logo

Newsauswahl:

Polizeinews aus Salzburg:

04.02.2023, Samstag
Salzburg
SBG
Unfall nach Sekundenschlaf im Ofenauer Tunnel
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 04.02.2023 - 14:56

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 56-jähriger Flachgauer bei einem Verkehrsunfall am 4. Februar, gegen 11 Uhr, auf der A 10 im Gemeindegebiet von Golling. Ein 51-jähriger Niederösterreicher aus dem Bezirk Baden war mit seinem Pkw in Richtung Villach unterwegs. Nach eigenen Angaben geriet er im Ofenauer Tunnel wegen Sekundenschlafs mit dem Auto nach rechts, berührte den Randstein, verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen das Auto des vor ihm fahrenden 56-jährigen Flachgauers. Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern und kamen entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Beide Alkotests verliefen negativ. Der Verletzte wurde ins UKH gebracht. Der Tunnel war für die Dauer der Berge- und Aufräumarbeiten bis 12:30 Uhr gesperrt, was zu einem sieben Kilometer langen Rückstau führte. Die Feuerwehren Werfen, Pfarrwerfen und Golling waren mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 63 Einsatzkräften vor Ort.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Sachbeschädigung in Saalfelden
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 04.02.2023 - 14:24

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Unbekannte Täter zündeten in der Nacht von 3. auf 4. Februar im Kellergeschoß eines Betriebes Papierhandtücher in zwei Metallmülleimern an und verließen anschließend das Gebäude. Es entwickelte sich bei dem Glimmbrand starker Rauch, die Flammen erloschen von allein. Es wurde niemand verletzt. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Mann in Salzburg niedergeschlagen
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 04.02.2023 - 14:20

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Ein 42-jähriger Salzburger wurde am 4. Februar, kurz nach 4 Uhr früh, mit stark blutenden Kopfverletzungen in der Getreidegasse aufgefunden. Ein Anrainer hatte Schreie vernommen und die Polizei verständigt. Laut Zeugen soll der alkoholisierte Mann von einer Gruppe Jugendlicher nach einer Diskussion niedergestoßen und mit Faustschlägen sowie Tritten attackiert worden sein. Anschließend dürften die Unbekannten die Geldtasche des Opfers geraubt haben. Die Bankomatkarte wurde danach unrechtmäßig benützt. Der Verletzte wurde mit der Rettung ins Landeskrankenhaus gebracht. Weitere Ermittlungen laufen.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Versuchte absichtliche schwere Körperverletzung
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 04.02.2023 - 12:32

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Eine Polizeistreife beobachtete am 4. Februar, kurz nach 3 Uhr, in der Gstättengasse in der Stadt Salzburg eine Auseinandersetzung. Ein 27-jähriger Salzburger brachte zunächst einen 34-jährigen Franzosen zu Boden. Anschließend holte der Salzburger mit dem Bein aus und schlug in Richtung des Kopfes des Opfers, verfehlte ihn aber. Die Polizisten gingen sofort dazwischen und konnten die Gefahr beenden. Der Salzburger wird wegen versuchter absichtlicher schwerer Körperverletzung auf freiem Fuß angezeigt.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Kellereinbrüche in Eugendorf
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 04.02.2023 - 12:30

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

In der Nacht von 3. auf 4. Februar brachen unbekannte Täter in einer Wohnanlage in Eugendorf in einen Fahrradabstellraum und ein Kellerabteil ein. Sie stahlen einen E-Scooter und eine Angelausrüstung. Ob noch weitere Gegenstände gestohlen wurden sowie die Höhe des Gesamtschadens ist noch Gegenstand von Ermittlungen.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Alkolenker ohne Führerschein
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 04.02.2023 - 05:51

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Im Rahmen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle am 04. Februar 2023, gegen 00.30 Uhr, in Salzburg am Markartplatz, konnte ein 40-jähriger österreichischer Alkolenker angehalten werden. Ein Alkovortest ergab 2,22 Promille. Einen Alkomattest verweigerte er und verhielt sich zunehmend unkooperativ. Eine Lenkberechtigung hat der Mann noch nie besessen, er meinte dies nicht nötig zu haben, da er ja Fahren könne. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wird zur Anzeige gebracht.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Mitfahrer bleibt am PKW hängen
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 04.02.2023 - 05:49

