raub und gefährlicher Drohung

Vorfallszeit: 05.06.2023, 18:55 Uhr
Vorfallsort: 1220 Wien, Wagramer Straße

Sachverhalt: Polizisten der Polizeiinspektion Wagramer Straße wurden in ein Einkaufszentrum gerufen, da es dort zu einer Bedrohung mit einem Messer gekommen sein soll. Im Zuge der Befragungen der Opfer und Zeugen, Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren, gaben diese an, von einer etwa gleichaltrigen Gruppe angesprochen worden zu sein. Sie wurden verbal mit einem Messer und Gewaltzufügung bedroht, sofern sie kein Geld aushändigen. Als Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes des Einkaufszentrums in die Nähe kamen, flüchteten die Tatverdächtigen. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung wurden zwei Tatverdächtige im Bereich einer U-Bahn-Station angehalten und durchsucht. Es handelte sich um österreichische Staatsbürger im Alter von 14 und 16 Jahren. Beide wurden vorläufig festgenommen und ein mitgeführtes Messer wurde sichergestellt. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Nord, wurde mit den weiteren Ermittlungen betraut. Die Tatverdächtigen befinden sich in Polizeigewahrsam, ihre Einvernahmen sind noch ausständig.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Festnahmen
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 06.06.2023 - 09:15

Allgemeines
Festnahmen nach Auseinandersetzung in Hotel

Vorfallszeit: 05.06.2023, 01:00 Uhr
Vorfallsort: 1030 Wien

Sachverhalt: Polizisten des Stadtpolizeikommandos Landstraße wurden in den Nachtstunden zu einem Streit in ein Hotel in Wien-Landstraße gerufen. Der Rezeptionist des Hotels soll vom Begleiter einer Touristin eine Nächtigungsgebühr verlangt haben und den beiden Personen den Zutritt zum Zimmer verwehrt haben. Im Zuge eines daraus resultierenden Streits sollen sich beide Männer mit den Fäusten ins Gesicht geschlagen haben. Der Rezeptionist, ein 33-Jähriger (StA.: Bangladesch) soll dann mit einem Brieföffner mehrfach versucht haben den anderen Mann, einen 21-jährigen afghanischen Staatsangehörigen, zu verletzen. Dies gelang dem 33-Jährigen nicht. Beide Beteiligten erlitten Verletzungen durch die Faustschläge. Nachdem die einschreitenden Beamten die Männer vorläufig festgenommen und einvernommen hatten, wurden sie nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt. Die Ermittlungen werden durch das zuständige Kriminalreferat geführt.

Newsquelle: LPD Wien
05.06.2023, Montag
Wien
WIEN
Böllerwürfe gegen Botschaftsgebäude
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 05.06.2023 - 10:09

Allgemeines
Böllerwürfe gegen Botschaftsgebäude

Vorfallszeit: 04.06.2023, 22:30 Uhr
Vorfallsort: 1010 Wien

Sachverhalt: Mehrere Zeugen gaben an, eine Gruppe vermummter, schwarz bekleideter Personen in der Wiener Innenstadt wahrgenommen zu haben. Diese sollen Böller gegen ein Botschaftsgebäude geworfen haben. Dabei kam es zu keinen Sachschäden an Gebäuden oder verletzten Personen. In der Nähe wurde ein stark rauchender Leichtverpackungscontainer vorgefunden, in welchen die Personen zwei pyrotechnische Gegenstände geworfen haben sollen. Der Container wurde dadurch beschädigt. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach der Personengruppe verliefen ohne Ergebnis. Vor dem Gebäude wurden Überreste der Böller vorgefunden. Das Landesamt Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ist mit den weiteren Ermittlungen betraut.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Räuberischer Diebstahl
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 05.06.2023 - 09:54