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall kam es am 03. Februar 2023, gegen 23.50 Uhr, in Henndorf.
Ein 45-jähriger PKW-Lenker brachte seinen 54-jährigen Freund nach Hause. Dort angekommen, half er ihm beim Aussteigen und schloss danach die Tür. Aufgrund des starken Regens beeilte sich der Lenker wieder in den PKW und wollte seine Fahrt fortsetzen. Währenddessen dürfte der Mitfahrer wieder zurück zum Fahrzeug gegangen sein und wurde dabei von dem anfahrenden Fahrzeug mitgeschleift. Der Lenker bemerkte dies nicht und der Mann konnte sich erst nach einigen hundert Meter vom fahrenden Fahrzeug lösen. Zeugen bemerkten den Vorfall und kamen dem Verletzten zu Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Der Mann wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Salzburg gebracht. Der PKW-Lenker konnte von der Polizei zu Hause angetroffen werden. Er hat den Unfall nicht bemerkt. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 0,22 Promille. Eine Begutachtung des Fahrzeuges ergab keine Hinweise auf den Hergang des Unfalls.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Einbrecher nach kurzer Verfolgung festgenommen
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 04.02.2023 - 05:47

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Zu einem Einbruch kam es am 03. Februar 2023, gegen 12.00 Uhr, in Salzburg Maxglan in ein landwirtschaftliches Gebäude. Ein 24-jähriger österreichischer Staatsangehöriger verschaffte sich Zugang zu dem Gebäude und durchsuchte das obere Stockwerk nach Wertgegenständen. Die 42-jährige Eigentümerin befand sich im Erdgeschoss und nahm verdächtige Geräusche wahr. Als sie Nachschau hielt, bemerkte sie den Einbrecher, der daraufhin mit den Wertgegenständen flüchtete. Der Einbrecher rannte über ein bewirtschaftetes Feld und verlor dabei seine Schuhe und einige Wertgegenstände. Im Zuge einer Sofortfahndung konnte der Beschuldigte von der Polizei in der Jodok-Fink-Straße angetroffen werden. Der Mann verhielt sich aggressiv und versuchte sich der Festnahme mit Bissen zu widersetzen. Der Beschuldigte wurde festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum gebracht. Verletzt wurden die Beamten durch die Bisse nicht. Der Beschuldigte wird wegen Einbruchsdiebstahls und versuchter schwerer Körperverletzung auf freiem Fuß angezeigt.

Newsquelle: LPD Salzburg
03.02.2023, Freitag
Salzburg
SBG
Betrug beim Ankauf von Gold und Pelz
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 03.02.2023 - 21:49

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Bei einer organisierten mehrtägigen Veranstaltung zum Ankauf von Gold und Pelz, kam es am 02. Februar 2023, in einem Salzburger Hotel zu einem Betrug. Eine 66-jährige Frau aus Kärnten wollte auf dieser Veranstaltung zuerst nur Gegenstände aus Silber und eine Pelzjacke verkaufen. Ein 28-jähriger Käufer aus Deutschland wollte einem Kauf aber nur zustimmen, wenn er auch Gold kaufen könnte. Daraufhin übergab ihm die Frau auch Goldschmuck und Goldmünzen zur Bewertung. Der rhetorisch geübte Verkäufer machte einen kompetenten Eindruck und bot der Frau für alle Gegenstände einen Geldbetrag im unteren vierstelligen Bereich. Die Frau willigte ein und realisierte erst am nächsten Tag den tatsächlichen Wert des Goldschmucks. Sie versuchte noch am nächsten Tag den Kauf rückgängig zu machen, woraufhin der Käufer meinte die Ware bereits weiterverkauft zu haben. Der Frau entstand ein Schaden von etwa ? 9.000,-. Gegen den Käufer wurde Anzeige wegen schweren Betrugs erstattet.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Rolex Uhr veruntreut
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 03.02.2023 - 18:58