Allgemeines
Räuberischer Diebstahl

Vorfallszeit: 04.06.2023, 22:20 Uhr
Vorfallsort: 1020 Wien, Riesenradplatz

Sachverhalt: Zwei Brüder befanden sich im Bereich des Riesenradplatzes, als einem der beiden beim Herausholen des Mobiltelefons Geld aus der Hosentasche fiel. Obwohl er das sofort bemerkte und das Geld aufheben wollte, nahm ein dahinter gehender Mann das Geld an sich und lief davon. Die zwei Brüder verfolgten den Mann. Als sie ihn eingeholt hatten, soll der Tatverdächtige dem Opfer mit der Faust ins Gesicht geschlagen und ihn dabei verletzt haben. Dann versuchte er seine Flucht fortzusetzen, wurde aber erneut eingeholt und bis zum Eintreffen der Polizei angehalten. Die Beamten stellten fest, dass es sich bei dem Tatverdächtigen, um einen 22-jährigen afghanischen Staatsangehörigen handelt. Die notfallmedizinische Erstversorgung des verletzten Opfers erfolgte durch die Berufsrettung Wien. Der Tatverdächtige wurde aufgrund des Verdachts des räuberischen Diebstahls vorläufig festgenommen. Er ist nicht geständig und befindet sich in Polizeigewahrsam.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Festnahmen nach Widerständen gegen die Staatsgewalt
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 05.06.2023 - 09:53

Allgemeines
Festnahmen nach Widerständen gegen die Staatsgewalt

Vorfallszeit: 1.) 04.06.2023, 10:10 Uhr , 2.) 04.06.2023, 20:35 Uhr
Vorfallsort: 1.) 1170 Wien, 2.)1160 Wien

Sachverhalt: 1.) Beamte des Stadtpolizeikommandos Ottakring führten eine verkehrsrechtliche Amtshandlung, als sie von einer Frau angesprochen wurden, die angab soeben von ihrem Ehemann mit einem Messer mit dem Umbringen bedroht worden zu sein. Die Beamten begaben sich zum Tatverdächtigen in die Wohnung. Der offensichtlich alkoholisierte 58-jährige österreichischer Staatsbürger versuchte während der Sachverhaltsklärung auf die Dienstwaffe einer Beamtin zuzugreifen und sprach eine gefährliche Drohung aus. Der Festnahme versuchte sich der Mann zu widersetzen. Im Arrestbereich wurde eine Alkoholisierung des Mannes über 2 Promille festgestellt. In der Einvernahme gab der Mann an sich an den Vorfall nicht genau erinnern zu können. Nach der Einvernahme wurde der 58-Jährige nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien enthaftet und auf freiem Fuß angezeigt. Gegen den Mann wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.

2.) Polizisten wurden zu einem Lokal in Wien-Ottakring gerufen, wo eine Fußstreife Unterstützung wegen mehrerer betrunkener Personen anforderte. Mehrere Personen verhielten sich gegenüber den Beamten sehr aggressiv und wurden Identitätsfeststellungen unterzogen. Eine 23-jährige deutsche Staatsangehörige schlug einem Beamten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Sie wehrte sich in weiterer Folge auch gegen die Festnahme, beschimpfte und bespuckte die Beamten und trat einem weiteren Beamten ins Gesicht. Beide Beamten konnten im Dienst verbleiben. Die Frau wird wegen des Verdachts des versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt, schwerer Körperverletzung und Anstandsverletzung angezeigt.

Newsquelle: LPD Wien
04.06.2023, Sonntag
Wien
WIEN
Körperverletzung
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 04.06.2023 - 07:23

Allgemeines
21-Jähriger schlägt Freundin

Vorfallszeit: 02.06.2023, 19:00 Uhr
Vorfallsort: Wien-Simmering

Sachverhalt: Am 03.06.2023 um 00:30 Uhr verständigte eine 17-Jährige den Polizeinotruf, da sie am Abend des 02.06.2023 von ihrem 21-jährigen Freund (Stbg.: Österreich) geschlagen worden sein soll. Weiters soll er ihr Mobiltelefon gestohlen haben.
Eine Intervention eines Rettungsdienstes lehnte die 17-Jährige ab.
Polizisten hielten an der Wohnadresse des Tatverdächtigen Nachschau, konnten diesen jedoch nicht antreffen. Der 21-Jährige suchte selbstständig eine Wiener Polizeiinspektion auf.
Es wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot gegen den Tatverdächtigen ausgesprochen.
Die Vernehmung des Mannes steht noch aus.

WIR BIETEN HILFE:
Der Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar.
Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.