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Ein 46-jähriger dänischer Urlaubsgast versteckte in seinem Apartment in Flachau seine Rolex Uhr unter dem Kopfkissen, da kein Safe zur Verfügung stand. Als der Mann am 21. Jänner 2023 bereits auf der Heimreise war, bemerkte er, dass er seine Uhr vergessen hatte. Er nahm Kontakt mit dem Vermieter auf und fragte nach der Uhr. Der 37-jährige Vermieter des Apartments gab zunächst an, keine Uhr gefunden zu haben und verwies auf die Reinigungskraft. Im Zuge einer Befragung durch Beamte der Polizeiinspektion Flachau stelle sich jedoch heraus, dass der Vermieter die Uhr selbst gefunden hat und sie behalten wollte. Die Geschichte mit der Reinigungskraft und der Hinterlegung in einem Briefkasten habe er nur erfunden. Die Uhr im Wert von mehreren tausend Euro wurde sichergestellt und der Vermieter wegen Veruntreuung bei der Staatsanwaltschaft Salzburg zur Anzeige gebracht.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Diebstähle aus Schikeller
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 03.02.2023 - 18:56

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

In einem Hotel in Tweng kam es am 02. und 03. Februar 2023 zu Diebstählen aus dem Schikeller. Mehreren Urlaubsgästen fehlten Teile ihrer Ausrüstung. Nach Auswertung der Kameraüberwachung konnte eine 52-jährige Frau aus Deutschland überführt werden, die als Urlaubsgast auch in dem Hotel wohnte. Mit ihrer Zimmerkarte hatte sie Zugang zum Schikeller. Dort stahl sie eine für sie passende komplette Schiausrüstung von Schiern, Schuhen, Stöcken über Tasche, Helm und Schibrille. Die Schadenshöhe beträgt etwa ? 2.000,-. Die Frau wurde bei der Staatsanwaltschaft Salzburg zur Anzeige gebracht.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Zwei Schifahrer lösten Lawine aus
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 03.02.2023 - 18:11

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 03. Februar 2023, gegen 13.30 Uhr, lösten zwei Schifahrer aus Wien auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. Ein 44-jähriger Vater fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn auf einer Seehöhe von 1965 Meter und bei Lawinenwarnstufe 4 im freien Gelände in einen ungesicherten Hang ein und löste eine 300 Meter breite und 800 Meter lange Lawine aus. Zum Glück konnten die Beiden kurz nach der Einfahrt in den Hang diesen wieder verlassen und wurden dadurch nicht von der Lawine erfasst. Die Wintersportler wurden von der Pistenrettung im Schmittengraben geortet und sicher in den organisierten Schiraum gebracht. Bei der Identitätsfeststellung zeigten sich die beiden Schifahrer jedoch sehr uneinsichtig in Hinblick auf die alpinen Gefahren und spielten die Situation herunter. Vater und Sohn blieben unverletzt. Ein Bericht wird der Staatsanwaltschaft Salzburg zur strafrechtlichen Beurteilung vorgelegt. Im Einsatz waren der Hubschrauber "Libelle Salzburg" und 6 Einsatzkräfte der Alpinpolizei und der Bergrettung.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Kennzeichenabnahme
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 03.02.2023 - 18:10

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Kuchl, war am 03. Februar 2023, mit seinem getunten BMW in Kuchl unterwegs. Bei einer Kontrolle durch eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Salzburg wurden am Fahrzeug zahlreiche Mängel festgestellt. An der Auspuffanlage wurde der Dieselpartikelfilter entfernt und eine Klappe eingebaut, sodass die Abgase ungefiltert über einen "Seitenausgang" ins Freie strömen konnten. Der Schalthebel wurde durch den Griff eines Samurai-Schwertes ohne E-Prüfziffer ersetzt und die Begutachtungsplakette musste einem überbreiten undurchsichtigen "Tönungsstreifen" weichen. Die Begutachtungsplakette wurde teils zerkratzt im Handschuhfach aufbewahrt. Dem Führerscheinneuling wurden die Kennzeichen und der Zulassungsschein abgenommen. Es wurde ihm die Weiterfahrt untersagt, er wird bei der BH Hallein zur Anzeige gebracht.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Einbruchsdiebstähle in Lamprechtshausen
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 03.02.2023 - 15:32

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

In der Nacht auf 3. Februar brach ein unbekannter Täter in ein Restaurant in Lamprechtshausen ein. Er durchsuchte mehrere Schubladen und stahl einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag. Nur einige Straßen weiter brach ein unbekannter Täter das Vorhängeschloss eines Kellerabteils in einem Mehrparteienhauses auf und stahl ein Mountainbike sowie diverses Werkzeug mit einer Gesamtschadenssumme von rund 1500 Euro. Die Ermittlungen laufen.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Unterschlagung von Rodeln geklärt
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 03.02.2023 - 15:19

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Ein 46-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen wird beschuldigt, mehrere Rodeln von Rodelverleihdiensten unterschlagen zu haben. Am 17. November 2022 inserierte der Mann auf einer Verkaufsplattform den Verkauf von insgesamt sechs Rodeln mit Logos von den Verleihern. Ein misstrauischer, potentieller Käufer fragte in einem der Geschäfte nach, woraufhin die Ermittlungen ins Rollen kamen. Nun konnte der Deutsche überführt werden. Er gab an, seit mehreren Jahren aufgefundene Rodeln zu behalten, und diese nun zum Verkauf angeboten zu haben. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch nicht bekannt. Der Beschuldigte wird wegen Unterschlagung angezeigt.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Schaden durch Love-Scam
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 03.02.2023 - 15:04

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Eine 68-jährige Pongauerin wurde Opfer eines gewerbsmäßigen Cyberbetruges. Ein unbekannter Täter nahm im Oktober 2022 über eine Social-Media-Plattform Verbindung mit der Frau auf und baute eine Internetbeziehung (Love-Scam) zum Opfer auf. Der Unbekannte bat um finanzielle Hilfe und um Überweisung von Geldbeträgen. Die Frau würde dann ein Paket mit Rohdiamanten erhalten. Die Zahlungen seien notwendig, um Liefer-Probleme beim Zoll zu lösen. Bei insgesamt zehn Überweisungen entstand ein Schaden von knapp 56.000 Euro. Am 3. Februar erstattete die Geschädigte Anzeige bei der Polizei.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Durch schweren Betrug geschädigt
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 03.02.2023 - 13:32

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Ein 41-jähriger Pinzgauer wurde Opfer eines schweren Betruges. Im Frühjahr 2022 suchte der Mann Anlagemöglichkeiten für sein Vermögen. Auf einer Social-Media Landing Page gab er persönliche Daten ein, woraufhin er von einem Unbekannten telefonisch kontaktiert wurde. Nach mehreren Telefongesprächen investierte der Pinzgauer mehr als 50.000 Euro in Aktienanteile einer Firma. Kurz darauf erhielt er 67.000 Euro zurück, wodurch der Eindruck einer seriösen Firma entstand. Bei einem weiteren Geschäft überwies der Mann nach Aufforderung durch den Unbekannten mehr als 700.000 Euro in Anteile einer anderen Firma. Als weitere Forderungen eintrafen verlangte der Pinzgauer erfolglos die Rückzahlung seines Geldes. Ende Jänner erstattete der Geschädigte Anzeige bei der Polizei. Ermittlungen laufen.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Sicherstellung eines gestohlenen Pkw´s
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 03.02.2023 - 11:41

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 2. Februar kurz vor 21 Uhr, stahlen unbekannte Täter aus einem unversperrten Pkw in Koppl eine Sonnenbrille. Im Anschluss flüchteten sie laut Zeugen in einem Fahrzeug mit Sankt Johanner Kennzeichen. Im Zuge der Fahndung nahmen Polizisten der PI Bergheim um kurz vor 22 Uhr den gesuchten Pkw in Eugendorf wahr und stellten fest, dass es sich dabei um den in Schwarzach am 1. Februar gestohlenen Pkw handelt. Zum Zeitpunkt der Anhaltung befand sich ein 33-jähriger Salzburger allein im Pkw. Der offensichtlich alkoholisierte Mann konnte keinen gültigen Führerschein vorweisen. Der Alkomattest brachte einen Wert von 1,5 Promille. Im Innenraum des Fahrzeuges stellten die Beamten die gestohlene Sonnenbrille sicher. Der Salzburger bestritt die Diebstähle begangen zu haben und machte widersprüchliche Angaben. Der Pkw wurde sichergestellt. Der Mann wird am freien Fuß angezeigt. Die Ermittlungen laufen.