Weitere Ansprechpartner:
Frauenhelpline: 0800 222 555
Wiener Interventionsstelle/Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
Opfer-Notruf: 0800 112 112
Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Verkehrsunfall
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 04.06.2023 - 07:22

Allgemeines
Verkehrsunfall zwischen E-Scooter-Fahrer und Fußgänger

Vorfallszeit: 03.06.2023, 14:20 Uhr
Vorfallsort: 15., Europaplatz

Sachverhalt: Ein 40-jähriger E-Scooter-Fahrer benutzte den Radweg beim Europaplatz und fuhr Richtung Neubaugürtel.
Ein 20-jähriger Fußgänger wollte die Fahrbahn des Europaplatzes, vom Westbahnhof kommend, auf dem Schutzweg in Richtung U-Bahn-Station überqueren.
Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden, wodurch der Fußgänger leicht verletzt wurde.
Der 20-Jährige wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Verkehrsschwerpunkt
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 04.06.2023 - 07:21

Allgemeines
Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Wien

Vorfallszeit: 03.06.2023, 19:00 Uhr ? 02:00 Uhr
Vorfallsort: Wien

Sachverhalt: Der uniformierte Fahrraddienst sowie der motorisierte Streifendienst der Landesverkehrsabteilung Wien führten einen Verkehrsschwerpunkt durch. Hauptaugenmerk wurde auf den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr gelegt.
Der Schwerpunkt zog folgende Bilanz nach sich:
? 122 Alkovortests
? 21 Organmandate und vier Anzeigen wegen der Missachtung des Rotlichts
? 20 Organmandate und eine Anzeige wegen fehlender Ausrüstung
? 21 Organmandate und 12 Anzeigen wegen sonstiger verkehrsrechtlicher Übertretungen
? Fünf Anzeigen wegen Lenkens unter Alkoholbeeinträchtigung
Weiters wurden mehrere E-Scooter-Fahrer zu einer Rollentestung aufgefordert. Bei zwei E-Scooter-Fahrern wurden überhöhte Geschwindigkeiten von 55 und 52 km/h festgestellt. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Lenker müssen mit mehreren verkehrsrechtlichen Anzeigen rechnen.
Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden auch Fußgänger und Autofahrer kontrolliert. Hierbei kam es zu insgesamt acht Organmandaten und 28 Anzeigen wegen verkehrsrechtlicher Übertretungen.
Durch das engagierte Einschreiten aller Beamten konnte abermals ein wesentlicher Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit geleistet werden.

Newsquelle: LPD Wien
03.06.2023, Samstag
Wien
WIEN
Wohnungsbrand
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 03.06.2023 - 08:02

Allgemeines
Wohnungsbrand ? 72-Jähriger verstorben

Vorfallszeit: 02.06.2023, 15:30 Uhr
Vorfallsort: Wien-Floridsdorf

Sachverhalt: In einer Wohnung in Wien-Floridsdorf ist es zu einem Brand gekommen.
Im Zuge der Brandbekämpfung der Berufsfeuerwehr Wien fanden die Einsatzkräfte einen leblosen Mann (72) am Balkon der betroffenen Wohnung.
Das Landeskriminalamt Wien, Ermittlungsbereich Brand, hat die Ermittlungen übernommen. Die Brandursache ist noch Gegenstand von laufenden Ermittlungen.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Mann attackierte Polizisten
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 03.06.2023 - 08:01

Allgemeines
45-Jähriger attackierte und verletzte Polizisten

Vorfallszeit: 02.06.2023, 23:20 Uhr
Vorfallsort: 15., Herklotzgasse

Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus waren auf der Zufahrt zu einer Lärmerregung, als ein 45-jähriger serbischer Staatsangehöriger sich an einer Kreuzung vor das Polizeiauto stellte und dieses mit seinem Mobiltelefon filmte. Auch als die Polizisten das Blaulicht einschalteten, blieb der 45-Jährige weiterhin stehen und filmte die Polizisten.
Die Beamten verließen den Streifenkraftwagen und wollten den Mann kontrollieren. Der 45-Jährige weigerte sich, sich zu legitimieren, beschimpfte die Beamten lautstark und zeigte sich äußerst aggressiv.
Trotz mehrmaliger Aufforderung, stellte der 45-Jährige sein strafbares Verhalten nicht ein, weshalb er vorläufig festgenommen wurde. Gegen die Festnahme wehrte er sich gewaltsam, unter anderem mit Ellbogen- und Kopfstößen. Weiters bedrohte er die Polizisten mit dem Umbringen.
Der Festgenommene befindet sich in polizeilicher Anhaltung, seine Vernehmung steht noch aus.
Durch den Vorfall wurden zwei Polizisten verletzt.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Einbruchsversuch
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 03.06.2023 - 08:00