Presseaussendung vom 1.2.2023:
Unversperrten Pkw gestohlen

Ein unbekannter Täter stahl in der Nacht von 31. Jänner auf 1. Februar ein Fahrzeug, das auf einem Parkplatz in Schwarzach abgestellt war. Der Besitzer hatte sein Auto zur Reparatur gegeben und mit dem Techniker vereinbart, den Schlüssel im unversperrten Fahrzeug zu hinterlegen. Als der geschädigte Pongauer sein Auto am vereinbarten Ort abholen wollte, bemerkte er den Diebstahl. Ermittlungen laufen.
________________________________________
Presseaussendung
vom 01.02.2023, 11:26 Uhr
Reaktionen bitte an die LPD Salzburg

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Raub am Salzburger Hauptbahnhof
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 03.02.2023 - 05:42

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 02. Februar, gegen 21 Uhr, ereignete sich am Salzburger Hauptbahnhof ein Raub. Ein vorerst unbekannter 26-jähriger Syrer hielt einen 26-jährigen Iraker in einem Mehrparteienwohnobjekt fest und beraubte ihm seines Mobiltelefons und seiner Geldbörse. Anschließend versetzte er dem Opfer einen Faustschlag ins Gesicht und zückte ein Messer. Das aus der Nase blutende Opfer konnte am Vorfallsort einen vorbeifahrenden Streifenwagen auf sich aufmerksam machen. Unverzüglich eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen vorerst ergebnislos. Im Zuge der Ermittlungen konnte ein 26-jähriger Syrer, der in dem Wohnhaus am Tatort wohnt, als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Das Opfer konnte den Täter anhand eines Fotos identifizieren. Die weiteren Ermittlungen laufen.

Newsquelle: LPD Salzburg
02.02.2023, Donnerstag
Salzburg
SBG
Brandereignis in Seeham
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 02.02.2023 - 20:55

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 02. Februar ereignete sich gegen 16 Uhr in Seeham ein Brandereignis. In einer Werkstatt, die an ein Wohnhaus angrenzt, entstand im Bereich eines Kaminofens, vermutlich durch Herausfallen von Brennmaterial, ein Feuer. Durch sofortige Löschversuche mit einem Wasserschlauch konnte das Feuer nicht mehr eingedämmt werden. Erst durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr wurde der Brand gelöscht und ein Ausbreiten auf das benachbarte Wohnhaus verhindert.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Unbekannter legte in Salzburg ? Itzling Giftköder aus
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 02.02.2023 - 20:54

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Ein unbekannter Täter legte, wie erst heute bekannt wurde, in der Nacht auf den 01. Februar im Salzburger Stadtteil Itzling im Bereich einer Hundewiese vermutlich einen sogenannten Giftköder aus. Bekannt wurde diese Tatsache, nachdem am Morgen eine aufmerksame Hundehalterin mitbekommen hatte, dass ihr Vierbeiner im besagten Bereich verstreutes Tierfutter gefressen hatte. Da ihr diese Tatsache verdächtig vorkam, suchte sie umgehend mit ihrem Hund eine Tierklinik auf. Dort wurde der Magen des Tieres entleert und laut Angaben der Besitzerin im Mageninhalt blaue Tablettenrückstände festgestellt.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Mehrere Sachbeschädigungen durch betrunkenen Skitouristen
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 02.02.2023 - 20:52