Allgemeines
Mann nach Einbruchsversuch festgenommen

Vorfallszeit: 03.06.2023, 00:45 Uhr
Vorfallsort: Wien-Leopoldstadt

Sachverhalt: Ein 26-jähriger afghanischer Staatsangehöriger, soll über den Zaun eines Grundstücks gestiegen sein. Der Wohnungsinhaber (42) bemerkte dies, kam aus der Wohnung und forderte den 26-Jährigen auf, das Grundstück zu verlassen. Der Tatverdächtige soll dann den 42-Jährigen mit dem Umbringen bedroht und versucht haben, ihn mit einem Fahrradschloss zu attackieren. Der 42-Jährige habe daraufhin den 26-Jährigen mit Pfefferspray eingesprüht und die Polizei alarmiert.
Die Polizisten konnten den 26-Jährigen am Tatort festnehmen.
Der Tatverdächtige befindet sich in polizeilicher Anhaltung, die Vernehmungen stehen noch aus.
Durch den Vorfall wurde niemand verletzt.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Gewalt in der Privatsphäre
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 03.06.2023 - 07:59

Allgemeines
Gewalt in der Privatsphäre

Vorfallszeit: 02.06.2023, 18:00 Uhr
Vorfallsort: Wien-Döbling

Sachverhalt: Eine 45-jährige Frau lief in einen Supermarkt und bat um Hilfe, da ihr 62-jähriger Lebensgefährte sie mit dem Umbringen bedroht haben soll.
Es wurde die Polizei alarmiert.
Die Beamten konnten den 62-Jährigen an der gemeinsamen Wohnadresse der beiden antreffen und vorläufig festnehmen.
Gegen ihn wurden ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
Bei den Vernehmungen verweigerten sowohl der Tatverdächtige als auch das Opfer die Aussage.
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde der Mann auf freiem Fuß angezeigt.

WIR BIETEN HILFE:

Der Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar.
Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.

Weitere Ansprechpartner:
Frauenhelpline: 0800 222 555
Wiener Interventionsstelle/Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
Opfer-Notruf: 0800 112 112
Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Mann attackierte Polizisten
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 03.06.2023 - 07:58

Allgemeines
Mann attackierte Polizisten

Vorfallszeit: 03.06.2023, 00:45 Uhr
Vorfallsort: 1., Rabensteig

Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt wurden alarmiert, da es zu einem Gerangel zwischen Männern gekommen sein soll.
Die Polizisten konnten einen 28-jährigen (StA.: ungeklärt) und einen 26-jährigen Mann wahrnehmen, welche offenbar stritten. Im Zuge der Auseinandersetzung soll der 28-Jährige den 26-Jährigen geschlagen haben. Als die Beamten zwischen die streitenden Männer gingen, schlug der 28-Jährige einem Polizisten ins Gesicht, woraufhin er vorläufig festgenommen wurde.
Bei der Personendurchsuchung des 28-Jährigen wurde eine geringe Menge Suchtmittel, vermutlich Cannabiskraut, vorgefunden und sichergestellt.
Durch den Vorfall wurden der Polizist und der 26-Jährige verletzt. Der 26-Jährige lehnte eine Intervention durch einen Rettungsdienst ab, der Polizist wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht.
Mit beiden Männern wurde ein Alkovortest durchgeführt, der 28-Jährige hatte einen Wert von 0,6 Promille der 26-Jährige 1,88 Promille.
Der Festgenommene befindet sich in polizeilicher Anhaltung, die Vernehmungen stehen noch aus.

Newsquelle: LPD Wien
02.06.2023, Freitag
Wien
WIEN
Messerattacke
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 02.06.2023 - 08:41

Allgemeines
Mann attackierte Polizisten

Vorfallszeit: 01.06.2023, 23:00 Uhr
Vorfallsort: 21., Mengergasse

Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf und der Sondereinheit WEGA wurden alarmiert, da ein Mann mit einem großen Messer auf der Straße rumlaufen soll.
Der Mann (41, StA.: Ägypten) konnte angetroffen werden. Ohne jeglichen Grund lief er auf die Polizisten zu und wollte diese offenbar attackieren, weshalb von den Polizisten Körperkraft gegen den 41-Jährigen angewendet werden musste. Plötzlich zog der Tatverdächtige ein Messer und ließ es erst fallen als er von den Polizisten mit gezogenen Dienstwaffen (Taser und Schusswaffe) dazu aufgefordert wurde. Nachdem er das Messer fallen ließ, lief er erneut auf die Polizisten zu und wollte diese mit einem Faustschlag attackieren.
Er wurde vorläufig festgenommen. Gegen die Festnahme wehrte er sich gewaltsam.
Der 41-Jährige befindet sich in polizeilicher Anhaltung, die Vernehmung steht noch aus.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Einbruch
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 02.06.2023 - 08:41

Allgemeines
Einbruch in Baustelle

Vorfallszeit: 01.06.2023, 10:40 Uhr
Vorfallsort: Wien-Penzing

Sachverhalt: Ein Zeuge alarmierte den Polizeinotruf, da dieser zuvor beobachtete, wie zwei Männer in eine Baustelle eingebrochen und anschließend in einem weißen Kraftfahrzeug geflüchtet sein sollen.
Im Zuge der Fahndung konnte dea Fluchtfahrzeug und die beiden Tatverdächtigen angehalten werden. Der 38-Jährige und der 40-Jährige (beide StA.: Slowakei) wurden vorläufig festgenommen. Im Fahrzeug wurde eine Kabeltrommel, welche offenbar von der Baustelle stammt, vorgefunden und sichergestellt.
Die Tatverdächtigen befinden sich in polizeilicher Anhaltung, die Vernehmungen stehen noch aus.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Festnahmeanordnung
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 02.06.2023 - 08:41

Allgemeines
Vollzug von zwei Festnahmeanordnungen

Vorfallszeit: 31.05.2023, 10:40 Uhr
Vorfallsort: Wien-Liesing

Sachverhalt: Beamte des Landeskriminalamts Wien konnten aufgrund akribischer Ermittlungen einen 35-jährigen indischen Staatsangehörigen und einen 43-jährigen afghanischen Staatsangehörigen festnehmen.
Gegen die beiden besteht eine Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Wien aufgrund des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges.
Die beiden sollen zwischen März und Mai 2023 mehrmals gemeinsame Betrugshandlungen gesetzt haben, indem der 43-Jährige, Angestellter einer Altmetallfirma, das Altmetall des 35-Jährigen höherwertig deklarierte und falsche Mengenangaben machte.
Durch die zumindest 14 bekannten Betrugsfälle ist ein Schaden von ca.
? 12.000,- entstanden.
Der 43-Jährige zeigte sich geständig, der 35-Jährige bestreitet die Taten. Nach den Vernehmungen wurden beide in eine Justizanstalt gebracht.

Newsquelle: LPD Wien
Wien
WIEN
Diebstahl
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 02.06.2023 - 08:40

Allgemeines
Frau stahl Pakete aus einer Postempfangsbox

Vorfallszeit: 01.06.2023, 11:05 Uhr
Vorfallsort: Wien-Favoriten

Sachverhalt: Eine 36-jährige Frau konnte eine 52-jährige Frau wahrnehmen, wie diese an einer Empfangsbox hantierte und anschließend mit einem Paket davonging. Als die 36-Jährige, welche ein Paket erwartete, bemerkte, dass sie keinen Empfangszettel im Briefkasten hatte, stellte sie die 52-Jährige zur Rede.
Die 52-Jährige hatte das Paket der 36-Jährigen, woraufhin die 36-Jährige die Polizei alarmierte.
Die Tatverdächtige bestritt jegliche Diebstahlsabsicht und wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.

Newsquelle: LPD Wien
01.06.2023, Donnerstag
Wien
WIEN
Festnahme
authorsymbol Polizei Wien - Presse, 01.06.2023 - 09:34

Allgemeines
Festnahme eines Randalierers nach Angriff auf Polizisten

Vorfallszeit: 31.05.2023, 13:00 Uhr
Vorfallsort: 1040 Wien, Resselpark

Sachverhalt: Zeugen gaben gegenüber Beamten der Polizeiinspektion Kärntnertorpassage an, dass sich ein Mann im Resselpark gegenüber Passanten aggressiv verhielt und herumschrie. Die Polizisten konnten den Mann sofort erkennen, als er gerade gegen abgestellte Fahrräder trat. Er hielt außerdem einen Stock in der Hand. Trotz mehrfacher Abmahnungen beruhigte sich der Mann nicht. Als er versuchte wegzulaufen, ergriffen die Beamten den Mann. Plötzlich schlug er mit dem Stock auf eine Beamtin ein, wodurch dieser zerbrach. Auch der zweite Beamte musste Körperkraft anwenden, um den Mann, einen 35-jährigen österreichischen Staatsbürger, unter Kontrolle zu bringen und festzunehmen. Die beiden Beamten wurden bei dem Vorfall verletzt und mussten nach dem Einsatz in einem Krankenhaus behandelt werden. Der Mann wurde festgenommen.

Newsquelle: LPD Wien