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

In der Nacht auf den 02. Februar verübte ein alkoholisierter 39-jähirger Skiurlauber aus Norwegen in Saalbach auf dem Weg von einer Apres Ski Bar zu seinem Hotel einigen Sachschaden. Unter anderem trat er die zu seinem Hotel gehörende Glasschiebetür des Haupteinganges ein. Darauffolgend kletterte der Mann auf das Vordach eines benachbarten Apartmenthauses und gelang von dort aus über ein Badezimmerfenster in ein unbewohntes Apartment. Hierbei beschädigte er das genannte Fenster, ein Waschbecken, eine gläserne Duschwand sowie einen Heizkörper. In der Küche des Apartments beschädigte er einen Geschirrspüler und weitere Einrichtungsgegenstände, bevor er einschlief. Infolge der Anzeigenerstattung durch Anrainer trafen Polizeibeamte den Randalen in der gegenständlichen Wohnung an und verbrachten ihn zur Einvernahme auf die Polizeistation. Dort zeigte sich der Norweger geständig und reumütig. Er gab an, in seinem alkoholisierten Zustand lediglich eine Nächtigungsmöglichkeit gesucht zu haben und leistete Schadenswiedergutmachung.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Benzin vergossen - festgenommen
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 02.02.2023 - 13:18

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Ein 50-jähriger Tschetschene ist verdächtig, in der Nacht von 30. auf 31. Jänner vor einem illegalen Spiellokal in einem Mehrparteienhaus in Lehen Benzin vergossen zu haben, und dabei von einer vorbeifahrenden Polizeistreife gestört worden zu sein. Motiv dafür soll Wut des spielsüchtigen Mannes wegen hoher Geldverluste gewesen sein. Weil, auch wegen eines Zeugenhinweises, davon auszugehen war, dass der Tschetschene erneut zuschlagen könnte, wurde eine Festnahmeanordnung gegen ihn erlassen. Am 31. Jänner, kurz vor Mitternacht, konnte der unstete Mann schließlich im Stadtgebiet von Salzburg festgenommen werden. Der Mann ist teilgeständig. Er gab an, die Lokalbesitzer durch den Benzingeruch in Angst versetzen haben zu wollen. Einen Brand habe er jedoch nicht legen wollen. Außerdem gab er an, vor weiteren illegalen Wettlokalen Benzin vergießen zu wollen. Der Mann wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft in die JA Salzburg überstellt. Er wird wegen gefährlicher Drohung angezeigt.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Mehrere Führerscheinabnahmen
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 02.02.2023 - 09:47

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Gleich drei Führerscheine nahmen Polizeistreifen am 31. Jänner nach Verwaltungsdelikten ab. In Mittersill wurden zwei Lenker aus dem Pinzgau Drogentests unterzogen. Ein 30-Jähriger reagierte positiv auf THC, ein 20-Jähriger auf Kokain. In beiden Fällen wurde die Fahruntauglichkeit ärztlich festgestellt. Und in Wals wurde ein 53-jähriger Flachgauer wegen überhöhter Geschwindigkeit sowie zu geringem Sicherheitsabstand kontrolliert. Dabei ergab sein Alkotest einen Wert von 0,92 Promille. Alle drei Lenker werden angezeigt.

Newsquelle: LPD Salzburg
Salzburg
SBG
Kopfhörer geraubt
authorsymbol Polizei Salzburg - Presse, 02.02.2023 - 08:58

Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg

Ein 14-jähriger Pongauer wurde am 31. Jänner, gegen 18 Uhr, im Salzburger Stadtteil Elisabeth Vorstadt, Opfer eines schweren Raubes. Eine 14-jährige Salzburgerin, ein 13-jähriger Tennengauer sowie eine dritte bislang unbekannte Person werden beschuldigt, den Pongauer mit einem Messer bedroht, ihm mehrere Ohrfeigen versetzt und ihn so zur Herausgabe seiner Kopfhörer genötigt zu haben. Außerdem sollen sie ihn mit Drohungen abgehalten haben, die Polizei zu verständigen. Die 14-Jährige wurde nach richterlicher Anordnung in die JA überstellt und wegen schweren Raubes und schwerer Nötigung angezeigt. Die Ermittlungen laufen.

Newsquelle: LPD Salzburg